Generic filters
FS Logoi

Vertrag von Bodo Moray bei Netze bw verlängert

Der Aufsichtsrat der Netze BW GmbH hat beschlossen, den Vertrag von Bodo Moray als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des Unternehmens zu verlängern.

von | 22.05.25

Quelle: Netze bw

Der neue Vertrag tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt auf Wunsch von Bodo Moray bis Ende Februar 2028. Bodo Moray ist seit dem 1. Januar 2016 bei der Netze BW tätig und verantwortet die Bereiche Personal, kaufmännische Netzprozesse, Zähler- und Energiedatenmanagement sowie Grundstücke, Sicherheit und Umwelt. Besonders hervorzuheben ist seine Verantwortung für die Ausbildung, die für die EnBW von großer Bedeutung ist.

Dirk Güsewell, Mitglied des EnBW-Vorstands und zuständig für die systemkritische Infrastruktur, äußert sich zur Vertragsverlängerung: „Auch angesichts der vielfältigen und anspruchsvollen Themen bei der Netze BW in den kommenden Jahren – insbesondere das Management des Wachstums und der damit verbundenen personalwirtschaftlichen Herausforderungen – freue ich mich sehr, dass sich Bodo Moray mit seiner Erfahrung in gutem und bewährten Zusammenspiel mit seinen Geschäftsführerkollegen und der Arbeitnehmervertretung der Gesellschaft weiter einbringt.“

Die Netze BW GmbH setzt mit dieser Entscheidung auf Kontinuität und Erfahrung in der Führung des Unternehmens, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.

 

(Quelle: Netzte bw/2025)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!