Wegen der zurückgehenden Fördermöglichkeiten von L-Gas in den Niederlanden, muss ein Drittel des deutschen
Gasmarktes auf die langfristig verfügbare Erdgasqualität „H“ umgestellt werden. Dafür ist es notwendig, alle bei den
betroffenen Gaskunden vorhandenen Gasgeräte zu erheben und rechtzeitig an das H-Gas anzupassen. Fehler, wie
unfachmännische Erhebungen, mangelhafte Geräte oder nicht rechtzeitige Anpassungen, können nicht nur zu teuren
Schäden an den Geräten führen, sondern stellen auch eine Gefahr für Leib und Leben dar. Um solche Fehler zu vermeiden
und eine reibungslose Anpassung zu gewährleisten, ist erfahrenes und hochqualifiziertes Personal erforderlich,
welches jedoch derzeit nicht im erforderlichen Maße zur Verfügung steht. Daher kommt bei der Durchführung von
Vergabeverfahren insbesondere der detaillierten Leistungsbeschreibung und der Vertragsgestaltung ein besonderes
Augenmerk zu.