Beiträge nach Kategorie
Aktuell
Faszination Energie: Der Kavernenspeicher Jemgum
First biomethane connection to the gas network driven by a private initiative
Stellenanzeige: Betriebsingenieur (m/w/d) als Teamleiter Gashochdruckleitungen bei der Thyssengas GmbH
bayernets beteiligt sich mit “Hypipe Bavaria” IPCEI Wasserstoff des BMWi
Gasunie: Behörde genehmigt Bau der Gasleitung nach Wolfsburg
BHKW der KMW ist offiziell in Betrieb
FNB passen Umstellzeitpunkte für den verbleibenden L-Gas Markt an
Matthias Stoller verstärkt Geschäftsführung der Thüga SmartService
Faszination Energie: Berlins erstes Smart City Quartier
Fachbericht: Status und Struktur der deutschen Erdgasimporte – eine Bestandsaufnahme
Aus der Praxis: Cybersicherheit in der Energieversorgung
GERG flagship Renewable Gas project for CEN moves into its next phase
Das zukünftige Wasserstoffnetz aus Sicht der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB)
Total and Engie partner to develop France’s largest site for the production of green hydrogen
AI-Analytics von RMG – „Next Step of Automation“
Das zukünftige Wasserstoffnetz aus Sicht der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB)
Faszination Energie: Gasleitungskontrolle aus der Luft
Fachbericht: EUGAL-Ferngasleitung: Inbetriebnahme des Strang 1
Aus der Praxis: Die erste HDD-Verlegung einer Polyamid12-Gashochdruckleitung
Sonderteil: Wasserstoff
Fachbericht: Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken
Faszination Energie: Floating-PV-Projekt Bomhofsplas
Fachbericht: Europäische Anforderungen für den Anschluss von Speichern an das elektrische Versorgungsnetz
Aus der Praxis: Gasleckageortungssystem ABB Ability™ Mobile Leak Detection System
Faszination Energie: #abstandsbruder für Social Distancing
Fachbeitrag: Zusammenwirken Gasturbine und konventionelles Kraftwerk für die Unterstützung der Netzstabilität
Fachbericht: Simulation eines Grubengasnetzes
Aus der Praxis: Fallgewichtsversuche für Rohrleitungsmaterial mit 120.000 Joule Fallenergie
#abstandsbruder: enercity ruft auf besondere Art zu Social Distancing auf
Faszination Energie: Gaskühlung an der Verdichterstation Bobbau
Sonderteil: Regel- und Messtechnik
Faszination Energie: Hybridspeicher im Kraftwerk Hastedt
Fachbericht: Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff
Sonderteil zur Energy Storage 2020
Fachbericht: Notfallmanagement von Energieversorgungsunternehmen
Fachbericht: Auswirkungen von Wasserstoff, Sauerstoff und Helium auf die Bestimmung von Erdgas
Aus der Praxis: Die neue DIN18533 und GW390 – Gebäudeabdichtung für Hausanschlüsse neu definiert
Faszination Energie: Absenken der EUGAL-Rohre bei Großenhain
Sonderteil: Oldenburger Rohrleitungsforum 2020
Im Profil: Energieforschung im OFFIS Institut für Informatik
Faszination Energie: Strom aus Klärgas
Aus der Praxis: Gasqualitätsbestimmung – Drei Beispiele für den Einsatz der gasQSTM-Technologie
Im Profil: ARGE EGU – Arbeitsgemeinschaft Erdgasumstellung
Forscherpersönlichkeiten: Johan Baptista van Helmont – der Entdecker von CO2
Faszination Energie: PEM-Elektrolyseanlage zur Erzeugung von Wasserstoff
Aus der Praxis: Engineering-Tool für das Planen und Betreiben von Gasnetzen – Cadison im Einsatz bei der Open Grid Europe GmbH
Fachbericht: Netzberechnung in der Praxis – Teil 1: Umstellung von L- auf H-Gas in einem Verteilnetz mit 600.000 Netzanschlüssen
Forscherpersönlichkeiten: Christian Friedrich Schönbein – Entdecker des Ozons
Im Profil: Der Bundesverband Windenergie
Fazination Energie: Bohrkopf für Geothermieanlage in München
Aus der Praxis: TWL-Hybridspeicher-Kraftwerk – Teilprojekt Gasturbine und Batterie
Faszination Energie: Kolbenverdichter der Erdgasspeicheranlage Bernburg
Sonderteil: Mess- und Regeltechnik
Im Profil: Open Metering System Group – OMS- Group e. V.
Mediadaten “Energiespeicher & Sektorenkopplung” – Ausgabe 2/19
GWF – Das Gas- und Wasserfach unterstützt Spendenaktion des DRK gegen Wassernot
Editorial: 160 Jahre Gas- und Wasserfach – gwf
Faszination Energie: Großcontainerschiff mit LNG-Antrieb
Im Profil: Die Clean Energy Partnership gestaltet die Zukunft der Mobilität mit Wasserstoff
Faszination Energie: Hochdruck-Wärmespeicher Simmering
Aus der Praxis: Repräsentative Gasprobennahme zur Bestimmung von Gaskennwerten
Statusbericht: Die Brennstoffzelle – Hocheffiziente Energieerzeugung fürs Eigenheim
Aus der Praxis: Zentrales Heizsystem mit BHKW versorgt Wohnsiedlung mit Heizung, Warmwasser und Strom
Fachbericht: Aktueller Stand der Marktraumumstellung
Faszination Energie: Erdgasspeicher Haidach
Marktraumumstellung bei EWE Netz
Faszination Energie: Reinigung der Rohre an Bord des Offshore-Verlegeschiffes C10
Aus der Praxis: Streckenkontrolle des Leitungsnetzes mit Drohnen
Fachbeitrag: Nord Stream 2 – Technische Highlights
Sonderteil: E-world energy & water 2019
Faszination Energie: Freileitungsmonteure bei der Arbeit
Pilotprojekt: „HYPOS: H2-Netz“ im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen geht in Betrieb
Faszination Energie: Kreuzfahrtschiff AIDAnova
Faszination Energie: Pumpspeicherwerk Wendefurth
Fachbericht: Speicherung thermischer Energie – Möglichkeiten und Grenzen
Faszination Energie: Produktionsplattform auf See
Faszination Energie: Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1
Fachbericht: Wasserstoff aus dem LOHC-Prozess zur Betankung von Brennstoffzellenfahrzeugen
Faszination Energie: LNG-Anlage mit Automatisierungstechnik von ABB
Aus der Praxis: Tiefenanalyse mit der Cloud
Sonderteil: Initiative Brennstoffzelle
Faszination Energie: Solarkraftwerk Ashalim
Fachbeitrag: KWK in der Wärmewende
Aus der Praxis: Das vieras-Konzept – Pay per use
Statusbericht: Power-to-X und grüne Gase für bezahlbaren Klimaschutz
Faszination Energie: MWM Power Plant Key Visual
Faszination Energie: Gasspeicher Huntorf
Im Profil: BIL eG – Das Bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche
Aus der Praxis: LNG als Alternative für den Schwerlastverkehr
Aus der Praxis: Längst keine Vision mehr: Wohnsiedlungen und Quartiere profitieren von nachhaltigem Brennstoff
Fachbeitrag: Aktiver baubegleitender Bodenschutz während des Pipelinebaus
Im Profil: Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) – Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie
Faszination Energie: Schweißen und Versiegeln von Rohren
Faszination Energie: Wartungsarbeiten am Netz
Fachbeitrag: Digitalisierung und Dezentralisierung als Chance für Stadtwerke
Aus der Praxis: Herstellung und Zertifizierung von Kalibriergasen für die Erdgasanalyse
Faszination Energie: Biologische Methanisierung im Megawattbereich
Faszination Energie: Wasserstoff-Tankstelle
Faszination Energie: 2,4 MW Windenergieanlage für Binnenlandstandorte
Faszination Energie: Gasanlage der OMV in Österreich
Aus der Praxis: Steigerung der Leistungsfähigkeit und Reduktion der Emissionen im Ferngasleitungsnetz in Baden-Württemberg
Aus der Praxis: Bauherrenpakete all-inclusive: Mit Einsparte und Mehrsparte versorgt
Fachbeitrag: Entwicklung der Digitalisierung in der Gasmesstechnik
Faszination Energie: Niedertemperatur-Gas-Heizkessel mit Konvektionsheizflächen aus Triplex-Rohren
Fachbeitrag: Verteilnetzbetreiber 2.0
Fachbeitrag: Vergleich einer Gasturbine und eines Gasmotors
Aus der Praxis: Mobile Erdgasverdichter für die Versorgungssicherheit
Fachbeitrag: ISO 27913 – Ein neuer Standard zum leitungsgebundenen CO2 Transport
Faszination Energie: Das Verlegeschiff Solitaire
Forscherpersönlichkeiten: Reinhard und Max Mannesmann
Fachbeitrag: Numerische Simulation von äußeren Zusatzlasten auf erdverlegte Pipelines
Im Profil: Der Verband Güteschutz Horizontalbohrungen e. V. (DCA)
Faszination Energie: Brennstoffzellenforschung am DLR
Forscherpersönlichkeiten: Hans Bunte
Fachbeitrag: Hintergründe und Problemfelder der Marktraumumstellung
Aus der Praxis: Die L- zu H-Gas-Umstellung für Haushaltskunden
Faszination Energie: Sicherheitstraining für die gefährliche Arbeit auf hohen Strommasten
Video: Flexible Biogasanlage im virtuellen Kraftwerk
Fachbeitrag: Data Mining – Energieschub für Stadtwerke
Im Profil: BEMD Bundesverband der Energiemarktdienstleister
Video: Virtuelles Kraftwerk – Ein Instrument für die Energiewende?
Video: Hybridkraftwerke: Aus Strom Gas machen – Faszination Wissen
Faszination Energie: Erste Nord Stream 2-Rohre erreichen Mukran
Im Profil: Die GSI – ein leistungsfähiges Netzwerk
Sonderteil: Produktstrecke zum iro 2017
Fachbeitrag: Wo liegt das Optimum zwischen Datenpflege und Datennutzung in einem Pipelineunternehmen?
Video: Standardisierte Wasserstofftankstellen von Linde mit IC90 Verdichter
Faszination Energie: Bohrturm auf dem Gasfeld in Nowy Urengoi in Sibirien
Fachbeitrag: Synthetische Standardlastprofile Gas
Im Profil: Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie stellt sich neu auf
Aus der Praxis: Schweißen einer Ferngasleitung mit einem Laser
Faszination Energie: Erste Schiffsladung erreicht den LNG-Hafen in Pori
Aus der Praxis: Dezentrale Kälteerzeugung direkt vor Ort
Faszination Energie: Wasserstoff-Tankstelle in Berlin
Faszination Energie: Transformator Umspannwerk Freiberg
Aus der Praxis: Der Boiler denkt mit
Video: Virtuelles Kraftwerk
Faszination Energie: Errichtung einer Gastransportleitung
Video: Power to Gas in Ibbenbüren – Energiespeicher der Zukunft
Faszination Energie: Instandhaltung von Gasanlagen
Fachbericht: Anbindung der Gasmesstechnik an intelligente Messsysteme
Aus der Praxis: Zukunftsfähige IT-Sicherheit für eines der größten Gastransportnetze Europas
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH feiert 25 jähriges Bestehen
Faszination Energie: Arbeiten auf hoher See
Faszination Energie: DRANCO-Fermenter
Faszination Energie: Batteriespeicher Schwerin – Innenansicht der Akkuhalle
Faszination Energie: Flachstahl für Pipeline frisch aus dem Warmbandwalzwerk
Erweiterung der MEGAL-Verdichterstation Rothenstadt
Operative Trennung der E.ON-Geschäftsbereiche zum 1. Januar 2016 vollzogen
OMV und Partner unterzeichnen Vertrag zur Übernahme von EconGas
Zukunft Erdgas wächst auf über 100 Mitgliedsunternehmen
EU fördert Forschungsprojekt STORE & GO
Im Profil: Die LNG-Initiative Nordwest
Energiekonzern RWE AG wird umgebaut
Auszeichnung für Power-to-Gas Anlage Allendorf (Eder)
rbv und DVGW CERT bekräftigen Kooperation
Innovationsforum FerroKat
Gastechnik/Gasversorgung Update-2015
Bristle Blaster® – Patentierte Technologie zur Oberflächenvorbereitung
Dichtprüfkoffer DPK 60-5 zur Messung gasförmiger Medien
E.ON schafft Grundlage für deutliche CO2-Einsparungen in BMW-Werken
Faszination Energie: Erdgasverflüssigungsanlage auf der Insel Melkøya bei Hammerfest
Energiewirtschaft
Auszeichnung für Biogasprojekte von MicrobEnergy und Kommunale Netze Eifel
Wechsel im Verantwortungsbereich der Bayerngas Energy Trading GmbH
Janet Hochi Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.
dena, DVGW und Zukunft ERDGAS wollen LNG als Kraftstoff etablieren
Technologie zur Erzeugung von Wasserstoff aus Methan ohne Kohlendioxid-Emissionen
Faszination Energie: Die SOEC (solid oxide electrolysis cell) Brennstoffzelle
Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe gewinnt VKU-Sonderpreis für Kooperation
Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats der VNG AG
Ausstellungsbereich smart energy weiter auf Wachstumskurs
Ausklang der gat und wat 2015 in Essen
Schwingquarz Feuchteanalysator (QCM)
E.ON stellt KWK-Lösung für Procter & Gamble bereit
16. Viessmann Energieforum gab umfassende Einblicke in aktuellen Stand der Diskussion
Aero-derivative Gasturbine für die Öl- und Gasindustrie
Dieter Steinkamp ist neuer BDEW-Vizepräsident
EUROPIPE liefert 270 Kilometer Großrohre für die Trans-Adriatic-Pipeline
Energy Storage Europe 2016
Linde entwickelt neues Verfahren zur Erzeugung von Synthesegas
EWE und EnBW vereinbaren Neuordnung ihrer Beteiligungsverhältnisse
Faszination Energie: Die Erdgasstation Baumgarten
Mengenumwerter Corus SC bietet Encoder-Schnittstelle
RMG Flow Computer Zulassung jetzt auch für Honeywell Transmitter ST800
Forum kks 2016
Matthias Brückmann übernimmt Vorstandsvorsitz der EWE
Inbetriebnahme der neuen ONTRAS-Dispatchingzentrale
Strom regional erzeugen, nutzen und speichern
BASF/Wintershall und Gazprom feiern 25 Jahre Partnerschaft
Im Profil: Die Initiative Erdgasspeicher e.V. INES
DVGW fordert Änderungen am Gesetzentwurf zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze
Meldung von Energiegroßhandelsgeschäften angelaufen
Praktiker-Tag auf der Gasfachmesse zur gat 2015
Forschungsprojekt zur unterirdischen Speicherung von Wind- und Sonnenenergie eingeweiht
Nachbericht zum Fachforum Energiespeicher in Berlin
Figawa startet Informationskampagne „Energieeffizienz in Hallengebäuden“ mit IHKs in Deutschland
EXYTRON präsentiert neues Energieversorgungssystem
Potenzialatlas für die besten Power-to-Gas Standorte in Deutschland
EnergieAllianz Austria und e&t rücken zusammen
European Autumn Gas Conference 2015
LNG als strategischer Kraftstoff der Zukunft
Faszination Energie: Ablagerungen bei der Entschwefelung von Biogas
Vermarktungsstart für synthetisches Erdgas aus der Anlage Allendorf (Eder)
Nord Stream AG begrüßt Aktionärsvereinbarung zum Ausbau der Gastransportinfrastruktur durch die Ostsee
Alexandra Ernst ab 1. Oktober 2015 zweiter hauptamtlicher Vorstand neben Prof. Dr. Gerald Linke
Entwicklung einer mehrstufigen Biogasanlage zur getrennten Erzeugung von Bio-Wasserstoff und Biogas
Open Grid Europe investiert in Versorgungssicherheit von NRW und Deutschland
Faszination Energie: Seismik Visualisierung im 3D-Raum
Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfachs
Thüga Strom zu Gas-Anlage präqualifiziert für Regelenergiemarkt
Wolfgang Anthes weitere fünf Jahre Geschäftsführer der Open Grid Europe
Mehr-/Mindermengenabrechnung für Netzbetreiber und Lieferanten
Energie-Management mit Rundsteuertechnik
Trianel Gaskraftwerk Hamm bleibt am Netz
Neuer Super Duplex UGI® 4410 erfüllt NORSOK-Standards
RWE nimmt Anlage in Ibbenbühren offiziell in Betrieb
E.ON und FRIATEC vereinbaren langfristige Energiepartnerschaft
egatec 2015
1. European Biomethane Conference
Schmack Carbotech erhält weiteren Auftrag in Schweden
Der Bayerngas-Konzern strukturiert sich 2016 neu und entwickelt sich zur Lösungsplattform für Energie
Biogaswettbewerb 2015 für Unternehmen startet
KROHNE stellt komplettes Druckmesstechnik-Portfolio vor
Honeywell übernimmt Messtechnik-Spezialist Elster
Erdgas – Energieträger einer nachhaltigen Energieversorgung
Fachforum Energiespeicher
Kongressprogramm Biogas 2015 zur konkreten Marktentwicklung
Effiziente Umwandlung von Erdgas in Chemie-Grundstoffe
Studie zu stromnetzentlastender Wirkung der Power-to-Gas-Technologie
SOLID POWER übernimmt das Geschäft der Ceramic Fuel Cells GmbH
Technip übernimmt Projektmanagement für Gas-Transport nach Europa
ATEX-konforme Getriebemotoren
ETOGAS liefert ersten eigen entwickelten Elektrolyseur aus
EDNA stellt Entwurf für elektronisches Preisblatt vor
Faszination Energie: Gas-Aufbereitungsanlage bei Jakhira in Libyen.
Bioerdgas-ArGe zieht nach einem Jahr Bilanz
Im Profil: Agentur für Messwertqualität und Innovation e. V.
