Bereits im Jahr 2020 haben sich zahlreiche kommunale wie privatwirtschaftliche Gas-Verteilnetzbetreiber aus dem gesamten Bundesgebiet mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) zur Initiative H2vorOrt zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel ist es, den Transformationsprozess der Gasverteilnetze zügig voranzubringen, um bis spätestens 2040 die technischen Voraussetzungen für den klimaneutralen Betrieb mit Wasserstoff („H2-Readiness“) oder lokale klimaneutrale Alternativkonzepte wie beispielsweise mit Biomethan sicherzustellen.
Nun hat die Initiative renommierten Zuwachs bekommen: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) engagiert sich ab sofort bei H2vorOrt als Verbändepartner. Darüber hinaus sind nun auch die kommunalen Unternehmen EAM GmbH & Co. KG, wesernetz Bremen GmbH sowie die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH Partnerunternehmen der Initiative. Durch die 37 Partnerunternehmen sind mehr als die Hälfte der Gas-Verteilnetzkilometer in Deutschland repräsentiert.
(Quelle: DVGW/2021)