Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Projekt „VisuFlex“: Flexible Biogasanlagen stellen erneuerbaren Strom bedarfsgerecht zur Verfügung

Biogasanlagen leisten schon heute einen wesentlichen Beitrag zur erneuerbaren Stromversorgung. Momentan liefert Biogas mit einer Leistung von im Mittel ca. 3,6 GW etwa 13 % des gesamten erneuerbaren Stroms. Zudem gleichen Biogasanlagen die schwankende Stromeinspeisung fluktuierender Erzeuger wie Wind und PV aus, sofern sie bedarfsgerecht betrieben werden. Durch die Flexibilisierung könnten zusätzlich etwa 10-15 GW […]

von | 23.02.22

Biogasanlagen leisten schon heute einen wesentlichen Beitrag zur erneuerbaren Stromversorgung. Momentan liefert Biogas mit einer Leistung von im Mittel ca. 3,6 GW etwa 13 % des gesamten erneuerbaren Stroms. Zudem gleichen Biogasanlagen die schwankende Stromeinspeisung fluktuierender Erzeuger wie Wind und PV aus, sofern sie bedarfsgerecht betrieben werden.

Durch die Flexibilisierung könnten zusätzlich etwa 10-15 GW flexible Spitzenleistung aus Biogas bereitgestellt werden; bei Erschließung aller Potenziale für die Biogaserzeugung sogar über 30 GW. Zu Zeiten hoher Residuallast ließe sich so mehr als die Hälfte des prognostizierten Leistungsbedarfes durch Biogas decken.

Im Projekt Visuflex senden verschiedene Direktvermarkter die Strom-Einspeisemengen zukunftsweisend flexibilisierte Biogasanlagen aus ihrem Anlagenpool täglich an die VisuFlex-Datenbank. Ergebnis ist eine Echtzeit-Visualisierung, die deutlich zeigt, dass die Strom-Einspeisemengen sehr genau dem Verlauf der Residuallast, also dem Strombedarf, und den Strompreisen folgen.

Aktuell schätzt das VisuFlex-Projektteam die Zahl der zukunftsweisend flexibilisierten Biogasanlagen noch als vergleichsweise gering ein. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ihr Anteil künftig weiter steigt. Durch die angepassten Rahmenbedingungen im EEG 2021 bleibt die Flexibilisierung auch künftig eine wichtige Option für den Fortbestand der etwa 9.000 Biogasanlagen in Deutschland.  Zudem können flexible Anlagen die Preisspitzen an den Strommärkten nutzen, was Dank der hohen Börsenstrompreise aktuell besonders profitabel ist.

Das Vorhaben „VisuFlex – Visualisierung der Netz-/Systemdienlichkeit flexibilisierter Biogasanlagen“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unter der Projektträgerschaft der FNR gefördert. Das Projekt wird federführend von der Agrarservice Lass GmbH mit Hilfe des Flexperten-Netzwerkes bearbeitet. In den ersten beiden Projektphasen beteiligten sich 16 Direktvermarkter an der Umsetzung von VisuFlex, neun von ihnen liefern ihre Daten derzeit in Echtzeit.

Ergebnisse unter https://visuflex.fnr.de/ 

(Quelle: FNR/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!