Startschuss für grünen Wasserstoff aus Mainz
STREICHER erweitert Deponieentgasung in Hessen
Wintershall investiert in die Zukunft der heimischen Förderung von Öl und Gas
Gaszähler für den Smart Meter-Rollout
Hi-Flo TM RS Ventile
13. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung
LNG Roadmap – LNG as a driving force for cross-border cooperation within Europe
Neues virtuelles Speicherprodukt von Gas-Union Storage
China beginnt Bau von „Kraft Sibiriens“ für Gas aus Russland
Viessmann übernimmt die Schweizerische Hexis AG
Nord Stream soll doch ausgebaut werden
Andreas Kuhlmann wird neuer Geschäftsführer der dena
Faszination Energie: Verlegung einer Hochdruckleitung:
erdgas mobil und Zukunft ERDGAS beschließen Fusion
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik in Landshut
Plattform L6-B in der niederländischen Nordsee startet Betrieb für Wintershall
Im Profil: Der FNB Gas
WELTEC Managementsystem gewinnt Biogas Innovationspreis
Geschäftsmodell SMALL SCALE LNG
biogas – expo & congress
FNN-Fachkongress Netztechnik 2015
Europäisches Netzwerk für Gas- und Energieinnovation in Paris gegründet
DVGW und ASUE schließen Kooperationsvereinbarung
Die Bedeutung von Stromspeichern für die Energiewende
Knauber Erdgas wird als bundesweit bester Anbieter getestet
Faszination Energie: Im Gasturbinenwerk
Marktanreizprogramm des BAFA fördert den Einbau einer Gaswärmepumpe
Gasnetzumbau in Deutschland wird Milliarden kosten
Wechsel in der Geschäftsführung der Gas-Union GmbH
Forschungscluster „LNG &Mobilität“
ONTRAS engagiert sich in der Green Gas Initiative
Die neuen MSA 4 Schweißmaschinen
E.ON nimmt Hocheffizienz-Blockheizkraftwerk bei Goglio in Betrieb
Central European Gas Hub (CEGH) startet mit Gas Exchange Spot Markt in Tschechien
E.ON Global Commodities und Meridian LNG unterzeichnen einen Gasliefervertrag in Großbritannien
Faszination Energie: Doppelmembran-Biogasspeicher
TU Wien präsentiert Energiespeicherkonzept mit Biogas
VNG-Konzern-Website geht online
MHPSE und CRI bieten Lösungen, die Energie in Methan umwandeln
MTU- Erdgasmotor mit acht Zylindern zur Energie-Erzeugung
Pilotprojekt der RWE zur Energiespeicherung in Ibbenbüren
Rainer Seele zum neuen CEO der OMV bestellt
Europas Gasnetz wäre für einen Ukraine-Ausfall gut gerüstet
Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Wintershall startet erste eigenoperierte Explorationsbohrung in Argentinien
29. Oldenburger Rohrleitungsforum
Neuartiger Gasgemischanalysator
Meixner wird CEO der Division Power and Gas von Siemens
Junge und innovative Unternehmen auf der Energy
Viessmann hat Power-to-Gas-Anlage in Betrieb genommen
SUGAR III – Erdgas aus Methanhydratvorkommen – erste Fallbeispiele für den Praxistest
Kompakt-Wärmebildkamera für den Profi-Einsatz
Zukunft ERDGAS und ZVSHK schließen Zukunftspartnerschaft
HDAX-Schmierstoffe für Gas- und Biogasmotoren
Wintershall übernimmt Vega-Betriebsführerschaft von Statoil
Klaus-Dieter Barbknecht scheidet auf eigenen Wunsch aus dem VNG-Vorstand aus
Faszination Energie: Kontrollzentrum Stromnetz
Siemens nimmt neues Brenner-Testzentrum offiziell in Betrieb
VNG erhält LNG-Lieferungen am Gate Terminal in Rotterdam
Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe übertrifft Erwartungen
E.ON Global Commodities unterzeichnet Vertrag über LNG-Export aus den USA
BDEW übergibt Roadmap an Bundesnetzagentur
Im Profil: Die European Energy Exchange
Kooperationsvereinbarung zwischen Viessmann und E.ON
Hoher Standard im Qualitäts- und Umweltmanagement der VNG Gasspeicher
Robert Hienz Mitglied der Geschäftsführung von E.ON Deutschland und CEO von E.ON Energie Deutschland
Streicher erneuert Gasaufbereitungsanlagen in Rumänien
ETOGAS errichtet erste Power-to-Gas-Anlage der Schweiz
Bundesnetzagentur empfiehlt Anreizregulierung 2.0
Tschechiches Kraftwerk zur Netzstützung mit Rolls-Royce-Motoren in Betrieb genommen
Gesamtpaket für das Smart Grid
ITA schlägt die Brücke zwischen Energieerzeugung und Energiehandel
E.ON verkauft seine italienischen Kohle- und Gaserzeugungskapazitäten an EPH
Pilotanlage DemoSNG
Analoge Zähler einfach digitalisieren
DVGW zur Versorgungssicherheit im Gasmarkt
Wintershall veräußert Anteile an South Stream Transport B.V.
Asset-Tausch zwischen BASF und Gazprom wird nicht vollzogen
RSV – Rohrleitungssanierungsverband e.V.
Hybridkraftwerk von ENERTRAG an das Gasnetz der ONTRAS angeschlossen
Neue Sicherheitslösung für Smart Grid
ARCANUM Energy erhält dena-Auszeichnung für Bioerdgas Bilanzkreiskooperation
HTWK Leipzig, VNG und Sedenius Engineering erhalten renommierten Gaswirtschafts-Preis
Dichtheitsprüfung für Gas- und Wasserleitungen
Faszination Energie: Gestapelte Rohrsegmente für den Bau einer Erdgaspipeline.
Sinkender Erdgasverbrauch in Deutschland führt zu rückläufigem Leistungsbedarf
Thomas Walther folgt Dr. Kay Dahlke als Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Open Grid Europe plant Erweiterung der Verdichterstation
Transaktion zwischen Wintershall und Statoil abgeschlossen
Monitoringbericht Strom und Gas
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft in der Kategorie Wissenschaft
Faszination Energie: Intelligente Verbrennungsregelung im Gasbrennwertkessel
Thüringer Energie AG nimmt vierte Bio-Erdgas-Einspeiseanlage in Dannheim in Betrieb
Gas Select™ 5.0 Firmware für seine Massendurchflussmesser und -regler
GEODE – die Stimme der Energieverteilerunternehmen in Europa
Verfahren der Erstellung des Netzentwicklungsplans Gas 2014 abgeschlossen
Silo-Wandelemente aus Recycling-PE bieten Schutz vor Silagesickersaft
Nord Stream-Umweltmonitoring-Bericht 2013 für Deutschland mit positivem Fazit
EDNA kritisiert Smart Metering-Perfektionismus in Deutschland
Dr. Karsten Heuchert bleibt Vorsitzender des Vorstands der VNG
Siemens H-Klasse-Gasturbinenreihe erreicht 100.000 Betriebsstunden
Itron weitet seine Riva™ Edge Intelligence Technologie aus
E.ON veräußert Beteiligung an finnischer Gasum Oy
Das Energy Lab 2.0
E.ON und VNG trennen sich von ihren Beteiligungen an der EVG
Faszination Energie: Die Biogas-Aufbereitungsanlage Wüsting
Zum 5-jährigen Jubiläum geht am UGS Katharina neue Kaverne in Betrieb
EWE: Brückmann folgt auf Brinker
f-cell-Award für Viessmann Brennstoffzellen-Heizgerät
Endress+Hauser als beispielhafter Dienstleister ausgezeichnet
RWE und ORCAM steigern Energieeffizienz von ORC-Anlagen
Neue Wärmebildkameras zur optischen Gasdetektion
Kohler ist neues Mitglied im Weltenergierat – Deutschland
Änderungen im Vorstand der Thüga
DVGW-Studienpreis Gas 2014 verliehen
RST geht neue Partnerschaft mit Raxton und Redapt ein
VI. Internationale Konferenz zu sicherem und effizientem Betrieb von Untergrundgasspeichern
Druckkalibrierer-Handgerät mit neuen Multi-Funktionen
dena-Unternehmensspitze ist komplett
Open Grid Europe führt neue Netzentgeltsystematik ein
Studie empfiehlt Markteinführung von LNG-Lastwagen
Kamstrup verkauft Gas Division an QAT
15. Viessmann Energieforum in Allendorf (Eder)
Landis + Gyr beteiligt am größten Rollout weltweit
Im Profil: Zukunft ERDGAS e.V.
Im Profil: Die DVGW CERT GmbH
Virtuelles Kraftwerk der Thüga-Gruppe erfolgreich im Markt etabliert
Kontinuierliche und vollautomatische Überwachung und Regelung von Odoriersystemen
Faszination Energie: Erdgas als Schlüsselressource zur Integration erneuerbarer Energien
ENERTRAG, GESY und Trianel gehen Kooperation ein
Wintershall erwirbt Beteiligungen an Öl- und Gasfeldern von Statoil
Ultraschallgaszähler USM GT400
DVGW und VDE unterzeichnen Memorandum
Messtechnik geht online mit der Cloud-Lösung Esders LIVE
E.ON Power-to-Gas-Pilotanlage in Falkenhagen
Faszination Energie: Bohrturm der Bohrung Düste Z 10 im niedersächsischen Barnstorf.
WINGAS zieht positive Bilanz zu Einsatz von erdgasbetriebenen Brennstoffzellen
SAACKE Marine Systems liefert Gas Combustion Units für zwei Tanker
Biogas-Monitoringbericht 2014 veröffentlicht
Siemens übergibt Chana 2 in Thailand an EGAT
Wettbewerb der Biogaspartnerschaft 2014 ausgeschrieben
Neue Website für Berufsbildungs-Veranstaltungen im Energie- und Wasserfach
Bohrung in der Lizenz Reudnitz gestartet
OMV forscht intensiv an Wasserstoff als alternativem Treibstoff
Personalveränderung bei Wintershall
Linde startet Kleinserienfertigung für Wasserstofftankstellen
FuelCell Energy Solutions GmbH und der Joint Venture-Partner Fraunhofer IKTS bringt Entwicklung stationärer Brennstoffzellenkraftwerke voran
Beirat nimmt Arbeit auf
Fachforum Energiespeicher
EnBW erwirbt Anteile von Eni am Joint Venture im Gasbereich
Bayerngas hat sich 2013 neu aufgestellt
Schmack Carbotech erhält den Auftrag zur Gasaufbereitung in Stockholm
Dr. Gerald Linke übernimmt die Amtsgeschäfte von Dr. Walter Thielen
BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert eine Chance für das Fracking
Dietmar Bückemeyer neuer Präsident, Dr. Dirk Waider neuer Vizepräsident Wasser
DENSOLID®-Isolierplatte
FPT gewinnt RWE als Großkunden
SSV erhält Zertifizierung für VHPREADY Gateway
Vaillant wächst profitabel dank Erdgas-Heizungen
MVV Energie und BayWa r.e. bauen gemeinsame Anlage
Dr. Heiko Sanders wird Vorsitzender des Aufsichtsrats der VNG AG
Biomethan – europäische Marktentwicklung angestoßen
Faszination Energie: Schutzschichten für Gasturbine
Stadtwerke bereiten sich auf Veränderungen ihrer Geschäftsmodelle vor
OMV investiert 500 Millionen in Tunesien
Im Profil: Initiative Brennstoffzelle (IBZ)
Staatssekretärin Reiche eröffnet Wasserstoff-Station in Berlin-Schönefeld
Anzahl der PkW-Modelle verdoppelt sich
Thüga-Gruppe baut ihre Wettbewerbsposition aus
Open Grid Europe stärkt Nord-Süd Erdgastransport in Bayern
E.ON und RasGas unterzeichnen flexiblen Mittelfrist-Liefervertrag
Regeneratives Methan vermindert Feinstaub-Belastung und CO2-Ausstoß deutlich
VTG und Chart Ferox bauen Kesselwagen für den Transport von tiefkaltem Flüssigerdgas
Untergrundgasspeicher der VNG Gasspeicher in Bernburg wird 40 Jahre alt
Faszination Energie: Wasserstoff-Elektrolyse
Brennstoffzellenheizgerät Vitovalor 300-P
Biogasregister Deutschland auch für Power-to-Gas geöffnet
RWE Metering erhält Zertifikat für hohe Qualität im Arbeitsschutz
Siemens erwirbt Energie-Gasturbinen- und Kompressorengeschäft von Rolls-Royce
Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe nimmt offiziellen Betrieb auf
Dr. Gerald Linke wird neuer DVGW-Hauptgeschäftsführer
Konstantin von Oldenburg ist neuer Leiter Gaseinkauf Ost der VNG AG
Stadtwerke Karlsruhe und EnBW wollen „intelligente Messsysteme“ voranbringen
Großauftrag für Smart Meter aus Frankreich für Diehl Metering
SmartMDM IDSpecto mit integrierten WiM-Prozessen startet in den operativen Betrieb
Dr. Jörg Bergmann verlängert seinen Vertrag bei Open Grid Europe GmbH
E.ON Gas Storage veräußert Anteile am Gasspeicher Sandhausen
Auswertung von Kabinettsentwurf zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz
Faszination Energie: Tunnel für eine Gaspipeline
Bilfinger erhält Auftrag von Linde für Anlagenmodule und Rohrleitungen
Flow Computer ERZ 2000-NG zur Mengenumwertung in Erdgasanwendungen
RWE beliefert die Ukraine mit Erdgas
Bundesnetzagentur konsultiert Entwurf des Netzentwicklungsplans Gas 2014
KIT koordiniert neues EU-Projekt HELMETH
Siemens errichtet Kraftwerk Andong in Südkorea in Rekordzeit
MVV Energie nimmt zweite Anlage in Kroppenstedt in Betrieb
German Society for Trenchless Technology e.V., (GSTT)
VNG stimmt Übertragung der Aktien an die EWE zu
Produktion auf der neuen Plattform Gudrun in der Norwegischen Nordsee gestartet
Torsten Höck zum VfEW-Geschäftsführer bestellt
Ausbau von 7Fields erhöht die Versorgungssicherheit in Deutschland und Österreich
MAN liefert über 70 Erdgasbusse nach Schweden
Biogasbranche übt massive Kritik am EEG-Referentenentwurf
Open Grid Europe und Gasunie Deutschland fassen Ein- und Ausspeisepunkte zusammen
VNG vergibt zwei Drittel aller Aufträge in Ostdeutschland
RWE bietet Partnerschaft für bundesweiten Rollout an
Frank Hirschmann neuer Vertriebsleiter Central Europe der Gas-Sparte bei Itron
Netzentwicklungsplan Gas 2013 veröffentlicht
RWE Metering und WESTNETZ als Messstellenbetreiber zertifiziert
Faszination Energie: Schweißarbeiten
VNG-Gruppe kann an positives Ergebnis des Vorjahres anknüpfen
Zwei neue Broschüren veröffentlicht
Faszination Energie: Prodktionsbohrungen im westsibirischen Urengoi-Feld
Neue Broschüre stellt Daten und Fakten zu Power-to-Gas vor
BP Norwegen verlängert Vertrag mit Bilfinger Industrier Norge
Fernleitungsnetzbetreiber starten Konsultation zum Netzentwicklungsplan Gas 2014
14. E-world energy & water2014 mit Rekordbeteiligung
Kritik an Diskriminierung der effizienten Kraft-Wärme-Kopplung in der geplanten EEG-Reform
Forschungsprojekt zur Erdgasnutzung in der Euregio Rhein-Waal
Siemens bringt BSI-konforme IT-Lösung für in Deutschland auf den Markt
Endress+Hauser Gruppe steigert ihren Umsatz
Beteiligungsgesellschaft EUROPIPE ist Hauptlieferant für ersten offshore-Strang der South Stream
Erdgas ist beliebtester alternativer Antrieb in 2013
Zwei von drei Unternehmen investieren in Energieeffizienz
Grundsteinlegung für Pilotanlage zu Speicherung von Erneuerbaren Energien
Techem übernimmt skandinavischen Energiedienstleister Inergi
Biogasbranche will mehr Systemverantwortung übernehmen
Geschäftsführungswechsel bei der IDS GmbH
E.ON trauert um Ulrich Hartmann
Wintershall unterzeichnet Farm-In-Vereinbarung mit Gas y Petróleo del Neuquén
MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA übergibt schlüsselfertige Anlage
VNG schließt Umstrukturierung des Vorstands ab
Zulassungen von Erdgasfahrzeugen stiegen in 2013
Energiekonzern Socar übernimmt griechischen Gasversorger
Förderprogramm der ENTEGA erhält Bestnote
Faszination Energie: „Intelligenter Molch“ kontrolliert Pipeline.
Verfahren der Erstellung des Netzentwicklungsplans Gas 2013 abgeschlossen
E.ON verkauft Anteile an E.ON Mitte
Aserbaidschan liefert Gas nach Europa
20 Jahre Energiepartnerschaft
Deutsche Energiewirtschaft fordert vollständige Öffnung der Energiemärkte in der EU
Positionspapier Power to Gas
Energiestudie 2013 – Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen
EU genehmigt Übernahme der Wingas durch Gazprom
Erste Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz
Die Bayerngas GmbH übernimmt Gesellschaftsanteile der novogate GmbH
Faszination Energie: Sicherheitstraining auf hohen Gerüsten
Thomas Hüwener als Geschäftsführer der Open Grid Europe bestätigt
Gazprom und Bundesnetzagentur einigen sich
ETOGAS mit Energy Award ausgezeichnet
Unterschriftensammlung gegen geplanten Stopp der Energiepflanzennutzung
Siemens liefert 20 Industriegasturbinen nach Thailand
Wechsel in der Geschäftsführung von Gas-Union GmbH
OMV erwirbt Statoil Assets in der Nordsee
VNG Gasspeicher GmbH vermarktet freie Kapazitäten mit zweistufigem Tenderverfahren
Erster Spatenstich für Einspeisung von Windgas in Prenzlau
Vermarktung des Erdgasspeichers Inzenham-West abgeschlossen
Wintershall eröffnet Zentrum in Bergen, Norwegen
Faszination Energie: Innenansicht eines Biogas-Fermenters
WINGAS und E.ON nehmen neue Erdgas- Anlage in Betrieb
Netzentwicklungsplan Gas 2014
OMV und Montanuniversität Leoben verstärken Kooperation
Ukrainische Gasleitungen sind Teil der wichtigsten EU-Projekte
Erster Hochschultag „Energie und Bildung“ von RWE Deutschland
Dr. Thomas Hüwener Vizepräsident Gas, Dietmar Bückemeyer Vizepräsident Wasser
Startschuss für Erdgaskampagne in Österreich
Erste interne Inspektion der Pipeline abgeschlossen
Deutschlandtour 2013 endet mit positivem Fazit
ista unterzeichnet Vertrag mit spanischem Energieversorger Gas Natural Fenosa
Biogasaufbereitung in Köckte erfolgreich in Betrieb genommen
E.ON unterzeichnet Langfristvertrag mit Shah-Deniz-Konsortium
Faszination Energie: Behälter einer Anlage zur Speicherung von Wasserstoff
Erste SGT-400 Industriegasturbinen erreichen 100.000 Betriebsstunden
Christopher Delbrück folgt Klaus Schäfer als CEO
Faszination Energie: Die Erdgasspeicheranlage in Nüttermoor
E.ON nimmt Pilotanlage Falkenhagen in Betrieb
ZSW-Methan erreicht Erdgasqualität
EnBW liefert Gas an Kommunen im Land
Im Profil: Die EnergieAgentur.NRW
dena sucht Vorreiter im Biomethanmarkt
Hans-Joachim Polk neuer Managing Director von RWE Dea UK
Kling Gruppe kauft Geschäftsbereich der EVB Energy Solutions GmbH
DVGW sieht Telekommunikationsleitungen in Gas- und Wasserleitungen kritisch
Klimapolitik bestimmt die Zukunft der Erdgasmärkte
Axpo gewinnt internationale Partner und reduziert Eigenanteil
Klaus Schäfer wird neuer Finanzvorstand
Neuzulassungen für Erdgasfahrzeuge auf 4-Jahres-Hoch
Forschungsprojekt zu Smart-Grid-Konzepten gestartet
Trianel und MiRO starten Planungen für GuD-Kraftwerk am Oberrhein
Versorgungszuverlässigkeit des Gasnetzes weiterhin hoch
Nabucco unterliegt TAP im Gaspipeline-Wettstreit
Audi weiht erste industrielle PtG-Anlage mit 6 MW ein
Otterberg neue GSE-Präsidentin
f-cell award 2013
CeH4 technologies präsentiert technisches Novum
Speicherpotentiale des Erdgasnetzes für erneuerbare Energien
VNG und Gazprom leben seit 40 Jahren Energiepartnerschaft
Faszination Energie: Fermenter und Blockheizkraftwerk
Neue Leitfäden zur Förderung und Finanzierung von Biomethanprojekten erschienen
52. gat in Nürnberg – “Gas im Energiesystem der Zukunft”
E.ON und METRO Cash & Carry werden Energiepartner
RWE erzeugt Strom durch Druck aus dem Gasnetz
Forschungsprojekt zu Power-to-Gas mit ETOGAS gestartet
SolarFuel heißt jetzt Etogas
Lorenz Birklbauer übernimmt Leitung der Unternehmenskommunikation
Brennstoffzellentechnik in Haushalten
Faszination Energie: Offshore-Bohranlage der Plattform „Maersk Gallant“
Wechsel bei Endress+Hauser
Michael Riechel neuer Vizepräsident
Verbandsspitze wiedergewählt – Kastner bleibt Präsident
Konsortium aus Wissenschaft und Technik startet Innovationsprojekt
Im Profil: Der VKU – Verband kommunaler Unternehmen
dena und performing energy unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
RWE verkauft NET4Gas
Gasnetzbetreiber übergeben Gasnetzentwicklungsplan
Faszination Energie: Typische Flammbildung der Freiflammtechnologie
Qatar Petroleum und Wintershall entdecken Erdgas
Thomas Hüwener neuer Geschäftsführer Technik
Konzernumsatz verbessert
Faszination Energie: Balgengaszähler
Markus Solinger neuer Marketingleiter für Erdgas/Biogas
Wechsel in der Geschäftsführung
Im Profil: EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V.
