Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Markus Krebber neuer BDEW-Vizepräsident

Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat Markus Krebber, Mitglied des Vorstandes der RWE AG, zum neuen BDEW-Vizepräsidenten gewählt. Krebber folgt auf den bisherigen Vizepräsidenten Rolf Martin Schmitz. Das BDEW-Präsidium setzt sich zusammen aus der Präsidentin und insgesamt sechs Vizepräsidentinnen und -präsidenten. Die ehrenamtlichen Präsidiums-Mitglieder werden vom Vorstand aus seiner Mitte auf […]

von | 06.03.21

Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat Markus Krebber, Mitglied des Vorstandes der RWE AG, zum neuen BDEW-Vizepräsidenten gewählt. Krebber folgt auf den bisherigen Vizepräsidenten Rolf Martin Schmitz.
Das BDEW-Präsidium setzt sich zusammen aus der Präsidentin und insgesamt sechs Vizepräsidentinnen und -präsidenten. Die ehrenamtlichen Präsidiums-Mitglieder werden vom Vorstand aus seiner Mitte auf zwei Jahre gewählt.

Personelle Veränderungen gab es auch im Vorstand des Verbandes: Neues BDEW-Vorstandsmitglied ist Ulrich Meyer, Geschäftsführer der Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH. Er folgt auf Peter Michalik, Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH. Ebenfalls neu im Vorstand ist Christian Barthélémy, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vattenfall GmbH, der auf Tuomo Hatakka folgt.

(Quelle: BDEW)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!