Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Digitale Messdatenverwaltung Esders Connect

Mit dem neuen Onlineportal sowie der dazugehörigen App „Esders Connect“ können Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe der Gas- und Wasserwirtschaft bei der Dokumentation von Messdaten zukünftig Zeit sparen.

von | 07.01.21

Für eine schnellere Datenverwaltung übermittelt das System der Esders GmbH die Prüfprotokolle der Messgeräte smart memo, OLLI sowie GasTest delta 3. Diese werden entweder direkt über das integrierte LTE-Modul an die digitale Plattform oder per Bluetooth mithilfe der Esders Connect App an mobile Endgeräte gesendet. Die papierlosen Messdaten sind dabei rechts- und datenschutzkonform und jederzeit von überall aus abrufbar.
Da das Druckprüfgerät smart memo bereits ein LTE-Modul enthält, werden die Daten direkt in das Onlineportal übertragen. Das Mehrbereichs-Gasmessgerät OLLI und das GasTest delta3 verfügen noch über kein LTE-Modul. Aus diesem Grund wird hier die App genutzt, die per Bluetooth-Verbindung die LTE-Datenübertragung überbrückt und die Messdaten anschließend an das Onlineportal sendet. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, die Prüfprotokolle als PDF-Anhang per E-Mail an bis zu drei E-Mail-Adressen zu versenden. Darüber hinaus wird Anfang des Jahres ein neues MDE-Feature zur mobilen Datenerfassung freigeschaltet. Die MDE-Daten für die Geräte OLLI und GasTest delta3 können dann in der Esders Connect App bearbeitet, Werte geändert und nachgetragen sowie eine Unterschrift hinzufügt werden.
Das Esders-Connect-System lässt sich auf zwei Wegen nutzen: Über das webbasierte Portal, das über jeden gängigen Browser zugänglich ist, oder mit der Esders Connect App, die kostenfrei im Google Playstore verfügbar ist.
Kunden können mithilfe von Esders Connect alle Daten nach Datum, Art der Prüfung und weiteren Kriterien sortieren. Auch eine GPS-Funktion mit Kartenansicht zur genauen Lokalisierung des Prüfstandorts ist in dem System integriert. Wichtige Updates erfolgen automatisch, sodass dem Kunden immer die aktuelle Version zur Verfügung steht.

(Quelle: Esders)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!