Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Zippora Segessenmann wird neue CEO von Swissgas

Zippora Segessenmann wird per 1. Oktober 2025 neue CEO von Swissgas. Segessenmann folgt auf Ruedi Rohrbach, der nach 20 Jahren an der Spitze der Gesellschaft in den Ruhestand tritt.

von | 03.03.25

Zippora Segessenmann, neue CEO von Swissgas per 1. Oktober 2025 Foto: © Swissgas

Der Verwaltungsrat von Swissgas hat Zippora Segessenmann zur neuen CEO von Swissgas gewählt. Die 36-jährige Volkswirtin ist aktuell Leiterin der Geschäftsstelle Energie beim Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung und damit unter anderem für die Vorbereitungsarbeiten für den Fall von Mangellagen im Gasbereich verantwortlich.

Zuvor war sie für das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF tätig. Segessenmann verfügt über einen Master of Science in Economics an der Universität Bern.

Segessenmann tritt ihre Stelle am 1. Juli 2025 an, die Übergabe als CEO erfolgt per 1. Oktober 2025. Ruedi Rohrbach wird bis zur ordentlichen Pensionierung bis Ende Jahr als Berater zur Verfügung stehen. Er leitete Swissgas operativ seit 2005.

“Mit Ruedi Rohrbach tritt ein ausgewiesener Kenner des internationalen Gasgeschäfts ab”, sagt Marty. Unter seiner Führung wurde die Gesellschaft neu ausgerichtet und ist seit 2019 nicht mehr für die Beschaffung von Erdgas tätig. Wichtigstes Ziel von Swissgas ist die Gewährleistung eines effizienten Netzbetriebs und der transportseitigen Versorgungssicherheit. Dazu verfügt die Gesellschaft über eigene Erdgasleitungen in der Gesamtlänge von 260 km. Swissgas ist im Besitz der Regionalgesellschaften Gaznat, EGO, GVM und EGZ sowie des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie. Der Verwaltungsrat von Swissgas dankt Ruedi Rohrbach für sein Engagement und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Zippora Segessenmann wünscht er viel Erfolg in der neuen Aufgabe.

 

 

(Quelle: Swissgas/2025)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!