Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

edna-Umsetzungsempfehlung: AS4-Einführung für Strom- und Gasmarkt jetzt schon vorbereiten

Zum 1. Oktober 2023 soll das AS4-Protokoll zum Kommunikationsstandard im deutschen Strom- und Gasmarkt werden. Damit dieser technische Umbruch in der Marktkommunikation vom Start weg funktioniert, hat die AS4-Projektgruppe im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. eine zeitliche Umsetzungsempfehlung entwickelt und an die Bundesnetzagentur übermittelt. Kern der Empfehlung ist es, bereits vor dem Stichtag eine […]

von | 31.03.22

Zum 1. Oktober 2023 soll das AS4-Protokoll zum Kommunikationsstandard im deutschen Strom- und Gasmarkt werden. Damit dieser technische Umbruch in der Marktkommunikation vom Start weg funktioniert, hat die AS4-Projektgruppe im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. eine zeitliche Umsetzungsempfehlung entwickelt und an die Bundesnetzagentur übermittelt. Kern der Empfehlung ist es, bereits vor dem Stichtag eine Testphase durchzuführen, in deren Rahmen die Softwarehersteller, die entsprechende AS4-Lösungen anbieten, die Funktionsfähigkeit untereinander verproben. In einer zweiten Phase sollen dann bilaterale Test mit weiteren Herstellern und eine gestaffelte Produktivsetzung in den Versorgungsunternehmen folgen. „Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der AS4-Umstieg mit einem Höchstmaß an Qualität gewährleistet werden kann und vor allem auch vom Start weg funktioniert”, fasst Sebastian Weiße von der SIV.AG und Initiator der edna-Projektgruppe AS4, die Vorteile des Vorgehens zusammen. An der Empfehlung haben neben der SIV.AG die Anbieter procilon GmbH, Seeburger AG, Schleupen AG, rku.IT und Robotron Datenbank-Software GmbH mitgearbeitet. Die Empfehlung steht im Wortlaut auf der edna-Website unter https://edna-bundesverband.de zur Verfügung.

Die notwendigen technischen Voraussetzungen für die AS4-Einführung sollen laut Bundesnetzagentur voraussichtlich bis zum 1. Juni 2022 definiert werden. Nach den Erfahrungen der beteiligten Unternehmen können diese Vorgaben innerhalb von neun Monaten in die Systeme implementiert werden. Spätestens zum 1. März 2023 würde dann die erste Testphase zwischen den beteiligten edna-Unternehmen starten. Weitere Anbieter könnten dann in der Folge dazu stoßen. „Sind die ersten Tests erfolgreich und das erste System am Markt mit zwei weiteren Herstellern getestet worden, kann durch das BSI oder die BNetzA die Systemverfügbarkeit festgestellt werden. Dies kann als Startpunkt für den Rollout der Systeme gelten. Wir gehen dabei nicht davon aus, dass offizielle Zertifizierungen erforderlich sind, sondern eine valide Selbstauskunft der Hersteller ausreicht”, so Sebastian Weiße. Schon zum 1. Juli 2023 könnten so die ersten Versorgungsunternehmen mit AS4 produktiv gehen. Die edna-Projektgruppe empfiehlt, danach einen neunmonatigen Übergangszeitraum für die marktweite Inbetriebnahme des neuen Kommunikationsstandards und einen fixen Starttermin zum 1. April 2024 festzulegen.

(Quelle: edna/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!