Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VDE-Institut zertifiziert Messsysteme gemäß OMS-Spezifikation

Messsysteme bestehen typischerweise aus zwei Elementen: einem Gas-, Wasser- oder Elektrizitätszähler und einem Smart-Meter-Gateway (Kommunikationsmodul), das die Datenübertragung ermöglicht. Smart-Home-Anwendungen können so automatisiert an- oder ausgeschaltet werden, je nachdem, wann Tarife zum Beispiel günstiger sind. Verbraucher können dadurch Geld sparen.

von | 20.06.19

Damit sämtliche Messgeräte verschiedener Anwendungsgebiete mit einem Smart-Meter-Gateway interoperabel kommunizieren können, hat die OMS-Group einen zukunftssicheren Kommunikationsstandard entwickelt, der auf europäischen Normen basiert. Daher eignet sich das Open Metering System auch bestens als stabile Schnittstelle in Produkten, die auf Verbrauchsdaten zugreifen – wie beispielsweise in intelligenten Heimen oder Gebäuden.
Im Rahmen eines Memorandum of Understanding (MoU) wird das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut (VDE-Institut) Zertifizierungen bei Messgeräten durchführen, um die Einhaltung des OMS-Standards zu bestätigen.

(Quelle: OMS Group)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!