Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Dr. Urban Keussen ist neuer Präsident des CEDEC

Dr. Urban Keussen, Vorstand Technik der EWE AG (Oldenburg), ist in Rom zum neuen Präsidenten des Europäischen Verbandes lokaler Energieunternehmen CEDEC gewählt worden.

von | 21.06.24

Das angehängte Foto zeigt (von links): Dr. Urban Keussen, CEDEC-Generalsekretär Gert de Block und Dr. Florian Bieberbach. (Quelle: CEDEC)

21. Juni 2024 |  Dr. Urban Keussen, Vorstand Technik der EWE AG (Oldenburg), ist in Rom zum neuen Präsidenten des Europäischen Verbandes lokaler Energieunternehmen CEDEC gewählt worden. Er löst damit Dr. Florian Bieberbach ab, den Vorsitzenden Geschäftsführer der Münchner Stadtwerke, der CEDEC seit 2019 geführt hat.

„Ich fühle mich sehr geehrt, zum Präsidenten von CEDEC gewählt worden zu sein. Unsere Mitglieder sind die wichtigsten Treiber für die Energiewende in Europa. Sie zu vertreten, ist eine spannende Aufgabe, die ich gerne annehme. Es ist wichtiger denn je, einen intensiven Dialog mit Entscheidungsträgern zu führen und klare Botschaften zu senden. Das neue Europäische Parlament und die neue Kommission werden bald über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 entscheiden müssen. Wir haben hohe Investitionen vor uns und brauchen Klarheit über den energiepolitischen Fahrplan. Als CEDEC-Präsident und zusammen mit den CEDEC-Mitgliedern werden wir als Partner, Berater und kritischer Begleiter der Politik fungieren, um die besten Lösungen zu finden.“

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!