Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Viessmann richtet Unternehmensführung auf Zukunft aus

Die Viessmann Werke GmbH & Co. KG haben zum 01.06.2016 ihre Führungsorganisation neu ausgerichtet.

von | 06.06.16

Prof. Dr. Martin Viessmann wird sich nach 37-jähriger Tätigkeit in seinem Familienunternehmen auf die Rolle des Präsidenten des Verwaltungsrats als oberstem Organ der Unternehmensgruppe konzentrieren und sich verstärkt strategischen Aufgaben zuwenden. Das Amt des Chief Executive Officers (CEO) übergibt er an Joachim Janssen, der dem Verwaltungsrat bereits seit 2007 angehört und seit einem Jahr Chief Digital Officer (CDO) und Stellvertreter des Unternehmers ist.

Die Position des CDO übernimmt befristet bis Ende 2017 Maximilian Viessmann, der bisher schon als Mitglied des Digital Steering Committees des Unternehmens die digitale Transformation maßgeblich vorangetrieben hat. Der Sohn von Prof. Dr. Martin Viessmann hat dafür seine persönlichen Pläne zur Vorbereitung auf seine spätere Verantwortung im Unternehmen zunächst zurückgestellt.

Dem künftigen Verwaltungsrat (Executive Board) werden neben Prof. Viessmann als Präsidenten die folgenden Delegierten angehören:

– Joachim Janssen (Group Chief Executive Officer)
– Dr. Ulrich Hüllmann (Group Chief Financial Officer)
– Klaus Gantner (Group Chief Administration Officer)

– Maximilian Viessmann (Group Chief Digital Officer).

Im Zuge der Veränderungen im Verwaltungsrat stärkt das Unternehmen auch die drei Divisionen. Die „Division CEOs“

– Dr. Klaus Peter Kegel (Division 1 – Heizsysteme)
– Dr. Tino Weber (Division 2 – Industriesysteme)
– Dr. Frank Schmidt (Division 3 – Kühlsysteme)

bilden zusammen mit dem „Executive Board“ das „Executive Council“.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!