Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BDEW: Energiewirtschaft investierte zuletzt fast 16 Milliarden €

Die Unternehmen der Elektrizitäts- und Gasversorgung haben im Jahr 2018 rund 15,5 Mrd. € investiert. Das zeigt der neue BDEW-Investitionsbericht. Diese Summe entspricht 23 % der gesamten Industrieinvestitionen in Deutschland.

von | 27.05.20

Die Energiebranche investierte damit fast doppelt so viel wie der Maschinenbau und mehr als Metallerzeugnis-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie zusammen. Lediglich der Fahrzeugbau investierte mit 16,6 Mrd. € noch etwas mehr. Die Investitionsquote, also das Verhältnis der Investitionssumme zum Gesamtumsatz, liegt bei den Unternehmen der Elektrizitäts- und Gasversorgung bei 13,9 %. Das bedeutet: Etwa jeder achte eingenommene Euro wurde wieder investiert.
Zum Vergleich: In der gesamten deutschen Industrie wird im Durchschnitt bei einer Investitionsquote von 3,3 % nur ungefähr jeder dreißigste eingenommene Euro neu investiert. Bei der Investitionsintensität, also dem Verhältnis von Investitionssumme zur Zahl der Beschäftigten, liegt die Energiewirtschaft mit 87.475 € klar an Nummer eins. Sie ist hier mehr als achtmal so hoch wie im Durchschnitt der deutschen Industrie (10.236 €).

(Quelle: BDEW)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!