Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neue Publikation von BDEW und DVGW zur Sektorenkopplung

Ein zentrales Element für das Erreichen der Klimaziele und für eine erfolgreiche Fortsetzung der Energiewende ist die Sektorenkopplung – die energietechnische Verknüpfung von Strom, Wärme, Mobilität und industriellen Prozessen sowie deren Infrastrukturen. Laut einer Leitstudie der Deutschen Energieagentur birgt die Sektorenkopplung ein volkswirtschaftliches Nutzenpotenzial von bis zu € 600 Mrd.

von | 18.12.18

Foto: © DVGW, Roland Horn

Eine wichtige Rolle spielt dabei die Verknüpfung der Strominfrastruktur mit der Gasinfrastruktur. Dadurch entsteht nicht nur eine bessere Integration erneuerbarer Energieträger, sondern auch ein optimiertes Energieversorgungssystem, das den Prämissen von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit gerecht wird.
BDEW und DVGW haben in der neuen Publikation „Infrastrukturen verbinden“ zentrale Erkenntnisse und Botschaften für ein Zusammendenken der Infrastrukturen ausgearbeitet. Die Publikation erläutert die Rolle der Gasinfrastruktur für ein stabiles, resilientes Energieversorgungssystem der Zukunft. Darüber hinaus führt die Broschüre die Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Studien zur Bedeutung von Power-to-Gas für die Kopplung von Strom- und Gasnetzen zusammen. Die Nutzung von zunehmend regenerativ erzeugtem Gas ist demnach langfristig volkswirtschaftlich günstiger als eine Vollelektrifizierung.
Bekenntnis zum Gas gefordert
Gase und Gasinfrastrukturen sind durch ihr hohes Dekarbonisierungspotenzial notwendige Bestandteile eines auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystems der Zukunft. Zu den zentralen Forderungen der Verbände in der Publikation gehört daher ein klares politisches Bekenntnis zu Gas sowie ein Ordnungsrahmen, der den Betrieb der Gasinfrastruktur auch weiterhin langfristig ermöglicht.
Download
Die BDEW-/DVGW-Publikation steht unter folgenden Links zum Download bereit:
https://www.bdew.de/service/publikationen/infrastrukturen-verbinden/ https://www.dvgw.de/medien/dvgw/leistungen/publikationen/infrastrukturelle-kopplung-strom-gas-dvgw-bdew-flyer.pdf (Quelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!