Erster Gasströmungswächter DN15 mit 1,6 m3/h Nenndurchfluss für Flüssiggas
Oliver Hill neuer Direktor Gasverkauf Deutschland
Methanisierungsreaktor von MAN produziert Audi e-gas
Leitfaden für mit Biomethan betriebene Blockheizkraftwerke
Bayerngas führt Gespräche mit NABUCCO nicht weiter
WINGAS präsentiert europaweite Expertenbefragung zu Erdgas
Dr. Karl Roth neuer DVGW-Präsident
Power-to-Gas läuft auch an kleinen Biogasanlagen
Auszeichnung der Zeolith-Gas-Wärmepumpe zeoTHERM der Firma Vaillant
Finnische Behörden erhalten russischen Umweltmonitoring-Bericht
Arbeitsgasvolumen steigt auf 4,4 Mrd. m3
Westnetz ist am 1. Januar 2013 gestartet
Einsatzspektrum der HexelOne®-Hochdruckrohre erweitert
Faszination Energie: Maßgeschneiderte Drahtkäfige für die Rohrummantelung
WINGAS und E.ON bauen hocheffiziente KWK-Anlage
Richtfest für e-Gas-Anlage von Audi
Fernleitungsnetzbetreiber investieren 2,2 Mrd. €
Thüga Energieeffizienz baut Vertriebskooperationen mit Mini-BHKW Herstellern aus
Zum zehnjährigen Jubiläum das 500. Tankstellenprojekt
Audi AG erhält Klimaschutzpreis für Erdgas aus Windstrom
Im Profil: EFET Deutschland – Verband Deutscher Gas- und Stromhändler e.V.
Faszination Energie: LNG-Tanker Arctic Princess
Linde baut Flüssiggas-Terminal in der Nähe von Göteborg
Biogasanlagen von MT-Energie ausgezeichnet
14. Fachtagung „Erdgas Umwelt Zukunft“
BASF und Gazprom vereinbaren Asset-Tausch
Transportable Version des Condumax II
2G Energy präsentiert G-Box 20 BHKW- Modul auf der BioEnergy Decentral
DMT übernimmt Mehrheit der Anteile an der Höntzsch GmbH
Günter Bauer zum Geschäftsführer der Bayerngas GmbH bestellt
IVG Caverns neues Mitglied im Bündnis für Windwasserstoff „performing energy“
GAZ-SYSTEM S. A. und ONTRAS konsultieren Bedingungen für Pilotprojekt
Im Profil: Biogasrat+ e.V. – dezentrale energien
Weltweit größte Anlage zur Methan-Erzeugung geht in Betrieb
WELTEC BIOPOWER baut 3-MW-Anlage in Uruguay
MEGAL Parallelleitung offiziell in Betrieb genommen
Itron bietet erstmals vereinfachte Lösungen in Europa
Größte Power-to-Gas-Anlage weltweit zur Methan-Herstellung geht in Betrieb
Dr. Dirk Mausbeck zum Aufsichtsratschef der GVS gewählt
Ceramic Fuel Cells erhält den Innovationspreis Brennstoffzelle „f-cell Award 2012″
Erdgasleitung geht pünktlich in Betrieb
Integriertes Managementsystem erhält TÜV-Zertifizierung
Bayerngas ist neuer Partner der dena-Strategieplattform Power to Gas
Honeywell erwirbt Mehrheitsanteil an der Thomas Russel Co.
Nord Stream AG erhält TSM-Urkunde im Rahmen der gat 2012
DVGW gründet neuen Forschungsbereich Power-to-Gas
Unternehmen der Thüga-Gruppe bauen bundesweit erstmalig Demonstrationsanlage
Yamal LNG nutzt BASF-Technologie
agri.capital übernimmt Energiepark Bürstadt
Fracking nur mit strengen Auflagen
Im Profil: DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Faszination Energie: Die Verdichterstation Lippe
Erstes Erdgas aus Swissgas-Beteiligung in Großbritannien
„ASGA“ und „PartDetective“
Faszination Energie: Größter Erdgasspeicher Westeuropas
20-jährige Energiepartnerschaft zwischen VNG und Norwegen
Bayerische Energiewende mit Biogas
Erdgasauto gewinnt Umweltvergleich
E.ON baut Power to Gas-Pilotanlage in Falkenhagen
Open Grid Regional geht an den Start
Outsourcing als neue SOPTIM Lösung
Produktneuheit von CeH4 technologies und Fornovo Gas
Nano-BHKW für Flüssiggas angekündigt
Im Profil: Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Faszination Energie: Läufer und Brennkammer einer SGT5-4000F-Gasturbine
Faszination Energie: Das Gas- und Dampf-(GuD)-Kraftwerk am Standort Irsching
Im Profil: Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
Faszination Energie: Erdgas für Europa durch die Nord Stream Pipeline
Im Profil: Energieeffizienz entscheidet – Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Faszination Energie: Methanos-Hochleistungsbakterien
Faszinazion Energie: Erdgaslagerstätte Juschno Russkoje
Im Profil: fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V.
Im Profil: Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Im Profil: 20 Jahre Fachverband Biogas e. V.
Im Profil: Die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch ASUE e.V.
Im Profil: figawa – die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V.
Zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Events
Forschung & Entwicklung
Wasserstoffspeicher Rüdersdorf: Erster Meilenstein erreicht
Fachbericht: Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern
Energiesystem Lausitz: Alternative zur kohlebasierten Energieversorgung in der Konzeptstudie „LAU-HY“
Projekt “Clean Hydrogen Coastline” für eine europäische Wasserstoffwirtschaft
Studie des EWI zu Wasserstoff in Europa und den verschiedenen Ansätzen
Größte Investition in der Vereinsgeschichte – DVGW investiert zusätzliche 15 Mio. € in das Thema „Wasserstoff“
GET H2: europäische Infrastruktur für grünen Wasserstoff
BMBF fördert 16 Projekte der Wasserstoff-Grundlagenforschung
Grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt an der Saar strebt IPCEI-Förderung an
PtX Lab Lausitz bringt synthetische Treibstoffe aus dem Labor in den Luft- und Seeverkehr
Storage Etzel beteiligt sich an „Technologieoffensive Wasserstoff“ des BMWi
Baustart für den ersten Wasserstoffspeicher in Rüdersdorf
Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren
Forschungsprojekt “Portal Green” veröffentlicht Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
ZSW feiert Spatenstich für HyFaB-Forschungsfabrik
Forscherpersönlichkeiten: James Watt – Revolution durch Wärmeisolation
Im Profil: Der Bereich Energietechnik an der Hochschule Landshut
Neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg
Projekt BALIS – DLR entwickelt und testet Brennstoffzellen im Megawatt-Bereich für die Luftfahrt
Hochaktuell und allumfassend: Das Handbuch „Power-to-Gas“
IKEM erweitert Geschäftsführung
Siemens baut auf Offshore-Produktion von Grünem Wasserstoff
INES empfiehlt netzdienliche Wasserstoff-Förderung
Oyster-Projekt erhält Fördermittel für Offshore-Wasserstoffproduktion
Methanothermobacter ist Microbe des Jahres 2021
EWE plant Test-Kaverne für Wasserstoffspeicherung
Viessmann entwickelt komplettes Portfolio für Wasserstoff-Brennwertgeräte
Fachbericht: Erneuerbare Gase für das Energiesystem der Zukunft
AquaVentus plant Leuchtturmprojekt für Grünen Wasserstoff in der Nordsee bei Helgoland
Neues Messsystem für Erdgas
Policy Brief des Fraunhofer ISI zu Chancen und Herausforderungen beim Import von grünem Wasserstoff
RWE wird Partner bei europäischem Wasserstoffprojekt NortH2
dena richtet Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein
Pionierprojekt HyBalance zeigt, wie durch Elektrolysewasserstoff Schwankungen im Stromnetz ausgeglichen werden
Erster wasserstoffbetriebener Schienenfräszug hat abgas- und lärmfreie Bilanz
Multigasmessung mit NDIR-Sensoren von smartGAS
Sonderteil “Innovationen der Gasbranche”
Vorstellung der Präzisions-Schallkamera Fluke ii910
FUREC-Projekt: Reststoffe als Ausgangmaterial für Wasserstoff
Wasserstoff-Konsortium bewirbt sich um EU-Fördergelder für GET H2 Nukleus
Kritik an Bewertung von Gasprojekten durch die EU-Kommission
Voltaris untersucht im Projekt “Designnetz” den netzdienlichen Einsatz intelligenter Messsysteme
Norddeutsche Salzlagerstätten als Wasserstoffspeicher
Siemens Energy und Bentley Systems stellen Asset-Performance-Management-Lösung für Öl- und Gasunternehmen vor
DWV sucht die besten Abschlussarbeiten dieses Jahres
Faszination Energie: Erdgeschichte im Zeitraffer – Erneuerbares Erdgas erzeugt in 1000 m Tiefe
Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff – BMWi-Forschungsprojekt NECOC
Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Zuverlässigkeit im Gasnetz
Neuer Konvertierungsservice macht PDF- zur ZUGFeRD-/XRechnung
Analyse: Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht
Vollversion der Studie „Klimaneutrales Deutschland“ erschienen
Gaswirtschaft Österreich startet mit neuer Dachmarke „Zukunft Grünes Gas“
Aareal Meter – Launch einer mobilen Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft
Wasserstoff-Roadmap für Nordrhein-Westfalen vorgestellt
21. Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft verliehen
Neues Durchfluss-Messsystem bei anspruchsvollen Wasserstoffanwendungen
Virtuelles Institut KWK.NRW vergibt Bauauftrag für ein neues Hybrid-SOFC-System
Biogasanlagen mit Batteriespeichern kombinieren
Bayreuther Chemiker entwickeln neues Material zur CO₂-Abtrennung aus Industrieabgasen, Erdgas oder Biogas
Forschungsprojekt “Designnetz” eröffnet neue Haltestelle auf dem Campus der Universität des Saarlandes
Umrüstung der Mittelplate-Versorgerflotte auf Wasserstoff-Hybrid-Antrieb
Methanol aus Klärgas: Anlagenoptimierung für alternative Nutzung von Biogasen
Electrochaea gründet US-Tochtergesellschaft
Land Nordrhein-Westfalen zeichnet “Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper” aus
NRW fördert Wasserstoff-Hubs für Startups, Forschung und Industrie in Europa
Oli Systems, GWAdriga und PPC entwickeln Blockchain-Infrastruktur im “Future Energy Lab – Deutsche Energie-Agentur”
Prof. Dr. Markus Hölzle ist neues ZSW-Vorstandsmitglied
Machbarkeitsstudie MACOR: Wasserstoffbasierte Direktreduktion für die CO2-freie Rohrstahlproduktion
Paderborner Chemiker erforscht grünen Wasserstoff für nachhaltige Mobilität
Shell will führender Anbieter von grünem Wasserstoff für Industrie- und Transportkunden werden
Biomethan kann wesentlich zur Energiewende beitragen
Heraeus bringt neuen Katalysator für PEM-Elektrolyse auf den Markt
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020: Jury gibt Nominierte bekannt
Startschuss für EU-Forschungsprojekt HiPowAR: Ammoniak als synthetischer Kraftstoff ohne CO2-Emissionen
Airbus stellt Konzepte für Wasserstoff-Flugzeuge vor
Aufruf zur Teilnahme an Online-Befragung zur Bioenergie der Zukunft
Neues Kompetenzzentrum H2Safety@BAM unterstützt die Nationale Wasserstoffstrategie
Thüga tritt Europäischer Wasserstoff-Allianz bei
Faszination Energie: Bakterien als Wasserstoff-Produzenten
Fachbericht: Preisentwicklung von Elektrolyseuren für Power-to-Gas-Anlagen
Neues Modell zum Verständnis von Prozessen in der Pyrolyse
Leitfaden: Wie die Biogasanlage wirtschaftlich tragbar bleibt
Avacon plant Projekt zur Beimischung von Wasserstoff im Gasnetz
Wystrach präsentiert mobile Wasserstofftankstelle
Neue Wasserstoff-Themenmappe der VSG
EU-Projekt will leichtere Wasserstofftanks ermöglichen
Salzgitter AG und VNG AG kooperieren im Bereich Grüne Gase
Deutsch-Russische Zusammenarbeit im Wasserstoffbereich
Wasserstoff-Milliarden für Österreich
Brennstoffzellen für Wasserstoff-Fahrzeuge werden langlebiger
Neue BHKW-Gerätegeneration von Viessmann
Wasserstoffbranche fordert bessere Rahmenbedingungen vom Bund
HyFaB-Projekt: Forschungsfabrik für Wasserstoff und Brennstoffzellen
HYRAZE League: Wasserstofftechnologien im Motorsport
H2News: Neues Wasserstoffportal geht online
ME-GI-Motor absolviert erfolgreich den Seeversuch
Uniper tritt Initiative „Komm, mach MINT.” bei – Frauenanteil in MINT-Berufen soll weiter gesteigert werden
EnergieAgentur.NRW und China bauen Kooperation im Bereich Wasserstoff aus
Start für Hamburger Reallabor für die Wärmewende
RWE tritt „Europäischer Allianz für sauberen Wasserstoff“ bei
Vollständige Messaufgaben an Gasleitungen nach TRGI mit nur einem Gerät
Die Nationale Wasserstoffstrategie auf einen Blick
EU-Innovationsrat investiert 17,5 Mio. € in Electrochaeas Power-to-Methan-Technologie
DLR und MTU Aero Engines erforschen Flugantrieb mit Brennstoffzelle
Smarter Einsatz von KI in der Energiewirtschaft
Netzplanung und -berechnung mit Adaptricity
Westküste100 erhält Förderbescheid – Erstes Reallabor im Bereich Sektorenkopplung und Wasserstofftechnologien startet
2G ergänzt aura-Baureihe mit leistungsstarken Modulen
Thüga, E-MAKS und Thüga SmartService starten gemeinsame Weiterbildungsplattform PlusAkademie
Fraunhofer unterstützt deutsch-marokkanische Wasserstoff-Initiative
Sensoren von SmartGAS sind Teil der Marsmission 2020
gwf Gas + Energie 7-8 ist erschienen!
Forscherpersönlichkeiten: Gustave Pierre Trouvé – Erfinder des ersten Elektroautos
Open Source für die globale Energiewende – die HECI-Plattform
Neues “Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk”
Studie zur Trilateralen Infrastruktur zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Energieforschungspreis für Nachwuchswissenschaftler aus dem Wasserstoffbereich
Neuer DLR-Solarturm: Wasserstoff erzeugen, solarthermische Kraftwerke weiterentwickeln
H2ORIZON – neue Anlage für regenerative Wasserstofferzeugung
Bayernwerk entwickelt App „NEXT.TrenchLog” für Geoinformationssysteme zum Netzausbau
Wasserstoff am GWI: Brenneruntersuchungen mit 1 MW Wasserstoff
Start des Kopernikus-Forschungsprojekts “Ariadne”
Maßgeschneiderte Katalysatoren für Power-to-X
Der Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft
ifeu-Studie warnt vor Nebenwirkungen synthetischer PtX-Brennstoffe
Gerald Linke ist neuer Präsident von ERIG
Mitnetz Gas liefert erste Erkenntnisse zum Wasserstoffprojekt „HYPOS: H2-Netz“
Projekt will Wasserstoff-Technologien in der Region Südlicher Oberrhein voranbringen
Erstmals direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid gelungen
Taktik(X): Neues Tool für Energieversorger
IN4climate.NRW fördert zwei neue Projekte zum Klimaschutz in der Industrie
Stefan Kaufmann ist neuer Wasserstoffbeauftragter
Grüner Wasserstoff erobert Gebäudesektor: weltweit erstes emissionsfreies Heimspeichersystem marktreif
Neuer Durchflussmesser für Wasserstoff-Brennstoffzellen im Automobilbereich
Forscherpersönlichkeiten: Peter von Rittinger – Erfinder der Wärmepumpe
DVGW begrüßt Konjunkturpaket der Bundesregierung
Energie Start-up Bayern 2020 gesucht
Wasserstoff: Bundesregierung beschließt Zukunftspaket
Interaktive Datenbank: Überblick über die deutsche Power-to-X-Landschaft
Bayern stellt eigene Wasserstoffstrategie vor
Zukünftige Gebäudewärmeversorgung mit “grünem” Wasserstoff oder “grünem” Strom?
Forscher der TU Graz entwickeln neues System für flächendeckende Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff
Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien
EWI fordert technologieneutrale Förderung von Wasserstoff
Redispatch 2.0: Was kommt auf die Verteilnetzbetreiber zu?
Pilotprojekt zur Abtrennung von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
Kugelhähne und Prüfungen für Wasserstoff-Anwendungen
Blühwiesen für Biogas-Anlagen
Agora Energiewende: 100 Milliarden Euro für wirtschaftliche Erholung und Klimaschutz
Faszination Energie: Die größte künstliche Sonne der Welt
Lösungen von ProCom und BTC ermöglichen Flexibilitätsvermarktung kleiner Energieanlagen
Energy Efficiency Award 2020: dena startet neue Wettbewerbsrunde
Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung
Professor Günter Cerbe 90 Jahre
Wasserstofffabrik der Zukunft
DLR-Studie: Klimaschutz durch CO2-Bremse?
Forschungsvorhaben “Biogas2030” zeigt neue Konzepte für den Biogasanlagenbestand auf
Fachbericht: Reduzierung von Methanemissionen an Messstellen im Gasnetz
Forscherpersönlichkeiten: Robert Boyle – Moderner Wissenschaftler, experimenteller Forscher und überzeugter Theologe
Wasserstofffähiges Verbundsystem für Brennwertthermen
Thüga-Gruppe beteiligt sich am Reallabor „Westküste 100“
Flüssigen Wasserstoff sicher transportieren
Wasserstofftechnologie eröffnet neue Chancen für Energieversorger
Studie: Effekte der Windenergiekrise auf die Klimaschutzziele
Gewinner des DWV-Innovationspreises
Forschungsprojekt NECOC – vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff
Projektergebnissen zum Power-to-Methane-Projekt von Electrochae und Regio Energie Solothurn
Fraunhofer-Gesellschaft erstellt Wasserstoff-Roadmap für Deutschland
Grüne Wasserstoffproduktion in Biogasanlagen
Startschuss für Elektrolysetest- und -versuchsplattform ELP und Skalierungsplattform Hy2Chem in Leuna
Im Profil: Projektträger Jülich mit seinem Geschäftsfeld Energie
Forscherpersönlichkeiten: Rudolf Sigismund Blochmann – Urheber der deutschen Gasbeleuchtungsindustrie
greenventory biete Versorgern, Netzbetreibern und Gemeinden hochaufgelöste Daten und Softwaretools
Noch bis zum 13. März für den Bayerischen Energiepreis 2020 bewerben!
