Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Ingbert Liebing als VKU-Hauptgeschäftsführer wiedergewählt

Ingbert Liebing (61) bleibt Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Er wurde in der Vorstandssitzung einstimmig für fünf weitere Jahre (ab 1. April 2025) gewählt.

von | 19.11.24

Liebing ist seit 1. April 2020 Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der kommunalen Wirtschaft. In seiner Amtszeit wuchs die Anzahl der Mitgliedsunternehmen um mehr als 100 von 1.477 auf 1.584.

VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing zu seiner Wiederwahl: „Ich danke dem Vorstand für das Vertrauen. Es ist mir eine große Ehre und Verantwortung, in Berlin, Brüssel und den Landeshauptstädten Sprachrohr der kommunalen Unternehmen zu sein und dort für uns zu werben. Unsere Mitgliedsunternehmen sind voller Tatendrang, die Kommunalwirtschaft noch leistungsstärker aufzustellen, um Daseinsvorsorge vor Ort smart und lebenswerter für die Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Nur so gelingt Deutschlands Weg in die Klimaneutralität, der zudem für alle bezahlbar sein muss. Dafür müssen zwei Aspekte im Vordergrund stehen: Die Entlastung von unnötiger Bürokratie und neue, sinnvolle Gesetzesvorschläge, die einen Praxis-Check bestanden haben. Aber auch neue Themen wie die digitale Daseinsvorsorge bringen neue Aufgaben für den VKU. Gern werde ich mich auch in den kommenden Jahren für eine starke Kommunalwirtschaft einsetzen.“

 

 

(Quelle: VKU/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!