Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

20 Jahre Primus Line

Das 20. Firmenjubiläum zeigt: Primus Line ist erwachsen geworden Die letzten beiden Jahrzehnte der Primus Line standen im Zeichen der Expansion und des Wachstums für neue Absatzmärkte, neue Niederlassungen, neue Produkte für neue Einsatzgebiete. Die alternde Infrastruktur rund um den Globus und Bestrebungen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz erhöhen auch zukünftig die Nachfrage und eröffnen […]

von | 08.07.21

Das 20. Firmenjubiläum zeigt: Primus Line ist erwachsen geworden Die letzten beiden Jahrzehnte der Primus Line standen im Zeichen der Expansion und des Wachstums für neue Absatzmärkte, neue Niederlassungen, neue Produkte für neue Einsatzgebiete. Die alternde Infrastruktur rund um den Globus und Bestrebungen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz erhöhen auch zukünftig die Nachfrage und eröffnen neue Anwendungsgebiete.

Vor über 20 Jahren  führten zwei Aspekte zur Idee „Primus Line“: Durch die Nähe zur Gasbranche (eine heutige Schwesterfirma der Rädlinger primus line GmbH stellte Gas-Druckregelanlagen her) kannte die Verantwortlichen bei Rädlinger erstens die Herausforderungen, vor der diese in Sachen Leitungssanierung stand. Und zweitens setzte das Unternehmen nach dem Kauf der Chamer Firma Müller die Herstellung von Webstühlen fort und entwickelte diese weiter.

Als Josef Rädlinger sen. 1987 den Maschinenbaubetrieb von Hans Müller übernahm, erwarb das Unternehmen damit auch die Rechte zum Vertrieb des „Müller Rundwebstuhls“, damals ein absoluter Verkaufsschlager, der in die ganze Welt exportiert wurde. Gemeinsam mit den übernommenen Mitarbeitern entwickelte Rädlinger diesen Webstuhl technisch weiter. Im Grunde entstand dabei eine ganz neue Generation Rundwebstuhl und die Unternehmensleitung entschied sich zur Anmeldung eines Patents. Aber im Entwicklungsprozess der Webmaschine gab es auch Niederlagen, die gemeinsam mit den aus den Prototypen gesammelten Erfahrungen zu einer leistungsfähigen Maschine führten, die einen Schlauch mit perfektem Design fertigte. Man erkannte, in der Technik steckte enormes Potenzial und begab sich auf die Suche nach einem neuen Markt oder einem neuen Einsatzgebiet. Die Idee „Primus Line“ wurde geboren.

So wurde aus der kleinen Maschine für Feuerwehrschläuche eine hochtechnologische Produktionsanlage für einen Liner zur grabenlosen Rohrsanierung, die sich über mehrere Stockwerke erstreckt. Ein riesiger Rundwebstuhl, der sich die Fäden aus bis zu 1200 Spulen zieht und der für eine optimale Produktqualität absolut fehler- und unterbrechungsfrei laufen muss.

(Quelle: Primus Line/2021)

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!