Projekt BioReSt: aus Stroh und Gras mehr Biogas
Siemens ermöglicht ganzheitliche Energiedatenanalyse in Gebäuden
Dr. Stephanie Fiedler baut energiemeteorologische Forschung am EWI auf
Neue Füllstandmessgeräte erweitern die Optiflex-Serie
Forschungsprojekt “MethanoPEP” soll Potenzial methanogener Archaeen entschlüsseln
Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende
10 Jahre Forschung für die Energiewende – Reiner Lemoine Institut feiert Jubiläum
Neuer Methanrechner zur Optimierung von Biogasanlagen jetzt online verfügbar
Forschungsprojekt ENSUR plant „Energienetz der Zukunft“
HY3-Projekt startet: Untersuchung zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff in Deutschland und der Niederlande
Fachbericht: Anwendbarkeit der Blockchain in der Energiewirtschaft
Forscherpersönlichkeiten: Joseph Louis Gay-Lussac – das Gay-Lussac’sche Gasgesetz
Gemeinsame Studie von TenneT und Gasunie zeigt mögliche Wege zu einem integrierten Energiesystem mit Kopplung von Strom- und Gasnetzen
Power-to-Gas-Projekt “Element Eins” fasst Standort Diele ins Auge
Wasserstoff-Metropole: Toyota baut Stadt der Zukunft
Electrochaea-Technologie mit Schweizer Energiepreis Watt d’Or ausgezeichnet
Gaslecksuche mit der fahrzeuggestützten Messstation „Scout VGS 4500“
Produktion von synthetischem Erdgas aus Kohlendioxid und Wasserstoff in Echtzeit beobachten
Neuaufstellung in der Geschäftsführung & Personalwechsel in der DBI-Gruppe
Power-to-Gas: Methanisierung erhöht Produktion von Gas
Untersuchungen zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Auswirkungen des Ausstiegs aus der fossilen Energiegewinnung
Netze BW startet Projekt “NETZlabor Wasserstoff-Insel“ zur Speicherung erneuerbarer Energien
FCH JU Awards 2019 – Europäischer Innovationspreis für Projektarbeit „SOSLeM“ auf Basis der Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower
Proline Prosonic Flow G 300/500 für die Prozessgasmessung
Neues Standardwerk für die Gasbranche jetzt erhältlich!
DLR eröffnet Emulationszentrum für Vernetzte Energiesysteme (NESTEC)
DWV sucht die besten Nachwuchsforscher
Neuer 3D-Scanner misst kleinste Bauteile und komplexe Formen
Forschungsprojekt H2 Future nimmt weltgrößte “grüne”Wasserstoffanlage in Betrieb
Sonderteil zur gat 2019
Im Profil: Zentrum für Elektrolyse, Brennstoffzellen und Synthetische Kraftstoffe am Fraunhofer ISE
Kleinstes tragbares Multigas-Analysegerät Gasmet GT5000 Terra
Annette Becker ist neue Geschäftsführerin des EWI
Industrie und Wissenschaft sprechen sich für die Förderung von Wasserstofftechnologien aus
Wasserstoff aus Erdgas ohne CO2-Emissionen
Top Entry Absperrklappen bei LNG-Anwendungen
H-Tec Systems präsentiert 10 MW-PEM-Elektrolyseur für die Zukunft einer kommerziellen Wasserstoffwirtschaft
Neuerscheinung: Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
gwf Gas + Energie Ausgabe 10-19 zum Zukunftsthema Wasserstoff erschienen
GWI legt Grundstein für neues Schulungs- und Verwaltungsgebäude / Investition von 7 Mio €
Faszination Energie: Wasserstoffherstellung mit konzentrierten Sonnenstrahlen
Interview: Dr. Alexander Redenius, Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
Sonderteil: Wasserstoff
Forscherpersönlichkeiten: Sir William Robert Grove – Die Konstruktion der ersten Brennstoffzelle
Fachbericht: Das Projekt H2home
Blockchain-Forschung ermöglicht regionalen Energiehandel
Weltweit größte biologische Power-to-Gas-Anlage speist Biomethan in dänisches Erdgasnetz ein
Equinor und Open Grid Europe stellen gemeinsames Projekt „H2morrow“ zur Dekarbonisierung der deutschen Industrie vor
Augmented Reality-App für den Flüssiggas-Markt
Modulares MSR-Komplettpaket für die energetische Gebäudesanierung
Im Profil: Der Bereich Energiespeicherung des ZAE Bayern
Fachbericht: Forschungsvorhaben „H2-PIMS“: Wasserstoff im Erdgasnetz sicher transportieren
Forscherpersönlichkeiten: Sir Benjamin Thompson, Graf von Rumford – Universalgelehrter und Weltbürger
Neues Hochleistungsöl für stationäre Gasmotoren
Wärmebildkamera für effizientere industrielle und bauthermografische Inspektionen
Die Gewinner des Stadtwerke Award 2019
2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen
Start-ups im Fokus auf World Energy Congress
Electrochaea: Erfolgreiche Startphase der ersten skalierbaren Biomethanisierungsanlage in den USA
Projektstart zum Bau des weltweit ersten emissionsfreien Schubbootes “Elektra”
Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom
Relaismodul zum verschleißfreien Schalten in Zone 1
Hand-Druckkalibrator für die Kontrolle der Prozesssteuerung in der Öl- und Gasindustrie
Ralph Jakobs neuer Geschäftsführer Technik der Vaillant Group
GWAdriga bietet MSB-Visualisierung in Zusammenarbeit mit GreenPocket
Forscherpersönlichkeiten: Sir William Congreve – Soldat & Gasfachmann
Fachbericht: Energiestrombilanzen von Anlagen zur Energierückgewinnung für die Gasvorwärmung in Gasdruckminderungsanlagen
Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten
Ablaufsteuerung vollständig in neues Wilken P/5 ERP integriert
Zertifizierungsprozess für Luft-Abgassysteme von Brennwertheizgeräten
Altmaier verkündet Gewinner im Ideenwettbewerb “Reallabore der Energiewende”
Energiepark Bad Lauchstädt erhält Zuschlag für die Antragsphase des 7. Energieforschungsprogramms
Siemens und Fraunhofer planen Kompetenzzentrum für Wasserstofftechnologien in Görlitz
Erdgas Südwest stellt Vorhaben zur Biohybrid-Anlage in Ostrach zunächst zurück
Lars Wagner neuer Pressesprecher des DVGW
Vorstellung des Wasserstoff-Testfelds am ZBT
8. DWV-Wirtschaftsgespräche am Berliner Reichstag
Neuartige Mikro-KWK-Pilotanlage geht nach erfolgreichem Labor-Langzeitversuch in den Feldtestbetrieb
Fernwärme-Bodeneinführung
Erstmals in der Schweiz erneuerbares Methan mittels Urbakterien hergestellt und eingespeist
Fachbericht: Dezentrale Umsetzung der Energie- und Verkehrswende mit Wasserstoffsystemen auf Kläranlagen
Forscherpersönlichkeiten: Jean-Joseph Étienne Lenoir – Erfinder des ersten funktionsfähigen Gasmotors
DLR, Aurelia Turbines und REWAG vereinbaren Zusammenarbeit bei Mikrogasturbinen
Neue App für Wärmetauscher und Kühler
700-bar-Wasserstofftank für die Automobilindustrie
Siemens Gamesa nimmt neuartigen elektrothermischen Energiespeicher in Betrieb
Wissenschaftlerinnen von DBFZ und UFZ mit Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft geehrt
MAN Antriebspaket für den Neubau von auf der Ostsee eingesetzten RoPax-Schiffen senkt Emissionen um 50 %
dena startet Projekt zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft
LoTOx®-Verfahren reduziert Stickoxide
Mitnetz Gas nimmt Wasserstoffdorf im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Betrieb
Fachbericht: Flexibilisierung eines Erdgaskraftwerks durch Integration einer Methanolsynthese
Im Profil: AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.
Forscherpersönlickeiten: Jan Pieter Minckelers – Entdecker des Stadtgases & Erfinder der Gaslampe
Neue Generation von Gas-Brennwertgeräten
Klaus Patzak wird CFO der neuen Siemens Gas and Power
Forschungsprojekt “open_eGo” ermöglicht volkswirtschaftlich optimale Planung der deutschen Netz- und Speicherinfrastruktur
HYPOS-Konsortium startet Forschungsplattform zur Speicherung von Grünem Wasserstoff in Kavernen
Uniper und BP treiben Herstellung von „grünem“ Wasserstoff für die Nutzung in Kraftstoffen voran
DVGW veröffentlicht aktualisierte Power-to-Gas-Karte
Innovationspartnerschaft aus ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall planen großindustrielles Power-to-Gas Projekt
KIT erprobt Sektorenkopplung im Reallabor
Atlas Copco optimiert Baureihe luftgekühlter, ölfrei verdichtender Kompressoren
Badger Meter präsentiert Wärmemengenzähler Dynasonics® UHC100
gwf Gas + Energie 4/19 ist erschienen!
E.ON startet bundesweite Initiative „Grünes Gas aus Grünem Strom“
Neuer Vorstand der DVGW-Landesgruppe Nord gewählt
Interview: Prof. Dr. Markus Zdrallek Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal
Im Profil: Die Fakultät Versorgungstechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel
Forscherpersönlichkeiten: Friedrich Christian Accum – der erste Chemiker bei einer Gasgesellschaft
Thüga-Partner erforschen: Was bedeutet Elektromobilität für die Netze?
Die Gewinner des DWV-Innovationspreises
Methanisierungsanlage in Falkenhagen geht in Betrieb
Finalisten für „Start Up Energy Transition Award“ 2019 nominiert
Sonderpublikation “Energiespeicher & Sektorenkopplung” 1/2019
Neubauvorhaben „Schulungs- und Verwaltungszentrum“ am Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.
FLIR stellt erste ungekühlte Methangasdetektionskamera vor
Energy-X – Transformative Chemie für eine nachhaltige energetische Zukunft
Jetzt vormerken: Handbuch der Gasverwendungstechnik
Erste Power-to-Gas-Anlage in einer Wohnanlage in Augsburg in Betrieb genommen
Neuer NPROXX Wasserstofftank zur Speicherung großer Mengen
DVGW stellt Studie zum Grüngas-Potenzial in Deutschland vor
Gemeinsame Studie von TenneT und Gasunie zur zukünftigen Gas- und Strominfrastruktur
Nylonschlauchklemmen mit patentiertem Verschluss
MWM TCG 3020 V20 Gasaggregat
STORE&GO-Anlage macht erneuerbare Energie speicherbar
Forschungsprojekt „Portal Green“ erreicht ersten Meilenstein
Interview mit den Professoren Stefan-Alexander Arlt und Markus Mock
Sonderteil: Oldenburger Rohrleitungsforum 2019
Im Profil: Das IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH
Forscherpersönlichkeiten: Luigi Galvani – Entdeckung eines Verfahrens zum Korrosionsschutz mithilfe von Fröschen
Exytron entwickelt große Methanisierungs-Reaktoren für die Sektorenkopplung
dena gibt Starthilfe für nachhaltige Energielösungen in internationalen Märkten
Thüga SmartService rollt Smart City-Funknetzwerke aus
Aufbereitung von Biogas mit ionischen Flüssigkeiten
Im Profil: Virtuelles Institut Smart Energy (VISE)
Im Profil: Virtuelles Institut Smart Energy (VISE) – Digitalisierung der Energiewirtschaft vorantreiben
Forscherpersönlichkeiten:Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz – Vom Krieg zur Wissenschaft
Fachbeitrag: Digitalisierung und Sektorenkopplung – Entwicklung intelligenter Energiesysteme im ruhrvalley
Schnellladepark von innogy in Duisburg
Elektromobilität: Neue Zahlen aus dem BDEW-Ladesäulenregister
Kooperationspartner Salzgitter Flachstahl, Avacon und Linde unterzeichnen Vertrag für wegweisendes Energieprojekt
Neue Publikation von BDEW und DVGW zur Sektorenkopplung
Software-Suite für Energiehandel und Risikomanagement
Metastudie zur Netzintegration der Elektromobilität veröffentlicht
Sonderteil: Mobilität
Interview zum Leitprojekt MethQuest
Im Profil: Die Maritime LNG Plattform
Forscherpersönlichkeiten: Philippe Lebon d’Humbersin
Interview: Sebastian Bleschke, Geschäftsführer der INES Initiative Erdgasspeicher e.V
Im Profil: BVES – der BVES Bundesverband Energiespeicher
Forscherpersönlichkeiten: Johann Joseph Ritter von Prechtl
Industriearmaturen & Sauerstoffanwendungen
Webbasiertes Frontend zur Vereinfachung von Prozessen und Schnittstellen
Manuelle Wellenbetätigung von Industriearmaturen
3D-gedruckter Brenner für Gasturbine SGT-700
Sonderteil: gat 2018
Im Profil: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
gwf-Fachtagung „LNG in der Praxis“ – Interview mit Moderator Prof. Dr. rer. nat. Stefan- Alexander Arlt
Forscherpersönlichkeiten: Nikolaus Heinrich Schilling – erster Herausgeber des gwf Gas + Energie
Studie: Erneuerbare Gase – ein Systemupdate der Energiewende
Fachbericht: Entwicklung und Validierung eines kombinierten Strom- und Gasnetzautomatisierungskonzepts auf Verteilnetzebene
LNG-Taskforce empfiehlt Maßnahmen zur Stärkung von Flüssigerdgas im Schwerlastverkehr
Aktionsplan zur Förderung von erneuerbarem Gas
MWM Aggregat TCG 2032B für flexible Betriebsweise
Holger Hanselka als Präsident des KIT wiedergewählt
50. Wasserstofftankstelle Deutschlands in Potsdam eröffnet
Sonderpublikation „Energiespeicher & Sektorenkopplung”, Nr. 2
DVGW fordert politisches Grüngas-Ziel
Synthetisches Erdgas aus Biomasse
Interview: Prof. Dr.-Ing. Thomas Kolb, Institutsleiter des Engler-Bunte-Instituts Karlsruhe
Forschungsprojekt: Wasserstoff – alternativer Kraftstoff aus unerschöpflichen Ressourcen
Forscherpersönlichkeiten: Robert Wilhelm Bunsen
Im Profil: Das Reiner Lemoine Institut
BP setzt weltweit erstmals „grünen Wasserstoff“ zur Kraftstoffherstellung ein
Referenzmanometer-Familie mit Datenlogger
Mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese für Power-to-Methane
Quartierskonzept statt Einzelversorgung
Elektromobilität: Neues BDEW-Ladesäulenregister geht an den Start
Im Profil: Der grzi Verband der Deutschen Gasdruck-Regelgeräte- und Gaszähler-Industrie e.V.
Fachbeitrag: Wandel in der Großgasmesstechnik
Forscherpersönlichkeiten: Samuel Clegg
Batterie der Megawattklasse im Virtuellen Kraftwerk
Neue Supraleitertechnologie für das Übertragungsnetz
Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage
Neue Lösungen für Händler und Beschaffer
Neue Testpresse
Vorteile von Klappen gegenüber Schiebern
Editorial: Aufbruch in die Wärmewende – mit Erdgas
Dr. Timm Kehler zur dena-Leitstudie „Integrierte Energiewende“
Im Profil: Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Forscherpersönlichkeiten: Friedrich August Siemens
Blockheizkraftwerke mit SCR-Katalysator
Portal Green entwickelt Grundlagen für Power-to-Gas-Genehmigungsleitfaden
Methanisierungsanlage in Falkenhagen eröffnet
Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten
Interview: Jost Körte und Dr. Achim Zajc, Meter-Q Solutions GmbH
Im Profil: Der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik (EVT) der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am Department Chemie und Bioingenieurwesen (CBI)
Fachbeitrag: „No regret Einstiegsmärkte“ – Power-to-Gas
Aus der Praxis: biohybrid-Speicheranlage macht erneuerbare Energie flexibler
Forscherpersönlichkeiten: Justus Wilhelm von Oechelhäuser
Armaturenvertrieb 2.0
Video: H2Future on track – Verbund
Mikro-Energieversorgung ohne Batterie und Kabel
Verdeckte Armaturen punktgenau orten mit dem Magnetometer ST 101
Voltaris übernimmt Gateway-Administration im Bundesforschungsprojekt Designetz
Auf Anwendungen ausgelegte Präzisionsarmaturen
Wasserstoffanlage der Energiedienst in Wyhlen genehmigt
Perowskit-Solarzellen
Interview: Dr. Michael Kleemiß, Manager Marketing bei der Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG
Fachbeitrag: Der Beitrag der Gasinfrastruktur für eine effiziente CO2-Vermeidung
Forscherpersönlichkeiten: Simon Schiele
Fraunhofer ISE, Fraunhofer EMI und VDE gründen neues Kompetenzzentrum für Batterien und Speichersysteme
Sonderpublikation „Energiespeicher & Sektorenkopplung”, Nr. 1
Ausfälle minimieren
4-fach exzentrische Absperrklappen
Intelligente Nutzung von erneuerbarem Gas zur Erreichung der Klimaziele ermöglicht um 2050 europaweite Einsparungen von rund € 140 Mrd. jährlich
Großspeicherlösung für die Zukunft
Das eigene virtuelle Kraftwerk
Power-to-Gas mit hohem Wirkungsgrad
Sonderteil: Produktstrecke zum iro 2018
Forscherpersönlichkeiten: Friedrich Albert Winzer
Egeplast mit Innovationspreis ausgezeichnet
Rückschlagventile im Einsatz bei geringen Durchflussmengen in Gasleitungen
Sonderpublikation: Energiespeicher & Sektorenkopplung
Neuer Spezialstahl für die Öl- und Gasgewinnung
BDEW präsentiert Drei-Säulen-Modell für Erneuerbaren-Ausbau
Stadtwerke 2030: Zukunftsfähig durch neue Kooperationen und Geschäftsmodelle
Studiengang verbindet Energiewirtschaft und Digitalisierung
Solidpower produziert den 1.000. Bluegen
Summen- und Zeitzähler sowie Näherungsschalter mit Atex-Zertifizierung
Pipelines 4.0 für den Öl- und Gas-Midstream-Markt in Nordamerika
Sonderteil: E-World 2018
Interview zur ewi-Studie „Energiemarkt 2030 und 2050 – Der Beitrag von Gas- und Wärmeinfrastruktur zu einer effizienten CO2-Minderung“
Im Profil: Das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart
Fachbeitrag: Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
Forscherpersönlichkeiten: Hugo Bremer
Aus der Praxis: Virtuelle Kraftwerke im Interaction Room: Anforderungsmanagement in der Praxis
Energiewende nur mit Gas- und Wärmenetzen effizient machbar
Strom- und Gasverbrauch 2017
Einsatz von Flüssigerdgas als Kraftstoff für Lkw
Im Profil: FENES – Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher
Forscherpersönlichkeiten: William Murdoch
Faszination Energie: Transformator für HGÜ-Projekte
Gas kann gesicherte Leistung ersetzen
Neugründung des “VISE” Virtuelle Institut Smart Energy
Energiewende-Projekt DESIGNETZ nimmt Fahrt auf
Prüfsoftware für Ex-Anlagen
W2/Gascat Reglerprogramm für den deutschen Markt vervollständigt
Markteinführung Gasaggregat
Sonderteil: gat 2017
Interview: Markus Last, Hauptabteilungsleiter „Einkauf und Netze“ der Thüga AG
Leuchtturmprojekte in der Energieversorgung
Im Profil: Der Fachbereich Gase der PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Forscherpersönlichkeiten: Karl Bunte
Fachbeitrag: Strom- und Gasnetze: Sektorenkopplung mit Power-to-Gas
Neuer vernetzter Gasdetektor
Drohnen rüsten Versorger für Energiewende
ETW Energietechnik baut Energieversorgungskonzept der Universität Göttingen und der Universitätsmedizin aus
Neuerscheinung: Regelungs- und Steuerungstechnik in der Versorgungstechnik
Fortschritte bei Brennstoffzellen-Heizgeräten
BDEW veröffentlicht Blockchain-Studie
BDEW aktualisiert Ladesäulen-Erhebung nach Bundesländern und Städten
Straßenlaterne als Ladesäule für E-Autos
DVGW startet Studie zur Integration grüner Gase ins Energiesystem
Interview: Stefan Kukuk, Geschäftsführer der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.
