Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BDEW: Sechs Millionen Tonnen CO2-Einsparung durch Einsatz von Gaskraftwerken

Noch nie wurde so viel Strom aus Erdgas erzeugt wie im Jahr 2019: 91 Terrawattstunden (TWh) Strom stammten nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) aus Gaskraftwerken – ein Plus von 7,5 TWh im Vergleich zum Vorjahr.

von | 04.03.20

Durch den verstärkten Einsatz von Gas konnten 2019 gegenüber dem Vorjahr mindestens 6 Mio. t  CO2 in der Stromerzeugung eingespart werden. Gleichzeitig werden Gaskraftwerke immer effizienter. Seit dem Jahr 2000 haben Modernisierungen, Neuanlagen und Stilllegungen von Gaskraftwerken zu einer Effizienzsteigerung der spezifischen CO2-Emissionen der Gaskraftwerke geführt, die einer Emissionsminderung von 7 Mio. t entspricht. Anders ausgedrückt: Ohne die Modernisierungen und Neuanlagen hätten die Emissionen der Stromerzeugung aus Gaskraftwerken in 2019 nicht 33, sondern 40 Mio. t CO2 betragen.

(Quelle: BDEW)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!