Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

KRV und Conversio starten Projekt zur „Analyse und Optimierung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffrohre“

Gemeinsam haben der Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) und die Conversio Market & Strategy GmbH ein Projekt gestartet, um ein besseres Verständnis bezüglich der Wertschöpfungs- und der Entsorgungskette für Kunststoffrohre in Deutschland zu erlangen.

von | 03.02.23

3. Februar 2023 I Gemeinsam haben der Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) und die Conversio Market & Strategy GmbH ein Projekt gestartet, um ein besseres Verständnis bezüglich der Wertschöpfungs- und der Entsorgungskette für Kunststoffrohre in Deutschland zu erlangen.

Die Themen Kreislaufwirtschaft und Recycling stehen bereits seit vielen Jahren auf der Agenda der Kunststoffrohr-Industrie. „Altrohre“ und Rohrabschnitte an den Baustellen (sogenannte „Cut-offs“) werden gesammelt, gereinigt und als Rezyklat aufbereitet. Jährlich werden mehr als 50.000 t Rezyklaten in Deutschland zu oder in neuen Kunststoffrohren verarbeitet, nach den Aussagen unserer Kunststoffrohrhersteller könnten mehr als die doppelte Menge eingesetzt und verarbeitet werden.
Diese Mengen stehen aktuell aber leider nicht zur Verfügung.

In den letzten Monaten wurde in der Branche viel darüber diskutiert, wie die Kreislaufwirtschaft für die Kunststoffrohrsysteme noch weiter vorangetrieben werden kann. Aktuell hat die als herstellende Industrie jedoch nur einen begrenzten Überblick darüber, welche Entsorgungswege die „Altrohren“ und „Cut-offs“ nehmen und wie die anschließende Nutzung der Wertstoffe aussieht. Der KRV hat diesen Bereich der Entsorgungskette kurzerhand als Blackbox bezeichnet.

In den nächsten Wochen wird Conversio Kontakt zu den verschiedenen Vertretern aus der gesamten Wertschöpfungs- und Entsorgungskette aufnehmen und Interviews durchführen. Unternehmen aus den folgenden Bereichen werden befragt:
Installationsunternehmen, Rohrleitungsbauer, Kanal- und Straßenbau-Unternehmen, Garten- und Landschaftsbauer, Abbruch-Unternehmen, Wertstoff- und Recyclinghöfe, private Entsorgungsunternehmen, kommunale Entsorger, Netzbetreiber (Versorgung und Entsorgung), Hersteller von Kunststoffrohren, – Bauteilen/ und Fittingen, Kunststoffrohr-Recycler, Kunststoffverbände und sonstige Experten.

KRV: “Wir freuen uns, wenn Sie uns bei dem Thema „Analyse und Optimierung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffrohre in Deutschland“ unterstützen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen zum Thema „Kreislaufwirtschaft & Recycling in der Kunststoffrohr-Industrie“ haben und mehr inhaltliche Informationen wünschen.”

(Quelle:KRV/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!