Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Kieler Oberbürgermeister Kämpfer neuer VKU-Präsident

Der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat den Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Ulf Kämpfer folgt dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, der mit seiner Ernennung zum Innenminister Rheinland-Pfalz aus dem Amt ausgeschieden ist. Das Ehrensamt an der Spitze der Kommunalwirtschaft wird auf vier Jahre gewählt. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer zu […]

von | 16.11.22

Der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat den Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Ulf Kämpfer folgt dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, der mit seiner Ernennung zum Innenminister Rheinland-Pfalz aus dem Amt ausgeschieden ist. Das Ehrensamt an der Spitze der Kommunalwirtschaft wird auf vier Jahre gewählt.

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer zu seiner Wahl:
„Nie war es so deutlich, wie aktuell: Die kommunalen Unternehmen halten Deutschland am Laufen, denn nichts passiert, wenn es nicht vor Ort geschieht. Die kommunalen Unternehmen versorgen die Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft mit Energie, Wasser und schnellem Internet. Sie entsorgen Abwasser und Abfall sicher und verlässlich. Sie stellen Bäder und ÖPNV bereit, kümmern sich um saubere Straßen.

Daseinsvorsorge ist essentiell. Sie ist ein harter Standortfaktor für die Wirtschaft und eine tragende Säule für den sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität. Gerade jetzt in Zeiten der Energiekrise und des Klimawandels bemerken wir noch stärker, dass die hinter der Daseinsvorsorge stehende Kommunalwirtschaft eine ganz besondere Verantwortung trägt: Sie ist ein Stabilitätsanker.

Motivation und Ansporn als Präsident des VKU ist für mich, persönlich entscheidend daran mitzuwirken, dass kommunale Unternehmen auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Stabilitätsanker bleiben. Ich bedanke mich für das Vertrauen, nehme dieses Ehrenamt gern an und freue mich auf die Zusammenarbeit im Spitzenverband der Kommunalwirtschaft.“

 

(Quelle: VKU/16.11.2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!