Handbuch der Gasverwendungstechnik
Greening of gas – Technologien für die Energiewende
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität
Details
Die deutsche Energiewende fokussiert neben dem Aufbau der Erneuerbaren Energien vor allem auch die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen. Beides steht bei dem komplett neu gestalteten Handbuch der Gasverwendungstechnik im Mittelpunkt. Das Standardwerk beschreibt die Produktion von „Grünem Gas“, die Grundlagen der Verbrennungslehre sowie die häusliche, gewerbliche und industrielle Verwendung und wendet sich sowohl an Ingenieure, Planer und das technische Management als auch an Studierende, Hochschullehrer, Mitarbeiter von Behörden und „Quereinsteiger“. Die tragende Rolle eines zunehmend grüner werdenden Gases bei der Erreichung der Klimaziele und die Technologien und Geräte zur Erzielung höchster Effizienzanforderungen werden von führenden Personen der Gas- und Energiewirtschaft anschaulich erläutert.
Preis: 160,00 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Das könnte Sie auch interessieren
Wasserstoffbasiertes SNG
Autor: Jens Mischner, Manuel Henning und Hermann Henkel
Themenbereich: Gas & Erdgas
Erdgas hat als fossiler Energieträger derzeit im Wärmemarkt eine schwierige Marktposition inne, die wenig Entwicklungspotenzial verheißt. Das ist insbesondere durch den Primärenergiefaktor von Erdgas (CNG) (fPE,EG = 1,1) bedingt. Eine ...
Zur Dimensionierung von Anschlussleitungen für Gasgeräte im Nieder- und Mitteldruckbereich und Leistungen bis 1.000 kW
Autor: Jens Mischner, Nils Götzke und René Stang
Themenbereich: Gas & Erdgas
Bei der Dimensionierung von Anschlussleitungen für Gasgeräte im Leistungsbereich bis zu 1.000 kW im Nieder- und Mitteldruckbereich führt eine einfache Druckverlustberechnung häufig nicht zu befriedigenden Ergebnissen, da in diesem Fall stets ...
Zukunftsperspektiven und Einsatzpotenzialanalyse von LNG in Deutschland
Autor: Christoph Neumeier und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
In diesem Artikel soll auf die wesentlichen Punkte der Zukunftsperspektiven von LNG in Deutschland eingegangen werden. Dabei wird der Fokus hauptsächlich auf die bisher kaum beachtete Fähigkeit von LNG zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in ...