Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Fernleitungsnetzbetreiber veröffentlichen Umsetzungsbericht 2019

Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben den Umsetzungsbericht zum Netzentwicklungsplan Gas 2018-2028 (Umsetzungsbericht 2019) veröffentlicht.

von | 02.04.19

16 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund € 840 Mio. konnten aus dem Netzentwicklungsplan Gas 2018-2028 (NEP 2018) in Betrieb genommen werden. Dabei handelt es sich um drei Leitungsprojekte mit einer Länge von 113 km, fünf Verdichtermaßnahmen mit einer Leistung von 146 MW sowie acht Anlagen zur Messung und Regelung des Gasdrucks. Im Umsetzungsbericht 2019 berichten die FNB über den Projektfortschritt von insgesamt 142 Maßnahmen.
Darüber hinaus gibt dieser Auskunft über veränderte, entfallene und verzögerte Maßnahmen. Wegen ihrer großen energiewirtschaftlichen Bedeutung widmet sich der Umsetzungsbericht 2019 ausführlich der aktuellen L-H-Gas-Umstellungsplanung. 300.000 L-Gas-Geräte konnten bisher erfolgreich auf H-Gas angepasst werden. Die Umstellungsplanung wurde aktualisiert und die Umstellungsbereiche wurden bis 2026 mit den Verteilernetzbetreibern weitestgehend abgestimmt.
Der zwischen den deutschen und dem niederländischen FNB geführte kontinuierliche Dialog hat auch weiterhin zu einer harmonisierten Berücksichtigung der Planungsannahmen in beiden Ländern geführt.
Detaillierte Informationen zum Umsetzungsbericht 2019 werden in der NEP-Gas-Datenbank (www.nep-gas-datenbank.de) bereitgestellt. FNB Gas veröffentlicht ebenfalls die quartalsweise Aktualisierung der Liste der verbindlich angekündigten Umstellungsbereiche auf der FNB Gas-Webseite unter der Rubrik Marktraumumstellung.
(Quelle: FNB)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!