Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Katherina Reiche bleibt Vorstandsvorsitzende der Westenergie und Diddo Diddens Geschäftsführer der Westnetz

Der Aufsichtsrat der Westenergie AG hat die Bestellung von Westnetz-Geschäftsführer Diddo Diddens verlängert. Er leitet seit dem 01.01.2020 das Ressort Energiewirtschaft/Finanzen/Personal bei der Westnetz. Diddo Diddens ist ein ausgewiesener Finanzexperte. In seiner Funktion als Geschäftsführer hat er bislang nicht zuletzt wichtige Impulse in den Bereichen Produktentwicklung, Prozessoptimierungen und Einsatz von Investitionen gesetzt. Der Aufsichtsrat der […]

von | 21.03.22

Der Aufsichtsrat der Westenergie AG hat die Bestellung von Westnetz-Geschäftsführer Diddo Diddens verlängert. Er leitet seit dem 01.01.2020 das Ressort Energiewirtschaft/Finanzen/Personal bei der Westnetz. Diddo Diddens ist ein ausgewiesener Finanzexperte. In seiner Funktion als Geschäftsführer hat er bislang nicht zuletzt wichtige Impulse in den Bereichen Produktentwicklung, Prozessoptimierungen und Einsatz von Investitionen gesetzt.

Der Aufsichtsrat der Westenergie AG hat darüber hinaus Katherina Reiche erneut zur Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Mit der Vertragsverlängerung schafft der Aufsichtsrat in Zeiten großer Herausforderungen in der Energiebranche wichtige Kontinuität in der Führungsspitze. Katherina Reiche hat die Westenergie AG seit ihrer Gründung im Jahr 2020 erfolgreich im Markt, im kommunalen Umfeld und in der Öffentlichkeit positioniert.

(Quelle. Westenergie/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!