Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Stadtwerke Senftenberg: Dirk Heinze ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Dirk Heinze (55), Geschäftsführer der Meine-Energie GmbH in Senftenberg und Präsident des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation, wurde jetzt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke Senftenberg berufen. Die Stadtwerke Senftenberg versorgen als kommunaler Energielieferant mit ihren 50 Mitarbeitenden rund 24.000 Einwohner in Senftenberg und in den Umlandgemeinden mit Strom, Gas oder Fernwärme. Das Stromnetz wurde […]

von | 21.11.22

Dirk Heinze (55), Geschäftsführer der Meine-Energie GmbH in Senftenberg und Präsident des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation, wurde jetzt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke Senftenberg berufen.
Die Stadtwerke Senftenberg versorgen als kommunaler Energielieferant mit ihren 50 Mitarbeitenden rund 24.000 Einwohner in Senftenberg und in den Umlandgemeinden mit Strom, Gas oder Fernwärme. Das Stromnetz wurde in den vergangen 20 Jahren deutlich ausgebaut und wuchs auch durch die Übernahme von Konzessionen von ursprünglich 140 auf heute rund 480 Kilometer. Dazu betreiben die Stadtwerke zwei Erdgasnetze mit einer Länge von 163 Kilometern, über die die gesamte Umgebung versorgt wird, sowie zwei Heizkraftwerke mit einer Anschlussleistung von 52 MW, eine der größten Solarthermie Anlagen Deutschlands sowie ein 33 Kilometer langes Fernwärmenetz in Senftenberg sowie im Ortsteil Brieske.

(Quelle: Meine Energie/21.11.2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!