Im Profil: NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie
Aus der Praxis: Erdgas als Kraftstoff für den LKW-Fernverkehr
Forscherpersönlichkeiten: Nicolaus August Otto
Fachbeitrag: Wasserstoff – Das Gas der Energiewirtschaft von Morgen?
Power-to-Gas: Electrochaea gewinnt Preis
Studie belegt Kosteneinsparung für die Energiewende durch Nutzung der Gasinfrastruktur
Prozessoptimierungen durch erweitertes digitales Coriolis-Messgeräteportfolio
Ergebnisse des Bundesforschungsprojekts PolyEnergyNet
Sunfire beliefert TOTAL-Tankstelle mit Elektrolyse-Modul
Elektromobilität: Neue Ladesäulen-Erhebung des BDEW veröffentlicht
Druckstöße sicher vermeiden
DECHEMA-Konzept „Synthetische Kraftstoffe als Brücke zur E-Mobilität“
Zehn Jahre BDEW: Verband fordert Reform der Energiewende-Finanzierung
DVGW fordert gemeinsamen Netzentwicklungsplan für Strom und Gas
Zehn-Punkte-Plan zum Ausbau der Elektromobilität
DNV GL Prognose: Gas wird zur größten Energiequelle
VOLTARIS auf den metering days in Fulda
Neuer Wasserstofftrailer mit nahezu verdreifachtem Volumen
Zähler von Honeywell setzt neue Maßstäbe in der Messgenauigkeit im eichpflichtigen Verkehr
Delphi-Kurzstudie: Praxis und Potenzial von Power-to-Gas
Interview: Volker Heimburger, Geschäftsführer der Schütz Messtechnik GmbH
Im Profil: Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal
Sonderteil: Energiesysteme
Interview: Thomas Langrock, Leiter Kompetenzteam im Bereich Erzeugung des BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH
Forscherpersönlichkeiten: Wilhelm von Oechelhäuser
Energiewende: Energienetzexperten bündeln Knowhow
Clariant nimmt an deutscher Kopernikus-Initiative zur Förderung Erneuerbarer Energien teil
BDEW-Umfrage zur Wahrnehmung von Erdgas
Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat alle Erwartungen übertroffen
Kohlenstoffdioxidemissionen schneller reduzieren: Gasbranche stellt konkrete Schritte vor
Im Profil: Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN)
Forscherpersönlichkeiten: Karl Friedrich Julius Pintsch
OTH Regensburg koordiniert Verbund-Forschungsprojekt „ORBIT”
Nachruf zum Tod von Dipl.-Ing. Theodor Heike
Neues Optima Excel Local Display verbessert die technischen Möglichkeiten der Optima-Gasdetektoren
CAPBs-System mit weiteren Modulen
Endress+Hauser präsentiert neue Durchfluss-Messegerätelinie
Electrochaea erhält Auszeichnung für Super-Einzeller
NEXT ENERGY wird zum DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme
Kabelfehlerortung: Gasspüren statt Klinken putzen
ZBT und ZSW bauen neue Analytiklabore auf
Im Profil: Das Reutlinger Energiezentrum (REZ) erforscht dezentrale Systeme
Forscherpersönlichkeiten: Dr. Johann Joachim Becher – erste Versuche und Vorschläge zur Verwendung von Gas
Modulationsrate im Leistungsbereich bis 50 kW für die Gas-Brennwerttechnik
2G erweitert BHKW-Spektrum um neue aura-Baureihe
DBFZ-Wissenschaftler Mathias Stur gewinnt 10. Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft 2017
VOLTARIS-Mitarbeiter Axel Hoffmann auf dem Fachkongress ZMP ausgezeichnet
Echtzeit-Energiemanagement für Energie-Infrastrukturbetreiber
DVGW startet energiepolitische Dialogserie „Energie-Impuls“
Leistungsmodul „iMSB Basis“ zur Umsetzung des intelligenten Messstellenbetriebs
MAN Diesel & Turbo: 3D-Druck wird zum Standard
Neue 38-MW-Gasturbine für die Öl- und Gasindustrie
Elektrolyseure der Megawatt-Klasse
Tragbare Schneidring-Montagemaschine
Mechanischer Rohrschutz der neuesten Generation
Abnahmesystem zur Sicherung der Betankungs- und Wasserstoffqualität
Praxishandbuch Dichtungssysteme von DOYMA
Energiewende wird zur Belastung für Kommunen
Langzeitstabiler Metalloxid-Gassensor
Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarkts
Sichere Abdichtung für Biogasaufbereitungsanlagen
Gasturbinenschaufeln aus dem 3D-Drucker
IBZ und DVGW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Im Profil: Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
Linde präsentiert Gase-Anwendungen auf der Hannover Messe 2017
Electochaea erhält Patent auf Super-Einzeller für Biomethanproduktion
ZSW entwickelt intelligente Verfahren zur Abbildung der Energieflüsse im Stromnetz
Erneuerbares Erdgas aus Sonne und Wasser erzeugt in 1.000 m Tiefe
Studie zeigt den Weg zur Dekarbonisierung
Open Grid Europe hat Erweiterung der Lehrwerkstatt in Altenessen abgeschlossen
Wärmebildkamera zur optischen Gasdetektion
KIT tritt ForschungsVerbund Erneuerbare Energien bei
BDEW legt Roadmap zur Eco-Mobilität vor
Honeywell präsentiert Höhensicherungsgerät
Sonderteil: E-world 2017
Veolia und InnoEnergy auf der Suche nach Energie-Start-ups
Schweißen von Gas- und Ölpipelines
Doppelrohrsysteme erhalten DiBT-Zulassung
Vernetzte Fabrik stabilisiert das Stromnetz
E.ON und Viessmann vertiefen Kooperation
Gas- Druckregeltechnik regelt Anwendungen bis 16 bar
Neue Wand-Heizautomaten
Neuer Forschungsbericht der IGU: Die Nutzung von Erdgas wirkt sich positiv auf die Luftqualität in Städten aus
MicrobEnergy erhält Sonderpreis der Deutschen Gaswirtschaft
Neues Brennstoffzellen-Pilotprojekt von STAWAG und Wingas
Verbändeerklärung der Gas-, Heizungs- und Bauwirtschaft zur gat 2016
Vorsprung durch Gas: Vorwort zur gat aus der aktuellen gwf Gas + Energie von Prof. Dr. Gerald Linke
Sonderteil: Produktstrecke zur gat 2016
Fachbeitrag: IQ – Innovative Quartierslösungen Nahwärme mit Gastechnologien in Dortmund
Im Profil: Das Fachgebiet der Fluidtechnik der TU Dortmund
Bilderkennung pixometer für die L-/H-Gasumstellung
Record Biomap: neue Chancen für die Biomethanproduktion in kleinen Biogasanlagen
Hitachi Zosen Inova übernimmt den Geschäftsbetrieb der ETOGAS GmbH
Hybridsystem mit 500 W Brennstoffzelle für Pipelineanwendungen
Fachbeitrag: Energiewende im Verkehr
Im Profil: Innovationsprojekt HYPOS für eine Wasserstoff-Zukunft
Aus der Praxis: Druckluft-Wärme-Kraftwerk
Helmuth Ludwig wird neuer Chief Information Officer von Siemens
Schnelles Schweißen von Rohrleitungen unter Wärmebehandlungen
Projekt GrInHy – Grüner Wasserstoff für Stahlwerke
Neuer Ex-Positionsschalter verträgt Temperaturen bis -60 °C
Projekt H2ORIZON der DLR
Im Profil: Lehrstuhl für Gas- und Wärmetechnische Anlagen der TU Bergakademie Freiberg
Interview: Phil Doran, Geschäftsführer der ITM Power GmbH
Vernetzte Mikro-BHKW im Feldtest
Instandsetzung von Sicherheitsventilen
ETW Energietechnik entwickelt neue Gasmischtechnologie für Blockheizkraftwerke
Fachbericht: Bewertung von Power-to-Gas-Anlagen mittels dynamischer Systemsimulation
Neues Quantomer MQMe für den nicht eichamtlichen Verkehr
Smarte Batterien für BHKW-Betreiber
Power-to-Gas-Anlage mit neuer Direktmethanisierung
Das ZSW-Verfahren Power-to-Gas macht eine saubere Schifffahrt möglich
Pilotanlage zur Membran -TEG-Trocknung in Betrieb genommen
Aus der Praxis: Glykolaufbereitung beim Pipeline-Transport von Erdgas
Altkunststoffe in Gas umwandeln
Pilotanlage zur Membran – TEG-Trocknung in Betrieb genommen
MTU: Neuer Gasmotor für Schiffe
Im Profil: Das CSE Center of Safety Excellence – Kompetenzzentrum für Prozess- und Anlagensicherheit
Druckmessumformer mit Vorortanzeige DMU 13
Mobiles Vakuum-Ansaugsystem zur Leckortung
PLEXOR® Inspektionssystem Instandhaltung von Gasdruckregelanlagen
Deflagrationen und Detonationen sicher stoppen
Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Sanierung alter Gasleitungen in Wohnhäusern
Mitteldruckregelgeräte-Baureihe MR 50 PN1 mit Gasmangelsicherung
Q-Rohr® DFE – Flammenlose Druckentlastung für Gasmotoren
Im Profil: Lehrstuhl für Energiewirtschaft an der Exzellenzuniversität TU Dresden
Das Gasnetz auf dem Smartphone
Online-Portal für das digitale Energiemanagement
App pixometer verschafft Überblick zu Energiekosten
Infrastruktur für den Smart Meter-Rollout
Sicheres Trennen und Verschließen von Gasnetzanschlussleitungen
Qualitätsüberwachung von Rohrleitungen
Im Profil: Der SVGW – das technische Rückgrat der Schweizer Gasversorgung
Im Profil: Erdgas – ein zentrales Thema der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Im Profil: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
IM Profil: ZBT – Das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik
Im Profil: Der Lehrstuhl für Thermodynamik der Ruhr-Universität Bochum
Im Profil: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
Im Profil: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum
Im Profil: Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)
Faszination Energie: Wasserstofferzeugung am Institut für Technische Thermodynamik
Im Profil: Bundesverband-Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
Im Profil: Das Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V.
Im Profil: Arbeitskreis Dozenten für Gastechnik
Im Profil: GWI Gaswärme-Institut e.V. Essen
Im Profil: Unternehmensverbund DBI
Personen
Ulf Heitmüller verlängert Vertrag als VNG-Vorstandsvorsitzender
Interview mit Katherina Reiche
Klaus-Dieter Maubach wird neuer CEO von Uniper
Vorstandswechsel bei der Gasag: Georg Friedrichs folgt auf Dr. Gerhard Holtmeier
Dorothee Ritz wird Geschäftsführerin bei E.ON Energie Deutschland
Ulf C. Reichardt als Geschäftsführer der neuen Landesgesellschaft für Energiewende und Klimaschutz
Neuer Director Engineering bei der Denso Group Germany
„Biomethan im Wärmemarkt einzusetzen bedeutet eine systemunterstützende, bezahlbare und zeitnahe Klimawende zu bewirken“
Filip Thon übernimmt Vertriebsgeschäft der E.ON Energie Deutschland
Trauer um Unternehmensgründer Bernd Esders
Frank Fischer neuer Geschäftsführer der Storengy Deutschland Betrieb GmbH
André Martin ist neuer Geschäftsführer von BFE Institut für Energie und Umwelt
Dr. Olaf Syben übernimmt Leitung des Bereichs „Optimierung und Virtuelle Kraftwerke“ bei Kisters
Ralph Bahke rückt ins Board der GIE Gas Infrastructure Europe
Veränderungen in der Geschäftsführung von EWE NETZ
Maik Render startet als neues Vorstandsmitglied der N-Ergie
Volker Ludwig ist Geschäftsführer der neu gegründeten Mainova WebHouse Management GmbH
Christian Barthélémy folgt Tuomo Hatakka als Vattenfall-Chef in Deutschland
Wintershall Dea COO Dawn Summers zur Präsidentin von Gasnaturally gewählt
RWE Generation künftig mit eigenem Vorstandsressort für Wasserstoff
Zwei neue Vorstände für badenova
Aufsichtsrat der E.ON SE stellt personelle Weichen für die Zukunft
Veränderungen in der Geschäftsleitung der Thüga SmartService GmbH
„Ich will, dass Propan als Teil der möglichen Lösung gesehen wird, ob nun als fossiler oder als synthetischer Energieträger“
Führungswechsel bei Wintershall Dea in Deutschland und den Niederlanden
Thomas Gößmann neuer Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas
Jens-Uwe Freitag wird Vorstandsvorsitzender von BS|ENERGY
Kerstin Schultheiß bleibt Geschäftsführerin der VNG Handel & Vertrieb
Gregor Wenzel neuer Bereichsleiter Sales & Commercial Operations bei der Storengy
Drei neue Gesichter im edna-Vorstand
“Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft ist eine Chance für alle Sektoren“
Neuer Präsident des Gasinfrastruktur-Verbandes GIE
Trauer um Stephan Kohler
Dr. Oliver Malerius wird neuer Vorstandsvorsitzender bei KMW
VDMA Power Systems wählt neue Vorsitzende und Stellvertreter
EEX-Aufsichtsrat beruft Anja Kießling als neuen Chief Financial Officer
„Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Geräten und Dienstleistungen im Bereich der Gasmesstechnik weiterhin wachsen wird.“
Frank Ruhland bleibt Geschäftsführer bei Energieanbieter goldgas GmbH
Susanne Fabry und Birgit Lichtenstein wechseln in den Vorstand der RheinEnergie
Vertrag mit Gasag-Finanzvorstand Michael Kamsteeg verlängert
Dr. Andreas Berg wird technischer Geschäftsführer der Syna GmbH
Kehler zum neuen NGVA Europe-Präsidenten ernannt
Antje Kanngiesser wird neue CEO von Alpiq
RWE Aufsichtsrat trifft planmäßig Nachfolgeentscheidungen im Vorstand
Sigrid Nagl wird neue Personalvorständin der enviaM-Gruppe
„Ich möchte als Botschafter der Sache unterschiedliche Perspektiven aufnehmen, transportieren und integrieren“
„Ziel ist eine vollständige Beseitigung spezifischer Wettbewerbsnachteile der Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff“
Anna Borg neue Präsidentin und CEO von Vattenfall
Reinhard Florey als OMV Finanzvorstand wiederbestellt
tktVivax-Gruppe stellt Führung breiter auf
Carolin Kielhorn wird neue OGE-Pressesprecherin
Veränderung in der Geschäftsführung der Thüga SmartService GmbH
Uniper trauert um Klaus Schäfer
Dr. Hendrik Neumann zum Chief Technical Officer von Amprion bestellt
Axel Wietfeld neuer GSE-Präsident
Prof. Dr. Hans-Martin Henning in den Expertenrat für Klimafragen berufen
Martin Oetjen wird neuer Vorstand Supply Chain und Produktion der MAN Energy Solutions
Interview: „Wettbewerbsschutz bedeutet, dass wir mit den Veränderungen der Wirtschaft Schritt halten müssen.“
Marc André neuer Geschäftsführer bei Enovos Deutschland
Stefan Freitag neuer Geschäftsführer der Energieservice Westfalen Weser
Markus Probst neuer Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs Energie der Kisters AG
Katherina Reiche übernimmt Vorsitz beim Wasserstoffrat der Bundesregierung
Aufsichtsrat und Vorstand der RheinEnergie leiten Generationswechsel ein
Dr. Jan Suhr verstärkt Meter-Q Solutions GmbH
Kehler erneut zum Vorstand von Zukunft Erdgas gewählt
Iris Weidinger verlässt die EEX
Dr. Florian Bieberbach als CEDEC-Präsident bestätigt
Dr. Jörg Teupen ist neuer Vorsitzender der BDEW-Landesgruppe Norddeutschland
Electrochaea stärkt Management-Team mit neuem COO
Marie-Luise Wolff als BDEW-Präsidentin bestätigt
Alexander Götz wird neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VKU
„Das Ziel von Regulierung ist die Ermöglichung von Markt“
Susanna Zapreva bleibt Vorstandsvorsitzende der enercity AG
Veränderung in der Geschäftsführung bei Energieanbieter goldgas GmbH
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) mit neuem Team
Daniela Zieglmayer wechselt in den E.DIS-Vorstand
Dirk Sattur neuer technischer Geschäftsführer für Mitnetz Strom und Mitnetz Gas
Thomas Pietsch übernimmt Geschäftsführung der SWM Magdeburg von Helmut Herdt
Vorfahrt für Gas – aber bitte klima-neutral
Christian Seyfert wird neuer Geschäftsführer des VIK
Personelle Veränderungen bei Bayerngas
Christoph Brand übernimmt die Funktion als CEO von Axpo
Peter Arnold neues Vorstandsmitglied der Mainova AG
Markus Krebber wird Nachfolger von Rolf Martin Schmitz als Vorstandsvorsitzender der RWE
Kurt-Christoph von Knobelsdorff wird neuer Geschäftsführer der NOW GmbH
STEAG stellt Führungsmannschaft neu auf
Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Uniper
Fünf neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Uniper SE bestellt
Amprion ändert Aufstellung seiner Geschäftsführung
Jürgen Klöpffer wird neuer Finanzvorstand bei MAN Energy Solutions
Neues Vorstandsmitglied der N‑Ergie berufen
Geschäftsführer der Westfalen Weser Energie Dr. Stephan Nahrath geht in den Ruhestand
Rainer Pflaum verlängert bei Transnet BW
Christian Bruch wird neuer CEO der Siemens Energy
Frank Meier bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze der Stadtwerke Kiel
Dawn Summers wird zum Chief Operating Officer von Wintershall Dea berufen
Wechsel im BVEG Vorstand
„Moderne Verbandsarbeit ist heute Networking 4.0“
Änderungen im Organisationsaufbau und in der Geschäftsführung bei der rku.it
Thomas Kusterer wird als neuer Präsident des Verwaltungsrats Energiedienst vorgeschlagen
Aufsichtsrat der RWE Generation verlängert Vertrag mit CEO Roger Miesen bis 2025
Stephan Bornhöft neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe
Deutscher Verband Flüssiggas: Referat Technik mit neuer Leitung
Josef Wrobel neuer Geschäftsführer der Senertec
VKU-Präsidium schlägt Ingbert Liebing als neuen Hauptgeschäftsführer vor
Dr. Catharina Friedrich neu im Vorstand der rhenag
Soptim AG beruft neue Vorstände
Dr. Thomas Brandstätt neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Tractebel Engineering GmbH
Georg Boie in die Geschäftsführung der EWE berufen
Dirk Wittmann tritt Amt als Arbeitsdirektor der DEW21 an
Julia Kranenberg wird neues Vorstandsmitglied bei Avacon
Geschäftsführung der OPAL Gastransport GmbH & Co. KG stellt sich neu auf
André Schnidrig wird neuer CEO von Alpiq
„Gas wird als Teil der Lösung und nicht als Teil des Problems gesehen“
Wechsel in der Geschäftsführung der Stadtwerke Forst
Wahlen zum DVGW-Präsidium
Peter Rüth neuer CFO von Amprion
Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. wählt neuen Vorstand
Lars A. Rosumek wird neuer Leiter Communications & Political Affairs bei E.ON
Holger Gassner übernimmt Geschäftsführung der BDEW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Neuer Vertriebsleiter bei der Gasag-Gruppe
Wasmuth verlässt Vattenfall
Sven Schreiber startet als Geschäftsführer bei Alfa Laval
„Deutschland braucht einen Masterplan für Strom und Gas“
Hanna Hennig wird neuer Chief Information Officer von Siemens
David Bryson wird neuer Chief Operating Officer von Uniper
innogy-Aufsichtsrat wählt E.ON-CEO Johannes Teyssen zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats
Vertrag mit GASAG-Vertriebsvorstand Matthias Trunk verlängert
Ulf Kerstin wechselt in die Boards von RWE Generation und RWE Supply & Trading
Luis Ramos übernimmt den Bereich Corporate Communication & Governmental Relations der Uniper
Christoph Brand wird neuer CEO der Axpo
GVS verlängert vorzeitig mit Rimmler
Aufsichtsrat stellt personelle Weichen für die nächste Generation Siemens
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. wählt neues Präsidium
Interview: André Wilsdorf, Arvato Systems
Erik Höhne als Vorstandsmitglied und Vorstandssprecher der ENERVIE wiederbestellt
Katherina Reiche verlässt den VKU und wechselt zu E.ON
Rainer Seele als Generaldirektor der OMV wiederbestellt
Dr. Georg-Nikolaus Stamatelopoulos neuer Vorsitzender des VGB PowerTech
ABB ernennt Björn Rosengren zum CEO
Kerstin Andreae ab 1. November 2019 neue Hauptgeschäftsführerin des BDEW
Daniel Mercer neuer Bereichsleiter Business Development der Storengy Deutschland
Kaufmännischer Vorstand Alexandra Ernst verlässt DVGW
BDEW-Präsidium nominiert Kerstin Andreae als neue Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung
NBB-Geschäftsführung: Vertrag mit Maik Wortmeier verlängert
dena trauert um Mitgründer Werner Müller
SWM Chef Dr. Florian Bieberbach zum CEDEC-Präsidenten gewählt
Neues Mitglied im Aufsichtsrat der VNG AG
bmp greengas verabschiedet Geschäftsführer Erwin Holl in den Ruhestand
Stefan Kapferer wird neuer 50Hertz-CEO
Interview: Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.
