Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neue Wasserstoff-Themenmappe der VSG

Europa, aber auch Asien, setzen aktuell auf Wasserstoff, um ihre Klimaziele zu erreichen. So arbeitet die Europäische Kommission an einer Wasserstoff-Strategie, um die EU bis 2050 zu dekarbonisieren. Damit sich Wasserstoff als Energieträger durchsetzen kann, braucht es entsprechende Weichenstellungen. Auch in der Schweiz nehmen sich Verwaltung und Politik zunehmend dem Thema an. Es sind tragfähige Lösungen und Rahmenbedingungen zu entwickeln, um es voranzubringen. Wichtig dabei ist, dass auch die wirtschaftliche Perspektive berücksichtigt wird.

von | 07.09.20

Die Schweizer Gaswirtschaft setzt sich intensiv mit Wasserstoff auseinander. In einer neuen Themen-Mappe, die laufend aktualisiert wird, beleuchtet der VSG die verschiedenen Aspekte dieses Energieträgers und stellt die Erkenntnisse leicht verständlich dar. Die Themen-Mappe kann auf gazenergie.ch als pdf heruntergeladen oder unter der Adresse vsg@gazenergie.ch kostenlos bestellt werden.

(Quelle: VSG)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!