Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Brancheninitiative benennt sich zum Jahreswechsel um: Aus Zukunft Erdgas wird Zukunft Gas

Zukunft Erdgas, die Brancheninitiative der deutschen Gaswirtschaft, heißt künftig „Zukunft Gas“. Auf ihrer letzten Versammlung stimmten die Mitglieder einstimmig für die Umbenennung. Damit unternimmt die Initiative einen weiteren Schritt in die Zukunft. Denn schon jetzt sind Ziel ihrer Arbeit alle gasförmigen Energieträger – von Erdgas über Biogas bis Wasserstoff.

von | 27.11.20

Bild: Zukunft ERDGAS/RooM The Agency/Adobe Stock

Schon in der Vergangenheit hat Zukunft Erdgas den Weg in die Dekarbonisierung mit klimaneutralen Gasen wie Biogas, synthetisches Methan und Wasserstoff geebnet. Mit der Umbenennung in „Zukunft Gas“ vollzieht die Gaswirtschaft einen weiteren logischen Schritt. Denn die Transformation in Richtung Klimaneutralität und die aktive Gestaltung dieses Weges ist Programm, was sich nun auch im Namen abbildet.
Auch nach der Umbenennung zum 1. Januar 2021 wird die Initiative die Marke und das Produkt Erdgas nach außen vertreten. So zum Beispiel in der beliebten und erfolgreichen Aktion „Raustauschwochen“, die für den Umtausch von Öl- auf Gasheizungen wirbt, oder im Strommarkt, wo der Wechsel von Kohle zu Gas zu signifikanten und schnellen CO2-Einsparungen führt.
Mit Freude kann die Brancheninitiative auch weiteres Wachstum vermelden: Zum heutigen Tag sind mit Shell Deutschland, dem Ferngasleitungsbetreiber Ontras, dem Tankstellenbetreiber Q1 und den Stadtwerken Langen vier neue Mitglieder aufgenommen worden. Der wachsende Zuspruch bestätigt den zukunftsorientierten Kurs der Initiative.

(Quelle: Zukunft Erdgas)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!