Thomas Birr übernimmt neue Rolle bei E.ON SE
Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt neues Vorstandsmitglied
Vertrag von Voltaris Geschäftsführer Karsten Vortanz vorzeitig verlängert
figawa-Mitgliederversammlung wählt Präsidium und Vorstand neu
Janneke Hermes als neue Chefin im Finanzbereich der Gasunie
Vertragsverlängerung für Transnet BW-CEO Dr. Werner Götz
Aufsichtsrat von Uniper bestellt neuen Vorstand
EEX-Aufsichtsrat wählt Thomas Book als neuen Vorsitzenden
GVS stellt sich neu auf
Clean Energy Partnership mit neuer Spitze
Michael Hegel neuer Gasag-Aufsichtsratsvorsitzender
Verwaltungsratswahlen bei der Energiedienst Holding
Peter Flosbach als Technik-Geschäftsführer der DEW21 im Amt bestätigt
Verena Amann wird Vorstand Personal bei MVV Energie AG
AEG Power Solutions ernennt Franck Audrain als CEO
Jorn Stoelinga wird neuer Präsident des DCA
Dr. Andreas Pichler neuer CEO der SOLIDpower Group
BEE beruft neue Geschäftsführung
Annegret Groebel ist Vorsitzende des CEER
Interview mit Thomas Bystry, Vorsitzender der Clean Energy Partnership
Andreas Feicht wird Staatssekretär für Energie und Digitales in Berlin
Gerald Linke für weitere fünf Jahre an der Spitze des DVGW
Storengy Deutschland: Neue Geschäftsführerin
gwf-Praxisseminar „Gashochdruckleitungen > 16 bar“ – Interview mit Referent Dr.-Ing. Achim Hilgenstock
Gerald Linke neuer Marcogaz-Präsident
Markus Last ist Sprecher der Geschäftsführung der erdgas schwaben gmbh
Interview: gwf-Fachtagung „Energiespeicher & Sektorenkopplung”, 27.09.2018
GreenCom Networks verstärkt seinen Aufsichtsrat
Neues Mitglied im Aufsichtsrat der VNG AG
Stefan Böttinger neuer Unternehmenssprecher bei Energy2market
Stephan Kohler leitet Aufsichtsrat von Zukunft Erdgas
Gerald Linke übernimmt Vorsitz des IGU-Komitees „Strategy“
VKU-Vizepräsident Andreas Feicht ist neuer Präsident des europäischen Stadtwerkeverbandes CEDEC
Marie-Luise Wolff ist neue BDEW-Präsidentin
Interview: Dr. Timm Kehler, Vorstand Zukunft Erdgas
Vorstand von EWE wieder komplett
Dr. Andreas Cerbe wird neuer Präsident des AGFW e.V.
Interview: Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Thyssengas GmbH
Drei neue Schriftleiter für gwf Gas + Energie
Energie-Staatssekretär Baake verlässt das Wirtschaftsministerium
Simone Peter wird neue BEE-Präsidentin
Stefan Borchers neuer Geschäftsführer Finanzen und Dienstleistungen der Vaillant Group
Christian Haferkamp ist neuer Geschäftsführer Vertrieb bei egeplast
Norbert Breidenbach weiterhin im Vorstand der Mainova AG
Dirk Elvermann folgt auf Ties Tiessen im Wintershall-Vorstand
Ewald Woste wird Aufsichtsrat beim Münchener Startup GreenCom Networks AG
Dr. Frank Reiners in die Geschäftsführung von Open Grid Europe berufen
Interview: Claus Sauter, Gründer und Vorstandsvorsitzender der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Michael Riechel neuer DVGW-Präsident
Dr. Ludwig Möhring führt Aufsichtsrat von Zukunft ERDGAS
Mathias Timm wird neuer Leiter der KMU-Vertretung beim BDEW
Uponor entwickelt den Vertrieb weiter
Vier neue Schriftleiter für gwf Gas + Energie
Dietmar Spohn zum Verwaltungsratsvorsitzenden des GWI gewählt
Veränderung im Vorstand von EFET Deutschland
Interview: Hartmut Wegener, Geschäftsführer der BEGA.tec GmbH
Interview: Marek Rosenbaum, Geschäftsführer der Schnell GmbH und Tedom- Vorstandsmitglied
Interview: Daniel Wiese, WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
figawa-Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium
FLIR Systems kündigt Ernennung von James J. Cannon zum Präsidenten und CEO an
Udo Scholl wird Geschäftsführer der Netzgesellschaft
Bernhard Schaefer übernimmt Geschäftsführung der BDEW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Thomas Bruckbauer neuer Landis+Gyr-Chef für Deutschland und Österreich
Interview: Franz Feichtner, MEDENUS Gas-Druckregeltechnik GmbH
Interview: Dr. Frank Graf
Dr. Hansjörg Roll für weitere fünf Jahre im Vorstand der MVV Energie AG
Dr. Michael Rimmler zum GVS-Geschäftsführer bestellt
Peter Heuell wird Geschäftsführer von EMH metering
Interview: Eckhard Wersel und Horst Scheuring
Thorsten Klöpper leitet Vertrieb bei Landis+Gyr Deutschland
Dr. Dieter Steinkamp ist „Energiemanager des Jahres 2016“
Interview: Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.
Ulf Heitmüller ist neuer Vorstandsvorsitzender der VNG
Jans scheidet aus der Geschäftsführung der Bayerngas Energy aus
Roger Kohlmann verlässt den BDEW
Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann Sewerin GmbH
Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt neu im Vorstand der Westfalen AG
Andreas Gonschor neuer Geschäftsführer der EconGas Deutschland GmbH
Nachgefragt bei Dr. Gerrit Volk, Referatsleiter bei der Bundesnetzagentur
Timm Kehler als Vorstand von Zukunft Erdgas wiedergewählt
Fritz Eckard Lang neuer Präsident des Rohrleitungsbauverbandes e.V. (rbv)
Viessmann richtet Unternehmensführung auf Zukunft aus
Aufsichtsrat der VNG AG formiert sich neu
Clarissa Haller neue Kommunikationschefin von Siemens
Nachgefragt bei Inga Posch, Geschäftsführerin des FNB e.V.
Isabell Hametner ist neue Leiterin der OMV Personalabteilung
Vertragsverlängerung für Helmut Oehler als Sprecher der GVS-Geschäftsführung
Verleihung des DIN-Ehrenringes an Prof. Dr.-Ing. Klaus Homann
Stefan Kapferer führt den BDEW ab 1. Mai
Hildegard Müller verlässt den BDEW Ende Januar
Regelwerk
Technik
Verbände
Wirtschaft und Unternehmen
terranets bw nimmt Antriebsmaschine der Gasverdichterstation Scharenstetten in Betrieb
Startschuss für Bau einer der ersten Biomethanverflüssigungsanlagen in Deutschland
Erster Erdgasspeicher in Deutschland wird vollständig auf H-Gas umgestellt
Aus der Praxis: Wärmeerzeugung mit Wasserstoff durch effiziente Reststoffnutzung
Westenergie Netzservice GmbH geht an den Start
Kraftwerk Hermsdorf wird auf Erdgas umgestellt
Wintershall Dea und VNG intensivieren ihre Aktivitäten im Bereich der Methanpyrolyse
Astora enwickelt hochflexibles Vermarktungsprodukt am UGS Haidach
Gasnetz Hamburg: Wasserstoff-Netz wird von 45 auf 60 Kilometer erweitert
Grundsteinlegung für enercity-Neubau
Creos Deutschland, GRTgaz und Encevo starten die Initiative “Grande Region Hydrogen”
Kisters AG und Schleupen AG kooperieren für eine fristgerechte Umsetzung beim Redispatch 2.0
Bilfinger wartet Erdgasspeicher von Storengy Deutschland
bmp greengas, Landwärme & E.ON Bioerdgas fordern frühere Anhebung der THG-Quote
Treibhausgasemissionen sinken 2020 um 8,7 %
Fünf Innio Jenbacher Gasmotoren ergänzen Heizkraftwerk in Saarbücken
Gasheizung: Mainova unterstützt Hausbesitzer bei Modernisierung
Ontras nutzt erstmals auch Biomethan als Verbrauchsgas
Einbauverpflichtung für intelligente Messsysteme in NRW vorläufig gestoppt
STAWAG startet weitere Projekte für Wärmewende
Fluxys unterstützt LNG-Terminal-Projekt in Stade
VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien erwirbt erste Biogasanlage in Thüringen
Thyssengas erhält erstmals Top-Job-Award
Shell übernimmt Next Kraftwerke
Getec und Viessmann stellen Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit neu auf
ZEELINK Fernleitung – letzte Schweißnaht ist gesetzt
Electrochaea liefert skalierbare Power-to-Methane-Technologie für die Kalkindustrie
Engie und Equinor arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von kohlenstoffarmem Wasserstoff
Energieversorgung Oberhausen nimmt hochmoderne Gasturbine in Betrieb
BASF und Siemens Energy wollen bei Carbon Management zusammenarbeiten
HyDeal Ambition: europaweit grüner Wasserstoff zum Preis fossiler Brennstoffe
Messer ist Projektpartner beim Ausbau von Power-to-Gas-Anlage
Uniper und Hafenbetrieb Rotterdam starten Machbarkeitsstudie zur Produktion grünen Wasserstoffs
Zukunftsstudie “Das EVU 2030”
Siemens Energy and Air Liquide kooperieren für zukünftige Wasserstoffprojekte
Covestro und NPRC planen Einsatz von Binnenschiffen mit Wasserstoffantrieb
Neugründung: BtX energy bietet Komplettlösung für regionalen Wasserstoff aus Biomasse
Schleupen bindet CRM von Cursor an
271 EVU erhalten Top-Lokalversorger-Siegel für 2021
Weitere Klage gegen RWE-E.ON-Zusammenschluss eingereicht
VNG-Tochter Balance eröffnet neue Biogasanlage
Thyssengas schreibt erstmals Biogas als Betriebsgas für Verdichteranlagen aus
Landis+Gyr übernimmt Cybersecurity-Spezialisten Rhebo
Neuer regionaler N‑Ergie Standort entsteht in Marktsteft
Thüga-Gruppe startet Vergabeverfahren für zukunftssichere Abrechnungsplattform
Deodorierungsanlage in Schwörstadt planmäßig in Betrieb genommen
Mainova bleibt Energiepartner der Stadt Frankfurt
OGE zum achten Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet
Cogento bietet Vertrieb für Stadtwerke
Klimaschutz im Wärmesektor mit bestehenden Gasnetzen am günstigsten
SFC Energy erhält Großauftrag von Toyota Tsusho für EFOY Pro Brennstoffzellen
Das Küstenkraftwerk Kiel feiert ersten Geburtstag
Lizenzvergabe für Wintershall Dea in Norwegen
Thyssenkrupp: Erstes Großprojekt für grünen Wasserstoff wird Realität
MAN Energy Solutions übernimmt Elektrolysehersteller H-Tec Systems
Weltgrößte PEM-Elektrolyseanlage von Linde und ITM Power für Chemiepark Leuna
Sunfire übernimmt Schweizer Alkali-Elektrolyse-Unternehmen IHT
Trianel bietet neue Vermarktungschancen für Biogasanlagenbetreiber
Müller quadax kooperiert mit internationalem Vertriebspartner AVA Armaturen Vertrieb Alms
Stiftung für Nord Stream 2 zur Fertigstellung der Pipeline
Getec Energie übernimmt Deutschlandgeschäft der Total Energie Gas GmbH
Neue H2-Station in München
Vanzetti weitet europaweite Aktivitäten aus
ESWE stellt Gashochdruckleitung fertig
Einführung finanzieller Gasfutures und Spark-Spreads an der EEX
Millionen-Investition in Berliner Gasversorgung
Linde und Daimler Truck AG kooperieren bei Flüssigwasserstoff-Betankungstechnologie für Lkw
WEMAG und Syneco beteiligen sich an Biogasanlagen-Spezialisten SK Verbundenergie AG
E.ON verbaut 20.000 Smart Meter in Deutschland
MVV baut Vergärungsanlage für Bioabfälle in Bernburg
Erdgas als Übergangstechnologie: Grundsteinlegung für HKW Leipzig Süd
terranets bw erwirbt Gas-Union Transport
Französische Biomethananlage von Weltec Biopower geht ans Netz
Tyczka Gase GmbH digitalisiert gesamte Flotte
Erste Turbine im Erdgasnetz in Betrieb
Grundsteinlegung für swb-Blockheizkraftwerk in Bremen-Hastedt
Grüner Wasserstoff soll von EEG-Umlage befreit werden
Reservoir für CCS-Projekt Greensand zertifiziert
Neu: Aktuelles Fachkompendium zum Thema „Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt“
Französischer Energieversorger EDF gründet Tochtergesellschaft Hynamics in Deutschland
Erdgas Südwest GmbH zieht sich aus Tankstellengeschäft zurück
Deutsche Bahn und Siemens starten ins Wasserstoff-Zeitalter
Entech-Pionier Octopus Energy startet in Deutschland
Wuppertaler Stadtwerke bieten Biomethan statt Erdgas als Kraftstoff an
RheinEnergie und Westenergie stärken strategische Partnerschaft im Rheinland
Gasag gewinnt erneut Stadtvertrag für Berlin
Armaturen für eines der größten Gasverarbeitungswerke der Welt – Das Projekt AMUR
NürnbergMesse investiert in hybrides Wasserstoff-Kraftwerk
HanseWerk Natur startet Feldtest mit Wasserstoff-BHKW
RWE Generation erhält Zuschlag für geplantes Gaskraftwerk von Amprion
BSI aktualisiert Marktanalyse für intelligente Energienetze
Biogasbetriebenes BHKW liefert erneuerbare Energie auf Abruf
Notfall-Gasabkommen zwischen Deutschland und Dänemark
Techem steigt ins Messstellengeschäft ein
TÜV NORD zeichnet Primagas aus
NPROXX mit Innovationspreis ausgezeichnet
EEX bleibt weitere fünf Jahre Auktionsplattform für europäische Emissionsberechtigungen
Einmaliges Projekt: Bestehende Erdgasleitung wird auf 100 % Wasserstoff umgestellt
Die STAWAG investiert 30 Mio. € in ein hochmodernes Blockheizkraftwerk
Neue Ausrichtung der Planungen für ein Importterminal in Wilhelmshaven
Elektrolyse-Projekt von RWE geht in die nächste Phase
Wasserstoff-Kooperation zwischen EWE und Gasunie
Joint Venture aus Next Kraftwerke und Toshiba unterstützt beim Aufbau Virtueller Kraftwerke
epilot integriert für Thüga-Häuser Abrechnungslösung in den digitalen Hausanschlussprozess
Biogenes Flüssiggas jetzt gesetzlich anerkannt
Thüga Energie und BRV feiern 10 Jahre Biogas-Aufbereitungsanlage mit neuer Biogastankstelle
ElringKlinger und Plastic Omnium schließen sich in der Brennstoffzellentechnologie zusammen
Storengy Deutschland Betrieb GmbH erhält DVGW-Zertifizierung
Rolande und duisport kooperieren bei dem Bau einer LNG-Tankstelle im Duisburger Hafen
Startschuss für die erste Wasserstofftankstelle für Passagierzüge in Hessen
Thüga und badenova starten das Reallabor „Smart Region Südbaden“
Stadtwerke München und KommEnergie gründen regionale Gasnetzgesellschaft
Kommunale Energieversorger klagen gegen RWE-E.ON-Zusammneschluss
EWE: 100.000 Erdgasgeräte an H-Gas angepasst
OGE eröffnet Hauptstadtbüro
Kreislauf: Klimaneutrale Abfallsammlung für Biogastankstelle in Köln
BayWa r.e. erforscht mit Alliander Potenzial von Wasserstoff für Solaranlagen
Steag-Tochter gewinnt Energie aus Abluft
ENSO AG und DREWAG GmbH fusionieren zur SachsenEnergie AG
Thyssengas-Erdgastransportleitung zwischen Datteln und Herne erreicht neues Steag-Kraftwerk
Shell nimmt zwei neue LNG-Tankstellen in Betrieb und vergibt Auftrag für Bau der Gas-Verflüssigungsanlage
Enapter baut Massenproduktion für Wasserstoff-Elektrolyseure in Nordrhein-Westfalen
EnBW startet Bau einer neuen Gasturbinenanlage zur Netzstabilität
Biomethan wird attraktiver dank BEHG
Wärtsilä liefert LNG/BioLNG-Produktionsanlage für CO2-neutrale Kraftstoffe
Kisters erhält Rezertifizierung nach ISO/IEC 27001 einschließlich BSI TR-03109-6
Kompressoren: Stefanie Peters stützt den Nationalen Wasserstoffrat
Veränderung im swb-Vorstand
IVECO gewinnt Ausschreibung für größte Erdgas-Lkw-Bestellung in Südamerika
Siemens Energy und Siemens Mobility wollen Wasserstoffzüge auf dem Markt etablieren
MVV Trading wird Gründungsmitglied der dena-Plattform „Marktoffensive Erneuerbare Energien“
Stadtwerke Karlsruhe setzt bei Wärmewende auf intelligente Gas-Hybridheizung
OGE zieht erfolgreiche Jahresbilanz bei Marktraumumstellung von L- auf H-Gas
Westenergie AG geht an den Start
Verkaufsprozess abgeschlossen: VNG übernimmt Gas-Union
Rückkehr der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 in den Strommarkt
Siemens baut große CO2-freie Wasserstofferzeugungsanlage in Bayern
Stadtwerke-Kooperation Trianel plant Wasserstoff-Projekt für öffentliche Infrastruktur
VERBUND erwirbt den 51 % Anteil der OMV an Gas Connect Austria
BayWa r.e übernimmt eine der größten Biomethananlagen Deutschlands
DEW21 bringt digitales Tochterunternehmen auf den Markt
Interessenbekundungsverfahren für LNG-Terminal-Projekt in Wilhelmshaven beginnt
Festpreis für Biogas-Strom: ASL und Alpiq kooperieren
Neuer Wasserstoffmotor von INNIO nach Bestehen aller Tests bereit zum Einsatz
STEAG erhält Zuschläge für KWK-Ausschreibung
SIV.AG und Natuvion vereinbaren Zusammenarbeit
Weltpremiere des Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Konzept-Lkw
HanseWerk-Tochter SH Netz investiert in neue Gasdruckregelanlage in Oldenswort
Neu: gwf Gas + Energie 9/20 ist erschienen!
