Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neubauvorhaben „Schulungs- und Verwaltungszentrum“ am Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.

Mit der seit Jahren anhaltenden Zunahme an Personal (zurzeit über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) sowie den breit aufgestellten Themen von der Gebäudeenergieversorgung über Energienetze hin zu gewerblichen und industriellen Fragestellungen sind am Institutsstandort an der Hafenstrasse zunehmend Engpässe aufgetreten. Das Institutsgelände, das im Jahr 1970 erworben und 1999 mit Mitteln der EU um das Forschungs- und Entwicklungszentrum beträchtlich erweitert wurde, lässt mittlerweile keine größere Erweiterungsmöglichkeit mehr zu. Daher wurde ein unmittelbar zur Hafenstraße angrenzendes Grundstück mit einer Fläche von 1.113 m² von der Stadt Essen erworben, um darauf ein Schulungs- und Verwaltungszentrum zu errichten.

von | 14.03.19

Das Neubauvorhaben „Schulungs- und Verwaltungszentrum“ stellt einen wichtigen Schritt in die nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung der Aktivitäten des Instituts dar. Im Geschäftsfeld der beruflichen Weiterbildung verzeichnet das GWI seit vielen Jahren einen kontinuierlichen Anstieg sowohl an Teilnehmerzahlen als auch an der Anzahl der Veranstaltungen selbst. Die über Jahre gewachsene und weit über das GWI-Gelände verstreute Infrastruktur (Hörsäle, Seminarräume, Praxisschulungsanlagen, Kantine) ist stark in die Jahre gekommen und wird einer modernen Weiterbildungseinrichtung kaum noch gerecht.
Die Planungen hatten sodann zum Ziel, die erforderliche Infrastruktur auf einer Ebene mit einem klaren Kommunikationskonzept und optimierten Organisationsstrukturen zusammenzuführen. Neben einer organisatorisch verbesserten Abwicklung von Seminaren und Veranstaltungen können dann Paralleltermine ausgeweitet sowie die mögliche Teilnehmeranzahl erhöht werden. Die unmittelbare Nähe von Seminarräumen und Schulungsanlagen erlaubt eine hohe Praxisnähe der zu vermittelten Inhalte.
Nach Fertigstellung werden die alten Gebäude abgerissen und bieten weitere Erweiterungsmöglichkeiten, z. B. wird das Prüflabor frei gewordene Hallenbereiche durch den Umzug der Praxisschulungsanlagen für Prüfungserweiterungen nutzen.
Die grundlegenden Planungen sind abgeschlossen, der Bauantrag wurde im Dezember 2018 bei der Stadt Essen eingereicht, der Baubeginn soll im 2. Quartal 2019 erfolgen.

(Quelle: GWI)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!