Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

DVGW begrüßt Konjunkturpaket der Bundesregierung

DVGW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Gerald Linke äußert sich positiv zu den Beschlüssen der Bundesregierung. Er fordert die schnelle Umsetzung der Beschlüsse und die Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie.

von | 04.06.20

Prof. Dr. Gerald Linke, DVGW-Vorstandsvorsitzender, begrüßt die Beschlüsse der Bundesregierung zum Thema Wasserstoff

Statement von Prof. Dr. Gerald Linke, DVGW-Vorstandsvorsitzender:
„Wasserstoff ist das zentrale Zukunftsthema in der klimaschonenden Energieversorgung. Vor diesem Hintergrund begrüßen wir die Beschlüsse der Bundesregierung im Konjunkturpaket zum Thema Wasserstoff und der nationalen Wasserstoffstrategie. Eine zügige Umsetzung der Beschlüsse in die Nationale Wasserstoffstrategie und die schnelle, seit Monaten angekündigte, Verabschiedung im Kabinett selbst sind jetzt oberstes Gebot.
Besonders positiv im Paket der Regierung ist das geplante Pilot-Programm zur Unterstützung des Betriebes von Elektrolyseanlagen. Sinnvoll wäre es zudem gewesen, wenn die geplanten Ziele für Elektrolyse-Anlagen in Deutschland etwas ambitionierter ausgestaltet worden wären. Die fünf Gigawatt bis zum Jahr 2030 und weitere fünf Gigawatt bis 2040 sollten aus Sicht des technologisch Machbaren bereits bis zum Jahr 2030 umgesetzt sein.
Die Technologie der Elektrolyse-Anlagen ist im Zusammenhang mit der Nutzung von Wasserstoff unverzichtbar und bietet aus gesamtwirtschaftlicher Sicht große und dringend benötigte Chancen, erstklassige Technologie Made in Germany zu exportieren.“
(Quelle: DVGW)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!