ABB und Hydrogen Optimized streben Entwicklung von Großanlagen zur grünen Wasserstofferzeugung an
N‑ERGIE stärkt Partnerschaft mit Rohr auch bei der Versorgung mit Erdgas
Bio-LNG für den Schwerverkehr: Hitachi Zosen Inova AG und RAG Austria AG kooperien
Spatenstich für die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz
Optimierungskonzept der Biogasanlage Ivenack
TÜV Thüringen prüft Sicherheit von Wasserstofftankstellen Made in Nordhausen
Wystrach präsentiert mobile Wasserstofftankstelle
Erdgasfernleitung EUSAL von Erftstadt nach Euskirchen planfestgestellt
Erstbefüllung zweiter Strang EUGAL
Aurelia Turbines beginnt mit der Auslieferung seiner Gasturbinen
Energiepolitiker besuchen Wasserstoffprojekt im Energiedorf Lübesse bei Schwerin
Linde und Regionalverkehr Köln präsentieren innovative Wasserstofftankstelle für Busse
Sunfire liefert weltweit größten Hochtemperatur-Elektrolyseur an Salzgitter Flachstahl
Wasserstoff als Teil der Quartierslösung in Ludwigshafen
Biogaspartner Bitburg nehmen zentrale Aufbereitungsanlage beim Flugplatz Bitburg in Betrieb
Rolande begrüßt LNG/CNG-Initiative von Scania
Neue Umlagen und Entgelte für das Marktgebiet Gaspool
Neu erschienen: Wörterbuch der Dampf- und Gasturbinentechnik
Erdgas Südwest pilotiert neues Produkt für optimierten BHKW-Betrieb
Russland & EU sehen großes Potenzial bei Wasserstoff-Markt
VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien erwirbt zwei Biogasanlagen der Gasag AG in Brandenburg
Handbuch der Wärmeverbrauchsmessung: Grundlagen, Methoden, Probleme
Bau des Gasmotoren-Kraftwerks der Energieversorgung Oberhausen kommt voran
Grüne Gase im Handbuch der Gasverwendungstechnik
enercity baut Smart City-Lösungen und steigt bei IoT-Software-Spezialist digimondo ein
Erstes wasserstoffbetriebenes Entsorgungsfahrzeug in Bremen im Einsatz
Gas, Wasser, Fernwärme: Das neue Handbuch für Netzmeister ist erschienen
Ausschreibung für Verbrauchsgas der EUGAL
In Düsseldorf startet Erdgasumstellung und Geräteanpassung
Brennstoffzelle als zweite Säule der Hamburger Hochbahn-Flottenstrategie
TMK Group realisiert gemeinsam mit PSI ein Projekt zur Digitalisierung der Produktionsplanungsprozesse
Wystrach gewinnt beim Wettbewerb “NRW – Wirtschaft im Wandel” für mobile Wasserstofftankstelle
Klimafreundlicher Wasserstofftransport auf der Schiene soll Standard werden
OGE tritt Europäischer Wasserstoffallianz bei
Start für Fahrzeugproduktion mit Wasserstoffantrieb bei FAUN
Gasnetz Hamburg erwirtschaftet fast 20 Mio. €
Gemeinsamer Arbeitskreis Grabenlose Bauweisen überarbeitet Regelwerksreihe GW 302 des DVGW
BO4E-Interessengemeinschaft gewinnt weitere Mitglieder aus Versorgungswirtschaft, Beratung und IT
Trianel setzt auf vollautomatische Flexibilisierung von kleinen Biogasanlagen
Drei Jahre epilot
Microsoft testet Brennstoffzellen für die Notstromversorgung
Genehmigung für neue GUD-Anlage in Flenburg ist da
Schütz Messtechnik bezieht Neubau am Standort Lahr
Weltweit erste Wasserstofftankstelle für Züge in Bremervörde
EnBW erhält Genehmigung zum Bau der Gasturbine in Marbach am Neckar
EWE erzeugt jetzt grünen Wasserstoff im Nordwesten
Weltweit erste Wasserstoff-Turbine für das Gasnetz erfolgreich getestet
Neue Gasaufbereitung auf dem Klärwerk Hamburg geht in Betrieb
Doris Group, Schneider Electric und Aveva gründen eine Digital Twin Alliance für die Upstream Gas- und Ölbranche
Uniper und General Electric vereinbaren Zusammenarbeit bei klimafreundlichen Erdgas-Anlagen
ETW Energietechnik erweitert Biogasanlage zu regenerativem Speicherkraftwerk
Fernleitungsnetzbetreiber aus neun EU-Staaten präsentieren Plan für ein europäisches Wasserstoffnetz
Sigfox 0G-Netz digitalisiert Gaszähler in Kroatien
LEAG und Cottbusverkehr kooperieren für Wasserstoff-Mobilität
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 für Bayerngas
EWE Netz baut für Erdgasumstellung mobilen Netzkopplungspunkt in zwei großen Frachtcontainern
EWE mit Tochter swb und ArcelorMittal kooperieren bei grüner Stahlerzeugung
EnviThan-Biogasaufbereitungsanlagen in Estland in Betrieb genommen
Biogenes Flüssiggas jetzt im Gesetz aufgenommen
EU-Komission legt Pläne für Energiesystem der Zukunft und Wasserstoffstrategie vor
Rolande eröffnet neue Generation von CNG-/LNG-Tankstellen am Iveco Hauptsitz in Ulm
OrangeGas übernimmt 75 CNG‐Tankstellen von EWE
GP JOULE nimmt größtes deutsches Wasserstoffmobilitätsprojekt in Betrieb
Air Products und thyssenkrupp vereinbaren exklusive strategische Partnerschaft für industrielle Elektrolyseanlagen
E.ON fordert Quote für Grünes Gas
VNG erwirbt Gas-Union
STAWAG zieht Bilanz für 2019
swb bietet online Quick-Check zur Gassicherheit für Unternehmen
E.ON und Thyssenkrupp bringen Wasserstoffanlagen an den Strommarkt
Daimler Truck AG bereitet mit Hochdruck Serienproduktion von Brennstoffzellen vor
KMW AG übernimmt „Wind to Gas Energy“
Vergleichsrechner für alternative Kraftstoffe geht online
Neue LNG-Fähre in Konstanz angekommen
RWE investiert in neues Leitsystem für den Kraftwerkseinsatz
Konzernstrategie „VNG 2030+“ bestätigt
Kooperationsplattform für Smart City Anwendungen Civitas Connect ist offiziell gestartet
Stadtwerke Herne nehmen Gasübernahmestation auf ehemaligem Zechengelände in Betrieb
Salzgitter AG vereinbart Machbarkeitsstudie für Eisenerz-Direktreduktion am Standort Wilhelmshaven
swb vermarktet drohnengestützte Dienstleistungen
Mainova startet stadtweites Funk-Datennetz
Erdgas Südwest verstärkt das Geschäftsfeld „Grüne Gase“
Ernst Heitland und Axioma Metering schließen Vereinbarung
Kooperation e.less und Tender365
German LNG Terminal und RWE prüfen Möglichkeiten für Wasserstoff in Brunsbüttel
Evonik baut weiteres Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Marl
gwf Gas + Energie 6/20 ist erschienen!
Erdgas Südwest und bmp greengas fordern Erneuerbaren-Bonus auch für Biomethan
RWE und Thyssenkrupp planen Zusammenarbeit
Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie und beruft Nationalen Wasserstoffrat
Daimler Truck AG bündelt alle konzernweiten Brennstoffzellen-Aktivitäten
EnviTec Biogas betritt estnischen Markt
Neu erschienen: “Methoden der Produktentwicklung”
Uniper und Mitgesellschafter beschließen Rückkehr der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 in den Markt
Nichtigkeitsklage gegen RWE-E.ON-Zusammenschluss eingereicht
Creos Deutschland und GRTgaz planen grenzüberschreitendes H2-Verkehrsnetzprojekt
Rolls-Royce und Daimler Truck AG planen Kooperation für stationäre Brennstoffzellensysteme
Gemeinschaftsunternehmen “evety” für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft
Mitsui O.S.K. Lines und LNG Terminal Wilhelmshaven unterzeichnen Vertrag zum Bau und Charter eines LNG-Terminalschiffs
Leistungsstärkste und effizienteste Siemens Gasturbine fertiggestellt und verladen
Gemeinsame Regulierung für Wasserstoff und Erdgas
Offizieller Baustart für „Windpark Salzgitter“
TenneT unterstützt Schritte zu einer möglichen Beteiligung des deutschen Staates an TenneT
Gasnetzbetreiber beschließen Fahrplan zur L-/ H-Gas Umstellung in Niedersachsen
Neue H2-Tankstelle in Rastatt stärkt Versorgung an der Rheintal-Autobahn
Thüga behauptet sich mit stabilem Ergebnis
Uniper errichtet neues Gasmotorenkraftwerk für swb in Bremen
OGE schließt Vertrag zur Wasserstoffeinspeisung
Prysmian Group erhält Zuschlag für 500-Millionen-Euro-Projekt Erdkabelsystem A-Nord von Amprion
gwf Gas + Energie Ausgabe 5/20 ist erschienen!
Corona-Energiemarktradar: Team Consult aktualisiert Daten
GP Joule startet größtes grünes H2-Mobilitätsprojekt in Deutschland
Heitland mit neuem Prüfstand für Verbrauchsmessgeräte
Leipziger Stadtwerke erwerben Gasturbinen von Siemens für neues Heizkraftwerk
Wintershall Dea feiert Einjähriges
Arcanum Energy Systems wird Teil der Neuman & Esser Group
MSR-Electronic liefert Gasüberwachungssystem an kroatische Brauerei
STEAG blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2019
Voltaris nimmt den Messstellenbetrieb und den Smart Meter Rollout wieder auf
Gas for Climate präsentiert Studie “Gas decarbonisation pathways 2020–2050”
EWE schließt Geschäftsjahr 2019 erfolgreich ab
Thüga beteiligt sich an BS Energy-Tochter Kom-Dia
EWE und Enercon planen Erneuerbaren-Stromproduzenten
Volvo Group und Daimler Truck AG gründen Joint Ventures für die Serienproduktion von Brennstoffzellen
Asahi Kasei startet Produktion von grünem Wasserstoff in der Single-Stack Alkali-Wasserelektrolyse-Anlage in Fukushima
Gasag Solution Plus setzt integriertes Mobilitäts- und Energiekonzept im Maximilians Quartier in Berlin um
OGE gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland
Terranets bw plant Bau der 250 km langen „Süddeutschen Erdgasleitung – SEL
Neueste Ausgabe gwf Gas + Energie erschienen: Sie bleiben zu Hause und wir kommen digital zu Ihnen
Gelsenwasser hat Planziel 2019 im operativen Geschäft erreicht
Siemens und Uniper schließen Kooperationsvertrag zum Einsatz von Grünem Wasserstoff und Förderung der Sektorkopplung
GWAdriga geht jetzt auch auf die 450 MHz-Strecke
EnBW und RheinEnergie verkaufen ihre Anteile an der MVV an First State Investments
Erstes Energiewende-Rechenzentrum startet in Essen
VNG verzeichnet positive Ergebnisse für 2019
Wilken schnürt MaKo-Hilfspaket
Stadtwerke Rostock legen den offiziellen Grundstein für einen Wärmespeicher
Mainova im Geschäftsjahr 2019 mit nachhaltig gutem Ergebnis
Knauber Erdgas erneut als bester deutscher Stromanbieter ausgezeichnet
Verbio stellt Desinfektionsmittel aus Biokraftstoff Ethanol her
Stadtwerke Gütersloh modernisieren digitales Strom- und Gasangebot
Erste von zwei neuen Gasturbos erreicht Energiestandort Süd in München
Multiplhy – Grüner Wasserstoff für Raffinerie erneuerbarer Produkte in Rotterdam
Ausbau der Gas-Verdichterstation Scharenstetten
Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz “GET H2 Nukleus”
VKU: Energieversorgung ist derzeit weder gefährdet noch beeinträchtigt
DVGW: Gas- und Wasserversorgung ist sichergestellt
Gasag fördert eine neue Heizung mit bis zu 700 €
Gesellschafter der Gas-Union verkaufen Anteile
Sunfire gewinnt Neste als Investor und industriellen Partner für Power-to-X-Lösungen
Entega für hohe Innovationskraft ausgezeichnet
Kelsterbach verlängert Gaskonzession mit Mainova
Neue Ausgabe der gwf Gas + Energie ist da!
Neue Gasturbine erweitert Leuna-Kraftwerk
VNG AG legt erstmals grünen Schuldschein auf
OGE zum siebenten Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet
Stadtwerke Bochum bauen LoRaWAN-Netz auf
Trianel vertieft Zusammenarbeit mit Schaumann BioEnergy
83 neue Wasserstoff-Tankstellen weltweit
Ampeers Energy mit dem Fraunhofer Gründerpreis 2019 ausgezeichnet
Wasserstoff fürs Eigenheim – Gasag kooperiert mit HPS Home Power Solutions
Eni startet Supercomputer
RWE und Syneco arbeiten künftig im Bereich der Flexibilitätsvermarktung zusammen
OGE Umfrage zeigt: Deutsche setzen auf Wasserstoff – und würden auch ein H2-Auto fahren
2G erhält Auftrag für Wasserstoff-BHKW von APEX Energy
E.ON und Volkswagen Group Components bauen Ultraschnell-Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Neuer Unternehmensauftritt: Aus Open Grid Europe wird OGE
Wintershall Dea unterzeichnet Konzessions-Vereinbarung zur Erkundung von East Damanhour
Liqvis und Echo Tankstellen wollen gemeinsam LNG-Tankstellennetz für LKW ausbauen
TÜV SÜD zertifiziert grünen Wasserstoff
N-Ergie investiert in Strom- und Gasnetze
EnviTec Biogas und Bauer realisieren erstmals gemeinsam CNG-Tankstellenerweiterung
Genehmigung für neues GuD-Kraftwerk Herne
Neue Ausgabe der gwf Gas + Energie ist da!
