Seit April 2024 ist Schmidt Geschäftsführer des Ressorts Betrieb und Sicherheit bei ONTRAS. Seine Karriere begann 2003 bei Ohra-Hörsel-Gas als stellvertretender Leiter des Netzbereichs West. 2007 wurde er Leiter des Technischen Service bei den Stadtwerke Tübingen, zwischen 2013 und 2016 hatte Schmidt bei den Stadtwerken Jena die Funktion des Leiters des Technischen Managements inne. Zu Beginn des Jahres 2017 trat Schmidt die Position des Geschäftsführers bei den Stadtwerken Jena Netze an. Im Jahr 2020 übernahm er zusätzliche Führungsverantwortung als Geschäftsführer der jENERGIE GmbH sowie die Werkleitung bei ZV-Wasser/Abwasser.
Der studierte Ingenieur und Betriebswirt engagiert sich in verschiedenen Gremien des DVGW und hat zudem einen Lehrauftrag an der Technischen Hochschule Bingen.
Beim 16. Symposium Pipelinetechnik am 3. Juli 2025 in Bochum referiert auch der neue DVGW-Vizepräsident Gas Gunar Schmidt (ONTRAS Gastransport GmbH, Leipzig). Der Titel seines Vortrags lautet:
Ein Erfahrungsbericht für Aufbau und Inbetriebnahme des Wasserstoffkernnetzes – der Weg zur Umstellungsleitung
Der Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft ist grundlegend zum Erreichen der Klimaziele. ONTRAS macht sich stark für die Entwicklung des Wasserstoffnetzes in Ostdeutschland – eingebunden in die europäische Wasserstoffinfrastruktur. Gemeinsam mit anderen Fernleitungsnetzbetreibern hat das Unternehmen am 22. Juli 2024 den Kernnetzantrag eingereicht, der am 22. Oktober 2024 genehmigt wurde. In den nächsten Jahren wird ONTRAS rund 600 km davon umsetzen, überwiegend durch Umstellen von Bestandsleitungen. Was es dazu braucht, wird in diesem Erfahrungsbericht vorgestellt.
Weitere Informationen zum Symposium Pipelinetechnik 2025 finden Sie hier
Direkt zur Anmeldung