Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neue Geschäftsführung bei der cronos

Bei der der cronos Unternehmensberatung GmbH steht ein Generationswechsel in der Doppelspitze der Geschäftsführung an.

von | 10.07.24

vlnr: Dr. Ralf Bauermann, Fabian Bauermann, Marcus

10. Juli 2024 | Bei der der cronos Unternehmensberatung GmbH steht ein Generationswechsel in der Doppelspitze der Geschäftsführung an.

Gründer Dr. Ralf Bauermann hat nach mehr als 30 Jahren als Geschäftsführer zum 30.06.2024 sein Amt niedergelegt und den Staffelstab an seinen Sohn Fabian Bauermann übergeben.

Gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer und Mitgesellschafter Marcus Krüger werden beide das Unternehmen in die Zukunft führen. Unterstützt werden sie dabei von den Geschäftsführern und Vorständen der Tochtergesellschaften und den über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Fabian Bauermann leitet seit 2021 den Bereich ‚Corporate Strategy‘ bei der cronos IT Management Consulting GmbH mit den Schwerpunkten IT-Transformation, IT-Governance und IT-Sourcing.

Zuvor sammelte er langjährige Berufserfahrung bei namhaften, global agierenden IT- und Strategieberatungen. Bei Einsätzen in Europa, Nordamerika und Indien war seine Konstante der IT-Bezug.

Besonders tiefe Branchenkenntnisse erwarb er in der Energiewirtschaft, mit der er sich bereits während seines Ingenieurstudiums an der RWTH Aachen (Abschluss Master of Science Maschinenbau VR Energietechnik) intensiv beschäftigte. Aktuell ist er unter anderem als Projektleiter in einer SAP S/4HANA Transformation eines führenden deutschen Energieversorgers tätig.

 

(Quelle: cronos/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!