Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Hans-Ulrich Salmen wird neuer technischer Geschäftsführer bei wesernetz

Zum 1. Oktober 2024 übernimmt Hans-Ulrich Salmen (64) die Rolle des technischen Geschäftsführers bei wesernetz. Thomas Wernicke, der seit Jahresbeginn das Netzgeschäft allein geführt hat, wird ab Oktober wieder in die Rolle des kaufmännischen Geschäftsführers zurückkehren.

von | 27.06.24

© swb AG

27.06.2024 । Zum 1. Oktober 2024 übernimmt Hans-Ulrich Salmen (64) die Rolle des technischen Geschäftsführers bei wesernetz. Thomas Wernicke, der seit Jahresbeginn das Netzgeschäft allein geführt hat, wird ab Oktober wieder in die Rolle des kaufmännischen Geschäftsführers zurückkehren.

„Mit Hans-Ulrich Salmen haben wir einen erfahrenen Netzexperten für wesernetz gewinnen können. Er ist mit der Region und den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende bestens vertraut und wird nach einer nur kurzen Einarbeitungszeit voll durchstarten können. Für zahlreiche Projekte und Herausforderungen der Energiewende müssen in den nächsten zwei Jahren entscheidende Weichenstellungen gelegt werden – mit Hans-Ulrich Salmen und Thomas Wernicke als neuem Geschäftsführerduo ist wesernetz dafür optimal aufgestellt“, erläutert Vorstand Dr. Karsten Schneiker.

Ulrich Salmen, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, bringt eine beeindruckende Karriere mit. Nach seinem Studium in Paderborn und seiner Zeit bei der Bundeswehr sammelte er neun Jahre Erfahrung in der Projektplanung für Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplungseinheiten. Er hatte anschließend leitende Positionen bei der Stadtwerke Bremerhaven AG und der EWE AG inne, bevor er 2002 als Geschäftsführer der Stadtwerke Delmenhorst die Verantwortung für den kaufmännischen und technischen Bereich übernahm. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt durch umfangreiche Kompetenzen im Netzgeschäft, einschließlich der Neustrukturierung der Trinkwasserversorgung und der Umstellung der Erdgasversorgung von L- auf H-Gas. Salmen wird die Position als technischer Geschäftsführer für eine Dauer von zwei Jahren innehaben.

„Ich freue mich auf die herausfordernden Aufgaben bei wesernetz und dass ich meine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen kann, um gemeinsam mit dem Team die anstehenden Themen der Energiewende optimal zu meistern. Für mich schließt sich mit der Position bei wesernetz ein Kreis“, ergänzt Hans-Ulrich Salmen mit Blick auf seine frühere Rolle bei der swb Bremerhaven.

 

(Quelle: swb AG)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!