Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

von | 08.01.25

Vertriebsleiter Torsten Koopmann, Consulting-Leiter Andreas Forkel und Projektmanagementleiter Marcus Schröbel. (Quelle: KISTERS) Copyright: KISTERS AG

Der 44-jährige Diplom-Informatiker Koopmann ist bereits seit mehr als zehn Jahren bei KISTERS in unterschiedlichen Positionen tätig, zuletzt im Key Account Management und der Geschäftsentwicklung. Hier konnte er seine Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten als Business Analyst und Unternehmensberater einbringen und seine Expertise in der Energiewirtschaft weiter ausbauen.

Auch der 45-jährige Forkel ist langjähriger KISTERS-Mitarbeiter und war u.a. in den letzten acht Jahren Consulting-Leiter des Bereichs Sales/Retail, wo er Führungsstärke bewiesen und sein Branchen- und IT-Know-how stetig erweitert hat.

Der 54-jährige Diplom-Ingenieur Schröbel ist seit mehr als zwanzig Jahren in unterschiedlichen technischen und kaufmännischen Führungspositionen im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Dort hat er u.a. seine Erfahrungen in der Industrieautomatisierung, der Prozess- und Organisationsentwicklung, im Business Development, im Vertrieb sowie in der Personalentwicklung weiter vertieft.

 

 

(Quelle: KISTERS/2025)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: