Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Klaus-Dieter Maubach und David Bryson kündigen Abschied von Uniper an

Klaus-Dieter Maubach beabsichtigt, sein Amt als Vorstandsvorsitzender von Uniper SE aufzugeben. Dies teilte Uniper heute in einer Pflichtmitteilung mit. Maubach hat gegenüber dem Uniper-Aufsichtsrat erklärt, dass er auf Grund der Mehrheitsübernahme von Uniper durch den Bund („Change-of-Control”) von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und in diesem Jahr als Vorstandsmitglied der Uniper SE ausscheiden wird. Maubach erklärte […]

von | 11.01.23

Klaus-Dieter Maubach beabsichtigt, sein Amt als Vorstandsvorsitzender von Uniper SE aufzugeben. Dies teilte Uniper heute in einer Pflichtmitteilung mit. Maubach hat gegenüber dem Uniper-Aufsichtsrat erklärt, dass er auf Grund der Mehrheitsübernahme von Uniper durch den Bund („Change-of-Control”) von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und in diesem Jahr als Vorstandsmitglied der Uniper SE ausscheiden wird. Maubach erklärte sich gleichzeitig bereit, sein Amt weiter auszuüben, bis eine geeignete Nachfolge bestellt worden ist. Maubach wurde am 29. März 2021 zum Vorstandvorsitzenden der Uniper SE ernannt.

Neben Maubach kündigte auch Unipers Chief Operating Officer (COO) David Bryson sein Ausscheiden aus dem Uniper-Vorstand unter Verweis auf sein Sonderkündigungsrecht an. Bis eine geeignete Nachfolge sichergestellt ist, wird Bryson sein Amt weiter ausführen. Bryson ist seit dem 1. November 2019 Mitglied des Vorstands.

Neubesetzung des Uniper-Vorstandsteams

Der Uniper-Aufsichtsrat arbeitet bereits daran, das Uniper-Vorstandsteam gesamthaft neu aufzustellen. Diese Neuaufstellung wird erforderlich, da mit dem bereits bekannten Abschied von Tiina Tuomela (Chief Financial Officer) und der heutigen Ankündigung drei der vier Vorstände das Unternehmen in diesem Jahr verlassen werden. Der aktuelle Vertrag von Niek den Hollander (Chief Commercial Officer) läuft zum Ende Mai 2023 planmäßig aus und der Aufsichtsrat prüft nun alle Optionen.

(Quelle: Uniper/11.1.23)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!