Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BIL eG mit neuem Erscheinungsbild zum fünften Geburtstag

Seit fünf Jahren setzt die Zentrale Online-Plattform für Leitungsrecherche Maßstäbe für die digitale Leitungsauskunft in Deutschland und ist branchenübergreifender Partner für Leitungsbetreiber und Bauwirtschaft. Pünktlich zum Geburtstag modernisiert die BIL eG ihr Erscheinungsbild und launcht den BIL-Report 2020 und eine neue Website.

von | 16.06.20

Was als Idee führender Unternehmen aus der Gas-, Öl- und Chemiebranche am 15. Juni 2015 in der Gründung der BIL eG mündete, hat sich mittlerweile zum marktführenden Portal für Leitungsrecherche in Deutschland entwickelt. Mit über 350.000 erfolgreich abgewickelten Bauanfragen über das Portal deckt BIL nach eigenen Recherchen mittlerweile rund 60 % der digitalen Bauanfragen (ohne Hausanschlüsse) in Deutschland ab. Insgesamt 93 Leitungsbetreiber aus verschiedenen Branchen, darunter alle Fernnetzbetreiber Gas, alle Übertragungsnetzbetreiber Strom (50Hertz Transmission GmbH nur im Rahmen der Spannfeldanalyse), und alle Unternehmen des Mineralölwirtschaftsverbandes gewähren dabei den Nutzern Branchen-Vollständigkeit.
Digitalisierung als volkswirtschaftliche Pflichtaufgabe für die Zukunft
Die Digitalisierungsoffensive, die BIL mit Live-Gang des Portals im Februar 2016 gestartet hat, erscheint heute aktueller denn je. Gerade jetzt helfen digitalisierte Prozesse, geplante Bauprojekte fristgerecht vorzubereiten und deren Realisierung zu beschleunigen. Aus Sicht der Leitungsbetreiber ist die Entgegennahme digitaler Bauanfragen steigend und ermöglicht allen Marktakteuren eine transparente und zeitnah verfügbare Planungsgrundlage.

(Quelle: BIL)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!