Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energieeffizienzverband AGFW wählt neue Vorstandsmitglieder

Der auf Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung spezialisierte Energieeffizienzverband AGFW mit Sitz in Frankfurt hat Präsident Dr. Andreas Cerbe im Amt bestätigt und neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Vertreter aus bundesweit mehr als 500 Stadtwerken, Energieversorgern und Dienstleistern die 50. Mitgliederversammlung im Umlaufverfahren erfolgreich durchgeführt.

von | 27.04.20

NULL
Der Jahresabschluss 2019 wurde zur Kenntnis genommen und Vorstand und Geschäftsführung wurden entlastet. Der wiedergewählte Präsident Dr. Cerbe, zugleich Mitglied des Vorstands der RheinEnergie AG aus Köln, bedankte sich in seinem Jahresbericht bei den Mitgliedern für das Vertrauen und betonte die Bedeutung von Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung als wichtige Technologien, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Im Rahmen der turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes wurden drei neue Mitglieder in den AGFW-Vorstand berufen: Dr. Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG, Dr. Maik Pieler, Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke sowie Dr.-Ing. Rutger Kretschmer, Bereichsleiter Kraft- und Heizwerke bei der DREWAG Dresden. Präsident Dr. Andreas Cerbe bedankte sich herzlich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dipl.-Ing. Gerd Kaulfuß, Dr. Johannes Kleinsorg und Gunther Müller für ihr Engagement in den vergangenen Jahren. In der folgenden Vorstandssitzung wurden der Dr.-Ing. Andreas Cerbe (Präsident) und die Herren Dr.-Ing. Götz Brühl (1. Vizepräsident) bzw. Dipl.-Ing. Helge-Uve Braun (2. Vizepräsident) ins Präsidium gewählt. Die nächste Mitgliederversammlung des AGFW findet am 9. März 2021 im Rahmen des neuen Messeformats, der „Fachtage Fernwärme“, in Kassel statt. (Quelle: AGFW)

Der Jahresabschluss 2019 wurde zur Kenntnis genommen und Vorstand und Geschäftsführung wurden entlastet. Der wiedergewählte Präsident Dr. Cerbe, zugleich Mitglied des Vorstands der RheinEnergie AG aus Köln, bedankte sich in seinem Jahresbericht bei den Mitgliedern für das Vertrauen und betonte die Bedeutung von Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung als wichtige Technologien, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen.
Im Rahmen der turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes wurden drei neue Mitglieder in den AGFW-Vorstand berufen: Dr. Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG, Dr. Maik Pieler, Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke sowie Dr.-Ing. Rutger Kretschmer, Bereichsleiter Kraft- und Heizwerke bei der DREWAG Dresden. Präsident Dr. Andreas Cerbe bedankte sich herzlich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dipl.-Ing. Gerd Kaulfuß, Dr. Johannes Kleinsorg und Gunther Müller für ihr Engagement in den vergangenen Jahren. In der folgenden Vorstandssitzung wurden der Dr.-Ing. Andreas Cerbe (Präsident) und die Herren Dr.-Ing. Götz Brühl (1. Vizepräsident) bzw. Dipl.-Ing. Helge-Uve Braun (2. Vizepräsident) ins Präsidium gewählt.
Die nächste Mitgliederversammlung des AGFW findet am 9. März 2021 im Rahmen des neuen Messeformats, der „Fachtage Fernwärme“, in Kassel statt.

(Quelle: AGFW)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!