Generic filters
FS Logoi

Michael Kohl übergibt kaufmännische Geschäftsführung der RWE Gas Storage West GmbH an Sabine Augustin

Nach über 30-jähriger Tätigkeit im RWE-Konzern, davon mehr als 16 Jahre als kaufmännischer Geschäftsführer der RWE Gas Storage West, verlässt Michael Kohl (65) den RWE-Konzern und geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Sabine Augustin (51), zuletzt bei Open Grid Europe verantwortlich für den Bereich Unternehmensentwicklung, Politik und Kommunikation. Sie bildet zusammen mit Andreas Frohwein (58), seit 2008 technischer Geschäftsführer der Gesellschaft, die künftige neue Führungsspitze der RWE Gas Storage West.

von | 04.03.25

Sabine Augustin Quelle: RWE Gas Storag

Michael Kohl ist seit 1992 bei RWE tätig und seit 2008 Mitglied der Geschäftsführung der RWE Gas Storage West . Nach Studium und erster Tätigkeit bei den Stadtwerken Düsseldorf startete er im Bereich Controlling bei der damaligen RWE Energie AG und übernahm im Lauf der Jahre diverse Leitungspositionen bei RWE in den Bereichen Preiserhebung/Kalkulation, Ergebnisrechnung sowie Vertriebs- und Risikocontrolling.

Sabine Augustin arbeitete nach ihrem Studium 1999 zunächst bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Unternehmensberatung PwC. Anschließend  war sie viele Jahre in leitenden Positionen im E.ON Konzern beziehungsweise nach der Abspaltung bei Uniper tätig, unter anderem im internationalen Erdgaseinkauf und im Handelsgeschäft. 2019 wechselte sie zu Open Grid Europe, wo sie sich unter anderem um die Entwicklung des Wasserstofftransportgeschäfts kümmerte.

 

 

(Quelle: RWE Gas Storag West/2025)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: