Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Gemeinsames Positionspapier der Gasbranche fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Namhafte Unternehmen aus der Gasbranche sorgen sich um den Wirtschaftstandort Deutschland. In einem gemeinsamen Positionspapier formulieren sie klare Erwartungen an die Politik und fordern bei der Energiewende einmal mehr "Technologieneutralität".

von | 28.02.20

Foto: Ontras

Sei es für die Sicherung der Stromversorgung, für den Wärmesektor, für die stoffliche Nutzung oder gar für die Reduzierung von Treibhausgasen in Industrieprozessen“, unterstreicht Barbara Minderjahn, Hauptgeschäftsführerin des VIK. „Die deutsche Industrie braucht also in vielfacher Hinsicht eine zuverlässige Gasversorgung, deren Volumen perspektivisch wachsen wird.“
Um das Potenzial von Gas, zukünftig synthetischem Gas, bestmöglich ausschöpfen zu können, müssen nun in der Industrie die notwendigen Investitionen angestoßen werden. Dies umfasst das Setzen der richtigen Rahmenbedingungen für die industrielle Energieversorgung, beispielsweise um die Integration von Erneuerbaren Energien zu ermöglichen sowie Investitionen in neue Technologien und Produktionsverfahren. „Diese Investitionen werden allerdings nicht aufgrund von vagen Strategien und Vorschlägen getätigt“, ergänzt Barbara Minderjahn. „Die Unternehmen brauchen eine verlässliche Basis und ein klares Bekenntnis der Politik zur Industrie.“

Zum Positionspapier

(Quelle: VIK)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!