Generic filters
FS Logoi

evd energieversorgung dormagen erhält TSM-Zertifikat

Die evd energieversorgung dormagen gmbh hat für die Sparten Strom, Gas und Wasser die Prüfung für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) erfolgreich bestanden

von | 15.07.24

Guido Laugs (li., DVGW-Landesgruppe NRW) überreichte die Zertifikate an das Team der evd.

15. Juli 2024 |Die evd energieversorgung dormagen gmbh hat für die Sparten Strom, Gas und Wasser die Prüfung für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) erfolgreich bestanden. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sowie der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) vergeben die Auszeichnung in den jeweiligen Sparten. Das TSM-Zertifikat belegt unter anderem die hohe Qualität und Sicherheit der Versorgungsnetze in Dormagen.

Die evd ließ sich erstmalig zertifizieren und bestand die Prüfung auf Anhieb ohne Nachbesserungsbedarf. Im Prüfungsprozess wurden Betriebsabläufe, technische Ausstattung, Arbeitssicherheit, Mitarbeiterqualifikationen sowie das Notfall- und Krisenmanagement der evd bei einer mehrtägigen Prüfung durch ein unabhängiges Expertenteam begutachtet. Nahezu 1000 Fragen umfasste der Zertifizierungsprozess.

Die Urkunden wurden von Guido Laugs aus dem DVGW-Landesgruppe NRW an die evd überreicht. Stolz nahmen evd-Geschäftsführer Klemens Diekmann, der technische Leiter der evd Alexander Drechsler, der verantwortliche Abteilungsleiter für das Gas- und Wassernetz Tim Backeshoff, der verantwortliche Abteilungsleiter für das Stromnetz Philipp Glasmacher und Tanja Giesing, als Teil des Projektteams, die Auszeichnung entgegen.

Die Zertifizierung gilt für sechs Jahre, nach drei Jahren ist eine erneute Zwischenprüfung zu absolvieren.

 

(Quelle: evd/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant
Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant

Im Herbst 2023 haben Energie Südbayern (ESB) und Energienetze Bayern gemeinsam mit Thüga in Hohenwart (Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm) ein bestehendes Ortsnetz mit zehn privaten Haushalten und einem Gewerbekunden vollständig auf Wasserstoff umgestellt. Die Wasserstoffversorgung wird fortgesetzt und das Projekt trägt künftig den Namen H2Dahoam.

mehr lesen
KWK-Symposium 2025
KWK-Symposium 2025

Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“ hat am 11. Juni 2025 das 23. Duisburger KWK-Symposium des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen stattgefunden.

mehr lesen
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!