Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BDEW-Präsidentin Wolff fordert ressortübergreifendes Klimaschutzministerium

Beim BDEW-Live-Talk mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien zur Bundestagswahl hat Dr. Marie-Luise Wolff, BDEW-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende ENTEGA, die Dringlichkeit konkreter Maßnahmen für die Erreichung der Klimaziele angemahnt: „Die kommende Bundesregierung wird die zentralen Weichen stellen müssen, damit die Klimaziele der nächsten Dekaden erreicht werden können. Wichtig ist, dass sie schnell durchstartet, denn wir […]

von | 18.06.21

Beim BDEW-Live-Talk mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien zur Bundestagswahl hat Dr. Marie-Luise Wolff, BDEW-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende ENTEGA, die Dringlichkeit konkreter Maßnahmen für die Erreichung der Klimaziele angemahnt:

„Die kommende Bundesregierung wird die zentralen Weichen stellen müssen, damit die Klimaziele der nächsten Dekaden erreicht werden können. Wichtig ist, dass sie schnell durchstartet, denn wir müssen das Tempo bei der Energiewende drastisch erhöhen. Angesichts der Tragweite des Themas wäre die Einrichtung eines Klimaschutzministeriums, das heute in den Ressorts Wirtschaft, Umwelt, Inneres und Verkehr verankert ist, ein wichtiges Korrektiv.

Ganz oben auf der Agenda steht der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Hier müssen Fesseln gelöst werden. Wir brauchen einen Boom sowohl beim Wind- als auch beim Photovoltaikausbau! Dies gelingt nur mit vereinfachten Planungs- und Genehmigungsverfahren und der Ausweisung zusätzlicher Flächen für Windräder und PV-Anlagen. Mindestens genauso wichtig ist der Ausbau der Energieinfrastruktur. Wir müssen dafür sorgen, dass Energie verlässlich bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommt, damit wir die Akzeptanz für die Energiewende langfristig erhalten. Hierfür brauchen wir einen nachhaltig wirkenden Regulierungsrahmen, der die notwendigen milliardenschweren Investitionen in die Netzinfrastruktur ermöglicht.

Ich kann es nicht oft genug betonen: Die Energiewirtschaft spielt bei der Erreichung der Klimaziele eine ganz zentrale Rolle. Zum einen schultern wir mit Abstand die höchsten CO2-Einsparungen im Vergleich zu den anderen Sektoren. Gleichzeitig ermöglichen grüner Strom und klimaneutrale Gase aber auch die Verkehrs- und die Wärmewende und bringen die Dekarbonisierung der Industrie voran.“

BDEW Talk: Links zu Videomitschnitt und Bildern

Gestern Abend fand im digitalen Studio der STATION Berlin der virtuelle BDEW Talk „Zentrale Weichen stellen! Energiepolitik zur Bundestagswahl“ statt. Gemeinsam mit Dr. Marie-Luise Wolff, BDEW-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende ENTEGA und

  • Annalena Baerbock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
  • Armin Laschet (CDU)
  • Christian Lindner (FDP)
  • Olaf Scholz (SPD)

wurden die energiepolitischen Vorschläge der Parteien mit Blick auf die Herausforderungen der nächsten Legislaturperiode diskutiert.

Den Mitschnitt der gesamten Diskussion finden Sie hier.

(Quelle: BDEW/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!