Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energieversorgung Apolda liefert Blaue Energie

Die Energieversorgung Apolda GmbH (eva) hat als eines der ersten Energieversorgungsunternehmen Thüringens für ihr Blockheizkraftwerk (BHKW) das Kombizertifikat für Blauen Strom® und Blaue Wärme® vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) erhalten. Mit dem Zertifikat werden Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) ausgezeichnet, die nachweislich hocheffizient sind, indem sie gleichzeitig Strom und Wärme entsprechend der EU-Effizienzrichtlinie 2012/27/EU produzieren. Damit erreichen KWK-Anlagen […]

von | 26.03.21

Die Energieversorgung Apolda GmbH (eva) hat als eines der ersten Energieversorgungsunternehmen Thüringens für ihr Blockheizkraftwerk (BHKW) das Kombizertifikat für Blauen Strom® und Blaue Wärme® vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) erhalten.

Mit dem Zertifikat werden Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) ausgezeichnet, die nachweislich hocheffizient sind, indem sie gleichzeitig Strom und Wärme entsprechend der EU-Effizienzrichtlinie 2012/27/EU produzieren. Damit erreichen KWK-Anlagen Wirkungsgrade von über 90 % und haben einen deutlichen Effizienzvorteil gegenüber der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme.  Außerdem punkten KWK-Anlagen, in dem sie die Energie dezentral vor Ort und sehr flexibel bereitstellen können.

Mit Erteilung des Zertifikates wird nun auch der zweite Bauabschnitt zur Modernisierung der BHKW-Anlagen in Apolda abgeschlossen. Die Investitionen liegen unterm Strich bei 1,6 Millionen Euro. Für die „blaue“ Energie sorgen nun zwei baugleiche 16-Zylinder-Motoren im Heizwerk der eva.

 

(Quelle:  B.KWK.)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!