Erneuerbare Gase für das Energiesystem der Zukunft
Ergebnisse des Projekts „SustainableGas“
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität
Details
Das Energiesystem Deutschlands ist stark von gasförmigen Energieträgern abhängig, insbesondere im Strom- und Wärmesektor. Erneuerbare Gase bieten hier die Möglichkeit, fossiles Erdgas durch „grüne“ Substitute zu ersetzen, können sich unter den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen jedoch noch nicht am Markt etablieren. Dieser Beitrag untersucht modellgestützt den Einfluss unterschiedlicher Förderstrategien und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf den Anteil erneuerbarer Gase bis 2050 und stellt deren Relevanz für die einzelnen Sektoren heraus. Die Szenarien implizieren beispielsweise, dass CO2-Preise ein wirksames Mittel zur Förderung erneuerbarer Gase sind, während Investitions- oder landwirtschaftliche Förderungen alleine weitestgehend ohne Lenkungswirkung bleiben. Die Untersuchungen legen nahe, dass bei einem anhaltend hohen oder sogar steigenden Gasbedarf besonders im Wärme- und im Mobilitätssektor der Import „grüner“ Gase aus Regionen mit einem hohen Aufkommen an Biomasse und erneuerbarer Elektrizität maßgeblich zur Defossilisierung dieser Sektoren beitragen muss.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Das könnte Sie auch interessieren
Wasserstoffbasiertes SNG
Autor: Jens Mischner, Manuel Henning und Hermann Henkel
Themenbereich: Gas & Erdgas
Erdgas hat als fossiler Energieträger derzeit im Wärmemarkt eine schwierige Marktposition inne, die wenig Entwicklungspotenzial verheißt. Das ist insbesondere durch den Primärenergiefaktor von Erdgas (CNG) (fPE,EG = 1,1) bedingt. Eine ...
Zur Dimensionierung von Anschlussleitungen für Gasgeräte im Nieder- und Mitteldruckbereich und Leistungen bis 1.000 kW
Autor: Jens Mischner, Nils Götzke und René Stang
Themenbereich: Gas & Erdgas
Bei der Dimensionierung von Anschlussleitungen für Gasgeräte im Leistungsbereich bis zu 1.000 kW im Nieder- und Mitteldruckbereich führt eine einfache Druckverlustberechnung häufig nicht zu befriedigenden Ergebnissen, da in diesem Fall stets ...
Zukunftsperspektiven und Einsatzpotenzialanalyse von LNG in Deutschland
Autor: Christoph Neumeier und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
In diesem Artikel soll auf die wesentlichen Punkte der Zukunftsperspektiven von LNG in Deutschland eingegangen werden. Dabei wird der Fokus hauptsächlich auf die bisher kaum beachtete Fähigkeit von LNG zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in ...