Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Unkompliziertes Handmessgerät zur Kontrolle der Odormittelkonzentration

Das ODOR handy plus basiert auf über 35 Jahren Erfahrung mit Handmessgeräten für die Odorierungskontrolle in Erdgas. Das Gerät verbindet moderne Gerätesteuerung mit bewährter elektrochemischer Sensortechnik für die Messung der THT- oder Mercaptan-Konzentrationen im Erdgas und zeichnet sich durch ein robuste Metallgehäuse, selektive Sensoren, übersichtliche Menüführung mit Funktionstasten, Datenspeicher, Akku-Ladestation, und ATEX-Zulassung aus. Das Messgas […]

von | 06.10.21

Das ODOR handy plus basiert auf über 35 Jahren Erfahrung mit Handmessgeräten für die Odorierungskontrolle in Erdgas. Das Gerät verbindet moderne Gerätesteuerung mit bewährter elektrochemischer Sensortechnik für die Messung der THT- oder Mercaptan-Konzentrationen im Erdgas und zeichnet sich durch ein robuste Metallgehäuse, selektive Sensoren, übersichtliche Menüführung mit Funktionstasten, Datenspeicher, Akku-Ladestation, und ATEX-Zulassung aus.

Das Messgas wird über einen flexiblen Messschlauch direkt zum ODOR handy plus geführt. Abhängig vom Odoriermittel wird die Konzentration des Odoriermittels bereits nach 1 bis 2 min angezeigt. Das Ergebnis kann direkt abgelesen werden. Die Messdaten werden mit Angabe von Messstelle, Datum und Uhrzeit sowie einem Vermerk zur Geruchswahrnehmung abgespeichert und sind jederzeit abrufbar. Neben der Messfunktion weist das ODOR handy plus eine permanente Überwachungsfunktion der Raumluft auf, z. B. bei Arbeiten an Odorieranlagen. Informationen wie Speicherkapazität, Seriennummer, Datum oder Zeit sind über die Gerätesoftware abrufbar. Eine eindeutige und klare Menüführung stellt sicher, dass z. B. notwendige Äquilibrierungszeiten des Sensors eingehalten werden.

www.axelsemrau.de

(Quelle: Axel Semrau GmbH/2021)

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!