Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Kehler zu den Ergebnissen der Gaskommission

Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommissionen hat ihren Zwischenbericht mit Maßnahmen vorgestellt, die Verbraucherinnen und Verbraucher von den hohen Gaspreisen entlasten sollen. Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas, begrüßt das erste Ergebnis der Kommission: „Die Übernahme der Abschlagszahlungen der Verbraucherinnen und Verbraucher durch den Staat ist eine pragmatische und rasch wirkende Lösung. Grundsätzlich bestätigen […]

von | 10.10.22

Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommissionen hat ihren Zwischenbericht mit Maßnahmen vorgestellt, die Verbraucherinnen und Verbraucher von den hohen Gaspreisen entlasten sollen. Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas, begrüßt das erste Ergebnis der Kommission:

„Die Übernahme der Abschlagszahlungen der Verbraucherinnen und Verbraucher durch den Staat ist eine pragmatische und rasch wirkende Lösung.

Grundsätzlich bestätigen wir die Einschätzung der Kommission, dass eine gezielte Kompensation der privaten wie unternehmerischen Verbraucher außerhalb der Bepreisungssysteme durch sozial differenzierte Direktzahlungen den besten Mechanismus darstellen würde.

Aus Sicht der Versorgungsunternehmen ist nun wichtig, dass die Maßnahmen auch schnell, rechtssicher und vor allem ohne zusätzliche Liquiditätsbelastungen umgesetzt werden.

Für die zweite Stufe der Gaspreisbremse, die ab März 2023 wirken soll, muss gemeinsam mit den Versorgern eine rechtlich sichere und umsetzbare Lösung gefunden werden. Gleiches gilt für die aber ebenfalls begrüßenswerten Unterstützungsmaßnahmen für Industriekunden, die richtigerweise an den Standorterhalt und die Transformation hin zu Wasserstoff gebunden sind.

Wichtig bleibt, dass dabei Sparanreize bestehen bleiben, denn wir müssen in den nächsten Monaten mit weiter steigenden Verbraucherpreisen rechnen. Gassparen bleibt daher weiterhin das Gebot der Stunde.“

(Quelle. Zukunft Gas/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!