Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Dorothee Ritz wird Geschäftsführerin bei E.ON Energie Deutschland

Dorothee Ritz übernimmt zum 1. Juli 2021 das Ressort Solutions to Retail bei E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit innerhalb des E.ON Konzerns. Sie verantwortet damit die Weiterentwicklung und Vermarktung des Produktportfolios für Privat- und Geschäftskunden vom Strom- und Gasgeschäft bis hin zu innovativen Energielösungen im Bereich Photovoltaik, EMobility, Smart Meter und Glasfaser. Auch […]

von | 17.03.21

Dorothee Ritz übernimmt zum 1. Juli 2021 das Ressort Solutions to Retail bei E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit innerhalb des E.ON Konzerns. Sie verantwortet damit die Weiterentwicklung und Vermarktung des Produktportfolios für Privat- und Geschäftskunden vom Strom- und Gasgeschäft bis hin zu innovativen Energielösungen im Bereich Photovoltaik, EMobility, Smart Meter und Glasfaser. Auch Energieeffizienzmaßnahmen sowie der Digitalbereich des Unternehmens sind in ihrem Ressort verankert.
Dorothee Ritz hatte zuvor verschiedene Führungspositionen unter anderem für die Bertelsmann AG, AOL Europa und Australien sowie zuletzt bei Microsoft inne. Die letzten sechs Jahre trieb die promovierte Rechtswissenschaftlerin als Geschäftsführerin von Microsoft Österreich die digitale Transformation in Österreich erfolgreich voran. Darüber hinaus engagiert sich Dorothee Ritz im Vorstand der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland.E.ON hat in Deutschland rund 14 Mio. Kunden. Bereits zum 1. April 2021 wurde Filip Thon als Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens bestellt, der der in den Vorstand berufenen Victoria Ossadnik nachrückt.

(Quelle: E.ON Energie Deutschland GmbH)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!