Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

STEAG-Tochter Optenda entwickelt digitales CO2-Monitoring-Tool

Die OPTENDA-Software ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2– sowie weiterer Treibhausgasemissionen. Die Dateneingabe erfolgt über eine intuitiv verständliche Eingabemaske, bei der der Nutzer Schritt für Schritt durch den Erfassungsprozess geführt wird. Dabei stehen nach den spezifischen Bedarfen des jeweiligen Unternehmens vordefinierte Auswahlmöglichkeiten für die Berechnung von Emissionsmengen bereit. Auch die Emissionen der […]

von | 04.03.22

Die OPTENDA-Software ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2– sowie weiterer Treibhausgasemissionen. Die Dateneingabe erfolgt über eine intuitiv verständliche Eingabemaske, bei der der Nutzer Schritt für Schritt durch den Erfassungsprozess geführt wird. Dabei stehen nach den spezifischen Bedarfen des jeweiligen Unternehmens vordefinierte Auswahlmöglichkeiten für die Berechnung von Emissionsmengen bereit.

Auch die Emissionen der vor- und nachgelagerten Stufen auf der gesamten Wertschöpfungskette werden berücksichtigt, was die Ermittlung eines umfassenden CO2-Fußabdrucks möglich macht. Welcher Umfang dabei berücksichtigt werden soll, kann mit dem CO2 Monitor ebenfalls festgelegt werden: Ob eine Treibhausgas-Bilanz für das gesamte Unternehmen, für einen einzelnen Standort oder für ein bestimmtes Produkt erstellt werden soll, lässt sich mit wenigen Klicks auswählen.

Um die Aktualität und Richtigkeit der Berechnungen jederzeit zu gewährleisten, bezieht der CO2 Monitor die als Berechnungsgrundlage verwendeten Emissionsfaktoren für den Treibhausgas-Ausstoß aus offiziellen Datenbanken. Die Bilanzierung erfolgt nach dem GHG Protocol (Green House Gas Protocol), das als weltweiter Standard für die Treibhausgas-Bilanzierung anerkannt und gebräuchlich ist. Damit sind die errechneten Ergebnisse und Bilanzen objektiv vergleichbar und bewertbar.

OPTENDA steht für OPTIMIZE ENERGY BY DATA. Das Stuttgarter Unternehmen ist Experte auf den Gebieten Energiemanagement und Energieeffizienz und bietet seinen Kunden mit der Software Energy Monitor bereits ein umfassendes und zugleich intuitives Werkzeug für die Optimierung von Energieverbräuchen. Aufgrund der großen inhaltlichen Schnittmenge zwischen Energiemanagement und Treibhausgas-Bilanzierung stellt der CO2 Monitor eine logische Antwort auf die Marktentwicklung und insofern eine folgerichtige Erweiterung des Produktportfolios von OPTENDA dar.

Die beiden Software-Lösungen – Energy Monitor bzw. CO2 Monitor – können zwar jeweils eigenständig betrieben werden, spielen aber in ihrer Kombination, also Hand in Hand, weitere Stärken und Synergien aus

In Ergänzung zu der Software bietet OPTENDA direkte Unterstützung im gesamten Prozess des betrieblichen CO2-Managements: Kunden haben die Möglichkeit, auf die Expertise bei der Datenerhebung und Bilanzierung zuzugreifen. Anschließend können sie vom Know-how und dem umfangreichen Netzwerk profitieren, wenn es an die die Umsetzung der CO2-Reduktionsmaßnahmen geht.

In Kooperation mit Partnern bietet OPTENDA darüber hinaus Möglichkeiten für die Kompensation von nicht vermeidbaren Emissionen und die Versorgung mit CO2-neutraler Energie.

(Quelle: Steag/Optenda/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!