Generic filters
FS Logoi

Bundestag beschließt Mautbefreiung für Erdgas-Lkw bis Ende 2023

Der Deutsche Bundestag die Verlängerung der seit 2019 geltenden Mautbefreiung für Erdgas-Lkw beschlossen. Die Abstimmung im Bundesrat soll im Juni stattfinden. Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft ERDGAS, zu der Entscheidung:

von | 15.05.20

Bild: Zukunft ERDGAS

„Wir begrüßen, dass der Bundestag die Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw zur Markteinführung dieses alternativen Kraftstoffs beschlossen hat. Damit wird ein wichtiger Impuls gesetzt, nach jahrzehntelanger Stagnation endlich praxisnahe Klimaschutzmaßnahmen im Güterverkehr umzusetzen. Auch dürfen sich die Bürger über deutlich geringere Lärmbelastungen der Erdgas-Lkw freuen. Wir hoffen, dass dieser Impuls nun auch von den deutschen Lkw-Herstellern aufgenommen wird, die diese Technologie, die weltweit stark steigende Absatzzahlen zeigt, bislang kaum anbieten.“

(Quelle: Zukunft Erdgas)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!