Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Unternehmensinitiative für Biomethan fordert Gesetzesanpassung

Unter Federführung der Erdgas Südwest GmbH aus Ettlingen hat sich ein neuer Interessensverbund Biomethan gegründet, dem inzwischen 20 Energiedienstleister aus der gesamten Bundesrepublik angehören. Sie alle fordern die Bundesregierung auf, den Primärenergiefaktor (PEF) von Biomethan im Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu senken und dem grünen Gas damit eine Chance bei der Energiewende zu geben

von | 18.11.19

NULL
„Im ersten Entwurf des GEG hatte Biomethan tatsächlich einen Primärenergiefaktor von 0,9 zugewiesen bekommen“, sagt Florian Siebert, Strategie und Digitalisierung/Projektentwicklung bei Erdgas Südwest und Initiator der neuen Unternehmensinitiative. „Doch das Bundeskabinett ist zurückgerudert und hat wieder einen Wert von 1,1 vergeben – genauso wie für Erdgas also. Das ist für uns absolut unverständlich, da wir hier fossile mit regenerativer Energie gleichsetzen!“ Die Unternehmensinitiative hingegen fordert einen PEF von 0,3, wie ihn auch das BMWi für angemessen hält. Aus diesem Anlass heraus haben sich nun inzwischen 20 Vertreter der Energiebranche zusammengeschlossen, um Biomethan im Wärmemarkt eine Plattform und der Energiewende eine Chance zu verschaffen. Darüber hinaus regt sich unter den Unternehmen Protest gegen § 40 GEG, in dem Biomethan im Brennwertkessel als Erfüllungsoption ausgeschlossen, flüssige Biomasse nach § 39 (2) GEG aber zulässig wird. Diese Ungleichbehandlung empfinden die Beteiligten als vertane Chance. Aktuell ist die Verabschiedung des GEG durch Bundestag und Bundesrat bis März bzw. April 2020 vorgesehen. (Quelle: Erdgas Südwest)

„Im ersten Entwurf des GEG hatte Biomethan tatsächlich einen Primärenergiefaktor von 0,9 zugewiesen bekommen“, sagt Florian Siebert, Strategie und Digitalisierung/Projektentwicklung bei Erdgas Südwest und Initiator der neuen Unternehmensinitiative. „Doch das Bundeskabinett ist zurückgerudert und hat wieder einen Wert von 1,1 vergeben – genauso wie für Erdgas also. Das ist für uns absolut unverständlich, da wir hier fossile mit regenerativer Energie gleichsetzen!“ Die Unternehmensinitiative hingegen fordert einen PEF von 0,3, wie ihn auch das BMWi für angemessen hält.
Aus diesem Anlass heraus haben sich nun inzwischen 20 Vertreter der Energiebranche zusammengeschlossen, um Biomethan im Wärmemarkt eine Plattform und der Energiewende eine Chance zu verschaffen. Darüber hinaus regt sich unter den Unternehmen Protest gegen § 40 GEG, in dem Biomethan im Brennwertkessel als Erfüllungsoption ausgeschlossen, flüssige Biomasse nach § 39 (2) GEG aber zulässig wird. Diese Ungleichbehandlung empfinden die Beteiligten als vertane Chance. Aktuell ist die Verabschiedung des GEG durch Bundestag und Bundesrat bis März bzw. April 2020 vorgesehen.

(Quelle: Erdgas Südwest)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!