Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energieversorgung Rudolstadt: Thomas Zaremba folgt auf Werner Pods

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR), in dem Mitglieder der Gesellschafter Stadt Rudolstadt, Thüga AG sowie TEAG Thüringer Energie AG vertreten sind, stimmte am 14.04.2021 einstimmig für die Bestellung von Thomas Zaremba zum künftigen Geschäftsführer ab 01.12.2021. eit über einem Vierteljahrhundert verantwortet Werner Pods die Geschicke der EVR. 1993 begann Pods als kaufmännischer Leiter, […]

von | 16.04.21

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR), in dem Mitglieder der Gesellschafter Stadt Rudolstadt, Thüga AG sowie TEAG Thüringer Energie AG vertreten sind, stimmte am 14.04.2021 einstimmig für die Bestellung von Thomas Zaremba zum künftigen Geschäftsführer ab 01.12.2021.

eit über einem Vierteljahrhundert verantwortet Werner Pods die Geschicke der EVR. 1993 begann Pods als kaufmännischer Leiter, 1995 wurde er neben Conrad Bretschneider zweiter Geschäftsführer der EVR. Seit 1998 vertritt er die Gesellschaft allein. Nun wird Pods im ersten Quartal des kommenden Jahres planmäßig in den Ruhestand wechseln. Seine Nachfolge übernimmt der langjährige Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH Thomas Zaremba.

Der 55-jährige Zaremba hat seit 2010 in einer Doppelspitze die Entwicklung der Stadtwerke Jena-Gruppe sehr erfolgreich vorangetrieben. Sein Vertragsverhältnis in Jena endet im Sommer dieses Jahres, sodass sich Zaremba um die Nachfolge von Werner Pods in Rudolstadt bewarb.

(Quelle: EVR)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!