Neue Netzgesellschaft “Gasnetz Donauwörth” der Stadtwerke Donauwörth und erdgas schwaben
VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien GmbH erwirbt Biogasanlage im sächsischen Gordemitz
Stadtwerke Stein setzen auf Dezentralisierung
Gasunie baut Erdgasleitung nach Wolfsburg
Netze BW nimmt erstes Gerät von Sagemcom Dr. Neuhaus in Betrieb
Andritz liefert Komponenten für japanisches Biomassekraftwerk
Bosch erhöht seinen Anteil am Brennstoffzellen-Experten Ceres Power
Trianel startet Kooperations-Netzwerk „FlexStore“
Neuer Vorstand bei Krohne
Küstenkraftwerk der Stadtwerke Kiel offiziell in Betrieb gegangen
RMA Mess- und Regeltechnik übernimmt Mehrheit der Gesellschaftsanteile der CeH4
Ontras Gastransport GmbH, GRTgaz SA und GRTgaz Deutschland GmbH unterzeichnen MoU zu Wasserstoff im Netz
Thüga bündelt Digitalisierungsangebote unter einem Dach
LNG-Fähre der Stadtwerke Konstanz im Bau
Shell setzt auf Bio-LNG im Schwerlastverkehr
Rechnungsbilanzkreis der GVS legt stark zu
gwf Gas + Energie Ausgabe 12-19 erschienen
Bilfinger unterstützt ONEgas bei Modifizierung einer Gasplattform in der Nordsee
Arca Capital Finanzgruppe akquiriert VNG Slovakia
MAN Energy Solutions und Orcan Energy vereinbaren Zusammenarbeit
Energieexperten prognostizieren mehr branchenübergreifende Kooperationen für Versorger
LNG-Antriebslösung von MAN läutet neue Ära des Fahrzeugtransports bei VW ein
Friatec wird zu Aliaxis Deutschland
Neues Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Unternehmensallianz fordert Schutz für grünen Wasserstoffmarkt
Essen und Dortmund bleiben wichtige E.ON-Standorte
10 Jahre Kommunalisierung der Thüga
VNG-Tochter Balance erweitert Geschäft mit Biogas
Zur gat in Köln (26.-28.11.19): gwf Gas + Energie Ausgabe 11-19 erschienen
Energieintensive Unternehmen benachteiligt: enexion Group deckt signifikante statistische Verzerrungen auf
DKV erweitert Versorgungsnetz um LNG-Tankstellen von LIQVIS
Start des Planfeststellungsverfahrens für die Gasleitung Neckarenztalleitung
Spatenstich für neuen Wasserstoff-Verflüssiger bei Linde in Leuna
Gazprom und BASF entwickeln technologische Kooperation
Open Grid Europe nimmt Verdichterstation Krummhörn offiziell in Betrieb
Next Kraftwerke und Toshiba kooperieren in VPP-Projekt
MAN Energy Solutions schließt KWK-Inbetriebnahme in Schwäbisch-Hall ab
Zentrale Leitwarte für Erdgasspeicherbetriebe
Altmaier: „Deutschland soll bei Wasserstofftechnologien Nummer 1 in der Welt werden“
Linde übernimmt 20 % der ITM Power
Total kooperiert mit Sunfire und setzt auf Wasserstoff-Technologie
Energiedienstleister E.DIS, ENSO, enviaM und GASAG, Chemiekonzern BASF Schwarzheide und Netzwerk Innovationsregion Lausitz schließen Kooperationsvertrag
Signatur von Fahrplänen an Übertragungsnetzbetreiber ab 1. Oktober 2019
ESN EnergieSystemeNord und Mettenmeier bündeln Kompetenzen
Axpo Deutschland übernimmt Gaslieferverträge für grosse Industriekunden von Gas Natural Europe
Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 werden erneut zur Stilllegung angezeigt
Neugründung von „NEXUS-e GmbH“ im Bereich Elektromobilität
1.200 Mitarbeiter der GASAG-Gruppe arbeiten ab Mitte 2021 auf dem EUREF-Campus
Mit Designetz die urbane Energiewende vorantreiben
EU-Komission gibt die Übernahme von innogy durch E.ON frei
VNG ist Preisträger des HR Energy Award 2019
MAN Cryo liefert LNG-Brenngassystem für Gas-Batterie-Antriebssystem
Smart-Meter-Gateways ermöglichen erstmals automatisierte Abrechnung von Mieterstrom
ETW Energietechnik tauscht zwei BHKW für Biogasanlage in Backnang
Verschmelzung von bmp greengas und BMH Biomethan abgeschlossen
AVA & ASA feiern 35 Jahre Partnerschaft und eröffnen gemeinsamen Standort in Gelsenkirchen
Linde beteiligt sich an Schweizer Joint Venture für grünen Wasserstoff
Wasco Coatings schließt Betonummantelung für Nord Stream 2-Projekt in Mukran ab
Gasnetzbetreiber beschließen Fahrplan zur L-/H-Gas Umstellung im Raum Köln
Produktionsbohrungen für Dvalin-Feld in Norwegen gestartet
TÜV SÜD und LBST unterstützen industrielle Erprobung
Stadtwerke München steigern Energieeffizienz und Flexibilität von Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung mit Upgrades von GE
Neuer Elektrolyseur in Brunsbüttel nützt dem Netz und der Energiewende
MAN Energy Solutions kooperiert mit Hydrogenious LOHC und Frames beim Bau von Wasserstoffspeichersystemen
Polens größter Gasversorger bestellt Billing-System
CG Gruppe und GASAG bringen Leipzigs größte Dachphotovoltaikanlage ans Netz
Capgemini stärkt mit der Übernahme von KONEXUS Consulting seine Aktivitäten im deutschen Energie- und Versorgungsmarkt
Thüga SmartService und VK Energie kooperieren bei der Optimierung von KWK-Anlagen
Nord Stream 2 fordert die Aufhebung diskriminierender EU-Maßnahmen durch den Gerichtshof der Europäischen Union
Prysmian Group erhält Zuschlag für Viking Link-Projekt
Oberlandesgericht Düsseldorf kippt Mischpreisverfahren
OMV digitalisiert kurzfristigen Gashandel mit VisoTech
E.ON meldet Digitalpatent für volle Datenkontrolle durch Kunden an
Erstbefüllung EUGAL
Open Grid Europe beginnt L-/H-Gas-Umstellung in Marburg
KIK-S und regio iT: Gemeinsam für die Smart City
Thyssengas beauftragt PSI mit einem Upgrade des Gas-Management-Systems
STAWAG zieht Bilanz für 2018
Kommunale Energieversorger wollen beim Klimaschutz Tempo machen
Fokus Smart Infrastructure – Erster privater Venture Capital Fonds in den neuen Bundesländern geht an den Start
672 Mercedes-Benz Citaro NGT mit Gasantrieb für Omnibusverkehr in Madrid
Thüga gewinnt Bronzemedaille des Digital Leader Awards
WINGAS verkauft ihr Bio-Erdgas Geschäft an E.ON
Voltaris-Zertifizierung als Gateway-Administrator
Propan Rheingas versorgt Kieler Theaterschiff mit Flüssiggas
Gasag und Howoge verlängern 12-jährige Partnerschaft
Zentrale Leitungsrecherche: Gemeinsam für Sicherheit im Tiefbau
Westfalen Weser Netz und GWAdriga machen ernst beim Rollout
EDF-LEM steigt bei Energy2market ein
VNG unterzeichnet Bezugsvertrag mit Gazprom
Trianel Gasspeicher Epe vermarktet hochflexible Speicherkapazitäten für 2020/21
Neue Ferngasleitung Forchheim-Finsing erfolgreich in Betrieb genommen
EnviTec Service vermeldet neuen Kooperationsvertrag mit Gardner Denver/ Produktbereich WITTIG
Einheitliche Briefmarkenentgelte 2020 für die Netzgebiete NetConnect Germany (NCG) und Gaspool veröffentlicht
Energiehandelshaus Energy2market feiert zehn Jahre Firmenjubiläum
Siemens erweitert das Potenzial grüner Energie durch virtuelle Kraftwerke
Open-Season-Prozess für LNG-Terminal-Projekt in Wilhelmshaven startet
Thüga blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück
Umsatzrekord zum runden Geburtstag von Esders
EnBW setzt positive Ergebnisentwicklung im ersten Quartal fort
Gasag wächst und investiert in CO2-neutrale Zukunft
Bosch ab 2020 weltweit CO2-neutral
Zusammenschluss von Wintershall und DEA Deutsche Erdoel AG
Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim setzen auf Pricing-Tool von |En|Da|Net
FLIR wird Exklusivanbieter von Wärmebildtechnik für Inspektionsdienstleistungen von DroneBase
VNG-Bilanz 2018 übertrifft Erwartungen
Die Umweltbescheide für die Baltic Pipe Gasrohrleitung rücken immer näher
Rolls-Royce und ABB geben globale Zusammenarbeit bei Microgrids bekannt
Siemens erhält Großauftrag für integriertes LNG-to-Power-Projekt in Brasilien
Portal Krisenvorsorge Gas
Netzbetreiber stellen Investitionsanträge für Power-to-Gas-Projekte
adesso und Phoenix Contact investieren in Start-up urban Energy
VNG, Gruma und Faun prüfen gemeinsames Pilotprojekt für Wasserstoff-Mobilität in Grimma
MAN Energy Solutions und H-TEC Systems werden Partner
Uniper veräußert Beteiligung an OLT Offshore LNG Toscana
LNG-Truck mit Megatrailer im Testbetrieb
2G und HJS kooperieren im Service
Die Stadtwerke München nutzen Algo-Trading auch auf dem UK-Markt
Große Keramikmembran von NGK kommt bei Demonstrationstest für CO2-Rückgewinnung zum Einsatz
Thyssengas investiert in einen neuen Standort in Elsdorf
Großauftrag für E.ON von DS Smith in Großbritannien
badenova und Thüga übernehmen führendes Smart Home Online-Portal homeandsmart von InnoEnergy
ONTRAS baut neues Verwaltungsgebäude am Standort Bad Doberan
PSI liefert Leitsystem-Upgrade an Gascade Gastransport GmbH
Erdgas Südwest als „Top-Lokalversorger Strom und Gas” ausgezeichnet
Britischer Großauftrag für Weltec Biopower
Amprion und OGE treiben ihr Power-to-Gas-Projekt „hybridge“ voran
Uniper schließt mit ExxonMobil Vorvertrag zur Buchung von Regasifizierungskapazität im FSRU-Projekt Wilhelmshaven ab
Planung Erdgasfernleitung Heiden-Dorsten als notwendige Maßnahme für L-H-Gas-Umstellung
E.ON meldet geplante Übernahme von innogy bei EU-Kommission an
Größtes Blockheizkraftwerk in Aachen geht in Betrieb
Energie des Nordens kauft Windgas-Elektrolyseur
bayernets stellt Erdgasfernleitung Monaco fertig
Microdrones expandiert mit der Übernahme der Aircam UAV Technology nach Asien
Paul Wurth steigt als Lead-Investor und Technologiepartner bei Sunfire ein
Weiterer Meilenstein für MAN Unterwasser-Kompressortechnologie erreicht
Uniper wird neues Gaskraftwerk in Irsching bauen
BlueSky Energy stärkt sein Deutschland-Geschäft
Linde liefert Technologie zur Verdopplung der Wasserstoff-Betankungskapazität in Kalifornien
Erweiterung der Verdichterstation MEGAL in Rothenstadt abgeschlossen
Gasunie, TenneT und Thyssengas planen Power-to-Gas-Pilotanlage
Gashochdruck-Prüfstand der EnBW jetzt auch international akkreditiert
Zeppelin Konzern liefert Aggregate für Blockheizkraftwerk in Aachen
Uniper baut neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen
Siemens errichtet schlüsselfertiges GuD-Kraftwerk in Herne
TÜV Rheinland zertifiziert Informationssicherheits-Management-System der Soptim AG
GWAdriga bekommt Zuschlag für CLS-Projekt der RheinEnergie
E.ON schließt Verkauf des Uniper-Anteils ab
Amprion und Open Grid Europe geben Power-to-Gas einen Schub
CEA mit neuem NRW-Standort und Portfolio-Erweiterung
Knauber Erdgas als bester Gas- und Ökogasanbieter ausgezeichnet
Shell eröffnet erste LNG-Tankstelle für Lkw in Belgien
THG-Quote kann jetzt auch mit Erdgas generiert werden
Neue ETW SmartCycle® Biomethananlage in Frankreich in Betrieb
Ontras setzt auf CNG-Infrastruktur
E.ON stärkt Vorstand zum 01.06.2018
Primagas bringt BioLPG nach Deutschland
PNE Wind-Gruppe baut Projektentwicklung international aus
Erneuerbare, digitale und smart integrierte Lösungen für Industrie, Unternehmen und Regionen auf der „Energy“
Next Kraftwerke erhält Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagementsystem
Alle notwendigen Genehmigungen für Nord Stream 2 in Deutschland erteilt
CO2-Tag 2018: Am 28.03.2018 war Deutschlands CO2-Budget erschöpft
Stellenanzeige: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter als Fachkraft für die Gasversorgung
Stellenanzeige: Leitung Stadtkasse Rohrnetzmeisterin oder Rohrnetzmeister bzw. Netzmonteurin oder Netzmonteur Gas/Wasser
E.ON und RWE fokussieren ihre Aktivitäten
STAWAG baut Blockheizkraftwerk für das Hochschul-Erweiterungsgebiet in Melaten
Gasverbund Mittelland AG setzt auf Wilken Software Group
Weiterer Neubau für AIDA Cruises
Zenner baut sein smartes Produktportfolio aus und übernimmt den Geschäftsbereich Energie von Alfa Centauri S.p.A.
Baumaßnahmen für die Leitung von Weidenhausen nach Gießen gestartet
Baustart für Erdgasfernleitung Loop Epe – Legden (LEL) erfolgt in Kürze
Gazprom und Zippel realisieren CO2-neutrale Lieferkette für BMW-Werke
Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage entsteht in der Rheinland Raffinerie
Nord Stream 2 erhält Genehmigung für das deutsche Küstenmeer
A-Nord – die neue Gleichstromverbindung zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Raumordnungsverfahren der EUGAL in Brandenburg erfolgreich abgeschlossen
Next Kraftwerke verzeichnet Portfoliowachstum in 2017
Grüne Fernwärme für Hannover
Informationssicherheit bei Open Grid Europe zertifiziert
SICK feiert zehnjährige Präsenz im Nahen Osten
VOLTARIS setzt das Interimsmodell für die elektronische Marktkommunikation um
Neu zu schaffende Transportkapazitäten: Fernleitungsnetzbetreiber starten Konsultation nach europäischen Vorgaben
DIV Deutscher Industrieverlag zieht nach Essen!
Die Energieinfrastruktur wird digital
Kosten der Biogaseinspeisung für 2018 ermittelt
Inn- und Innwerkkanal-Untertunnelung der Erdgasfernleitung MONACO erfolgreich abgeschlossen
Gasnetzbetreiber besiegeln Fahrplan zur Umstellung von L- auf H-Gas
Siemens und AES gründen Fluence, ein neues weltweit operierendes Unternehmen für Energiespeichertechnologien
GAZPROM baut Erdgastankstelle auf der „Tank- und Rastanlage der Zukunft“
MOL-Gruppe erhöht Ziele für 2017
Gas-Union – Geschäftsbericht 2016
Elektronische Haushaltszähler durchlaufen Stichprobenverfahren – Eichgültigkeit verlängert
EnviTec Biogas erschließt CNG-Markt
Einführung eines einheitlichen Einspeiseentgeltes im Marktgebiet ab 01.01.2018
Next Kraftwerke schließt Übernahme von Energie365 ab
Uniper legt Grundstein für Methanisierungs-Anlage
Alpiq steigt ins Power-to-Gas-Geschäft ein
E.ON mit neuer Beschaffungs- und Vermarktungseinheit für Strom und Gas gestartet
Amprion GmbH und Swissgrid beauftragen SOPTIM mit Realisierung der „ENTSO-E Verification Platform“
Projekt „KRaFT – KundenoRientiert FlexibilitätspoTenziale erschließen“ startet
Microdrones® gewinnt EU Drone Award als bester Hersteller
Neue Wasserstofftankstellen verbinden Nord- und Süddeutschland
10 Jahre OMS-Group
Power to Gas: dena-Roadmap empfiehlt Technologieoffenheit und Verbesserung der Rahmenbedingungen
Kamphues wechselt in Vier Gas Transport GmbH
EWR Netz GmbH und innogy Metering starten in den Smart-Meter-Rollout
Kooperation erleichtert Biomethan-Handel zwischen Deutschland und Dänemark
Smart DOYMA Plattform ist online
Erdgasspeicher Haidach erhält weiteren Anschluss ans Fernleitungsnetz
VNG betreibt mit Gazprom neuen Untergrundspeicher
Start für Erdgasfernleitung MONACO
Baustart für Blockheizkraftwerk der KMW AG
Liqvis und Meyer Logistik eröffnen erste LNG-Tankstelle in Berlin
E.ON bereitet Rollout von einer Million Smart Metern vor
Bioenergiedorf 2.0 geht in die Umsetzung
dena startet Taskforce Netzentgelte
Italien und Israel planen Unterseepipeline
Salzgitter AG Joint Venture EUROPIPE liefert Großrohre für EUGAL-Pipeline
Windgas-Elektrolyseure entlasten Verbraucher bei Stromkosten
Erste Umstellung von L-Gas auf H-Gas im Fernleitungsnetzgebiet der Open Grid Europe
NetConnect Germany erhöht Transparenz bei den Konvertierungsdaten
innogy Metering ist zertifizierter Smart-Meter-Gateway-Administrator
ENGIE Deutschland vergibt Auftrag an Siemens
Thüga Smartservice GmbH für die Smart Meter Gateway Administration auf Basis von IT-Grundschutz zertifiziert
Uniper veräußert Anteil am Gasfeld Yushno-Russkoje
Erstes LNG-Kreuzfahrtschiff
Erdgas Südwest erwirbt bmp greengas
Landis+Gyr erzielt Umsatzwachstum und erhöht die Liquidität
Open Grid Europe: Investition in den Klimaschutz
Westnetz präsentiert sich mit neuem Icon
EnBW, Eltel und EVB B&S präsentieren neue LBD-Studie
Linde erhält Großauftrag für LNG-Anlage in Russland
Wintershall sichert sich fünf Lizenzen auf dem norwegischen Festlandssockel
Thüga Erneuerbare Energien auf Wachstumskurs
Siemens liefert Verdichterstränge für Erdgas-Aufbereitungsanlagen im Iran
E.ON beteiligt sich am europäischen Smart Grid-Projekt InterFlex
Prego services sorgt für IT-Sicherheit bei der Creos Deutschland GmbH
Primagas versorgt 1.000 BHKW-Kunden mit Flüssiggas
Neue Gesellschaft der Thüga bündelt Digitalisierungs- und Energie-Know-how
Uniper gewinnt Ausschreibung zur Sicherung der Gasversorgung in Italien
VOLTARIS-Prüfstelle ESL3 für in Merzig nach neuem Mess- und Eichgesetz anerkannt
N-ERGIE und Thüga MeteringService kooperieren bei Gateway Administration
Electrochaea und ungarischer Energieversorger MVM gründen Power-to-Gas-Joint Venture
WASCO nimmt erste Rohre für Nord Stream 2 in Mukran in Empfang
Siemens und MAPNA beginnen Know-how-Transfer für F-Klasse Gasturbinen
dena und e2m erweitern erstes virtuelles Kraftwerk in Polen
VOLTARIS-Prüfstelle ERP3 für Zähler und Messeinrichtungen nach neuem Mess- und Eichgesetz anerkannt
BP und Uniper wollen grünen Wasserstoff einsetzen
Erfolgreicher Abschluss des Projekts Neubau Ferngasleitungen Lausitz
e4ships – Brennstoffzellen im maritimen Einsatz
Israel und Jordanien unterzeichnen Vertrag über Erdgas aus Leviathan-Feld
E.ON und SBI nehmen Dänemarks größte Biogasanlage in Betrieb
RheinEnergie und GE weihen Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftwerk Niehl 3 ein
Willkommensgruß von Stephan Schalm, Geschäftsbereichsleiter der gwf Gas + Energie Produktgruppe
Kommunale Unternehmen sehen Perspektiven für die Modernisierung der Netzinfrastrukturen
G.A. Kettner GmbH liefert Ausrüstung für TAP
Kamstrup ist Bestbieter für Smart Metering
OMV und VERBUND planen gemeinsame Projekte für die Energiezukunft
GASPOOL schreibt Regelenergiebedarf aus
Anlage der Thüga Gruppe auch für Primärregelenergiemarkt geeignet
Inbetriebnahme der von SMS group gelieferten Wärmebehandlungs- und Rohrgewindeschneidanlage
Daimler gründet Mercedes-Benz Energy GmbH für stationäre Energiespeicher
MAX STREICHER errichtet moderne Gasaufbereitungsanlage für Bordolano
E.ON und Evonik nehmen Gas- und Dampfturbi-nenkraftwerk im Chemiepark Marl offiziell in Betrieb
Akquisition von Gazprom Energy durch goldgas abgeschlossen
Europapremiere: Erstmalige Beladung eines LNG-Kesselwagens
voestalpine holt Großauftrag für Nord Stream 2
Osnabrück erste Großstadt im Netzgebiet der Open Grid Europe bei L-H-Gas Umstellung
Salzgitter-Konzern erhält weiteren Großrohr-Auftrag für TAP
Hybridkraftwerk Aarmatt speist Wasserstoff ins Erdgasnetz ein
Gazprom und Audi investieren in alternative Kraftstoffe
Wintershall steigert erneut Öl- und Gasförderung
Esders GmbH beendet Geschäftsjahr 2015 erfolgreich
Erstes MW-Brennstoffzellen-Kraftwerk im Industriebereich
E.ON und Gazprom vereinbaren Preisanpassungen bei langfristigen Gaslieferverträgen
Einspeisung von Schweizer Biogas steigt um 23 %
VNG-Gruppe richtet sich neu aus
Neuer Firmensitz der Metreg Solutions
Bundesweites Informationssystem zur Leitungsrecherche startete den Betrieb
Salzgitter-Konzern erhält von Open Grid Europe drei Aufträge
WELTEC Verbund erwirbt 3,3 MW-Biogasanlage in Falkenhagen
Regenerativer Wasserstoff wird direkt an Wasserkraftwerk am Hochrhein erzeugt
VNG erfüllt erneut international anerkannte IT-Standards
Daimler und enercity machen Ersatzteillager zum Energiespeicher
Siemens erreicht in Düsseldorfer Kraftwerk neuen Leistungs- und Effizienz-Weltrekord
Termine für ZEELINK Dialogmärkte jetzt verfügbar
Wintershall erhält in Norwegen sieben neue Explorationslizenzen
Umweltminister Franz Untersteller nimmt neue Ferngasleitung „Nordschwarzwaldleitung“ in Betrieb
Linde von Gazprom für Erdgasverarbeitungsprojekt in Russland ausgewählt
FRIATEC plant erstes Brennstoffzellenkraftwerk der Megawatt-Klasse in Europa
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen