Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Westfalen präsentiert mobile Wasserstoff-Tankstelle

Die Westfalen Gruppe hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner NanoSun ihre neue mobile Wasserstoff-Tankstelle präsentiert. Das System ermöglicht eine Wasserstoff-Betankung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellen – ob Busse, Lkw, Züge oder Fahrzeuge auf Baustellen, in der Logistik, in Häfen oder auf Flughäfen. Die Kosten für die mobile Tankstelle betragen nur rund ein Viertel im Vergleich zu einer […]

von | 18.10.21

Die Westfalen Gruppe hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner NanoSun ihre neue mobile Wasserstoff-Tankstelle präsentiert. Das System ermöglicht eine Wasserstoff-Betankung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellen – ob Busse, Lkw, Züge oder Fahrzeuge auf Baustellen, in der Logistik, in Häfen oder auf Flughäfen.

Die Kosten für die mobile Tankstelle betragen nur rund ein Viertel im Vergleich zu einer stationären Wasserstoff-Tankstelle. So lohnt sich die Anschaffung bereits ab einer Flotte von etwa zwei Nutzfahrzeugen – wie Bussen oder Lkw – oder wenigen Staplern. Neben dem Kauf bietet Westfalen auch eine Mietoption an, bei der nach Verbrauch gezahlt wird. Die Wasserstoff-Tankstelle ist mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet und arbeitet komplett autark. Zusätzlich ist jederzeit eine Fernwartung möglich, sodass die Funktionsfähigkeit dauerhaft sichergestellt ist. Neben dem technisch einfachen Aufbau als Druckspeicher kommt die mobile Lösung ohne Kompressor oder andere rotierende Teile aus und ist damit beständig gegen Hitze, Kälte und Regen. Ist der Tankstellencontainer leer, wird er ganz einfach gegen einen vollen Container ausgetauscht oder wieder befüllt.

(Quelle: Westfalen Gruppe/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!