Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Europäische Gasturbinenhersteller EU Turbines setzen sich für den Einsatz von grünem Gas ein

Die europäischen Gasturbinenhersteller setzen sich gemeinsam für den Einsatz von mehr grünem Gas in der Stromproduktion ein und bereiten ihre Turbinen auf die Energiewende vor.

von | 02.02.19

Die Mitglieder des Branchenverbandes "EU Turbines" stellten kürzlich in Brüssel einen Fahrplan vor. Mit der Kampagne "#PowerTheEU" verpflichten sich die Hersteller, ihre Gasturbinen, die aktuell ausschließlich Erdgas verbrennen, bis zum Jahr 2030 schrittweise auf erneuerbare Brennstoffe umzustellen.
In einem ersten Schritt sollen die Turbinen ab sofort für den Betrieb mit erneuerbaren Gasen aus klimaneutralen Quellen und synthetische Kraftstoffe, wie synthetisches Methan, eingestellt werden. Auch mit einer Mischung aus Erdgas und 3-5 % Wasserstoff sollen die Turbinen dann betrieben werden können.
Bis zum Jahr 2020 wollen die Unternehmen in Europa ausschließlich Gasturbinen ausliefern, die Strom aus erneuerbarem Gas erzeugen und mit einem Anteil von 20 % Wasserstoff betrieben werden können. Zudem sollen sogenannte "Retrofit"-Lösungen für bestehende Kraftwerke anboten werden, um den Anlagenbestand für erneuerbare Gase zu unterstützen.
Bis zum Jahre 2030 wollen die Unternehmen Turbinen herstellen, die mit 100 % Wasserstoff betrieben werden können.

(Quelle: EU Turbines)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!