Stahlrohre für den Transport von gasförmigem Wasserstoff
Themen: Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Rohre & Netzkomponenten
Details
Zur Erreichung des ausgegebenen Klimazieles mit einer fast vollständigen Vermeidung von Kohlendioxidemissionen wird der Energieträger Wasserstoff als eine der favorisierten Lösungen gerade im Bereich Power-to-Gas, also Speicherung von regenerativer Energie, angesehen. Da die Versorgung in den drei Säulen Mobilität, Industrie und Gasinfrastruktur große Mengen an Wasserstoff erfordert, erscheint der Transport großer Mengen nur mittels Pipelines sicher und ökonomisch sinnvoll zu sein., Die hier vorgestellten Korrosionsuntersuchungen der Mannesmann Line Pipe GmbH an hoch-frequenz-induktions- (HFI-) geschweißten Premium Wasserstoff-Transportrohren und der Rohrverbindungsnaht zeigen dank des Einsatzes von modernsten Werkstoffen und Herstellverfahren keine Erhöhung der Anfälligkeit gegenüber wasserstoff-beeinflusster Korrosion.,
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Das könnte Sie auch interessieren
Die Bedeutung der Energiespeicherbranche für das Energiesystem und die Gesamtwirtschaft in Deutschland
Autor: Tim Stolle, Christoph Hankeln, Jörg Blaurock
Themenbereich: Gas & Erdgas
...
STORE&GO: Power-to-Gas als Eckpfeiler eines decarbonisierten Energiesystems
Autor: Simon Verleger, Frank Graf, René Schoof
Themenbereich: Gas & Erdgas
...
Nord Stream 2 – Technische Highlights
Autor: Thorsten Gundlach
Themenbereich: Gas & Erdgas
Der Beitrag beinhaltet eine Übersicht der Komponenten des gesamten Nord Stream 2 Pipeline-Systems. Es werden die Pipelines und die Stationen in Russland zur Molchsendung und in Deutschland zum Molchempfang dargestellt. Abschließend werden die ...